Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Swift2 Motorisieren???
Swift2 Motorisieren???
Hallo
Absoluter Anfänger braucht Tipps zum Swift2.
Und zwar möchte ich dem Swift2 einen Motor verpassen..
Habe einen Bürsten Motor mit Getriebe, der ursprünglich in einer Formosa von GWS 90cm Spannweite war.
1 Muss ich den umpolen da der Motor ja nach hinten kommt oder was muss ich da machen damit das Ding
nicht Rückwärts fliegt..
2 Was sollte ich für einen Propeller nehmen,kann ich den benutzen der bei dem Motor dabei war oder brauche ich was ganz bestimmtes..
Würde mich über Hilfe sehr freuen,da ich das für meinen Sohn auf seinen Wunsch machen möchte
Gruß Thomas
thomas.sei1@gmx.de
Absoluter Anfänger braucht Tipps zum Swift2.
Und zwar möchte ich dem Swift2 einen Motor verpassen..
Habe einen Bürsten Motor mit Getriebe, der ursprünglich in einer Formosa von GWS 90cm Spannweite war.
1 Muss ich den umpolen da der Motor ja nach hinten kommt oder was muss ich da machen damit das Ding
nicht Rückwärts fliegt..
2 Was sollte ich für einen Propeller nehmen,kann ich den benutzen der bei dem Motor dabei war oder brauche ich was ganz bestimmtes..
Würde mich über Hilfe sehr freuen,da ich das für meinen Sohn auf seinen Wunsch machen möchte
Gruß Thomas
thomas.sei1@gmx.de
Moin!
Schau mal hier: http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/m…g2_itemId=23003
Oder auch mal die Suche bemühen, da gabs schon viele Tips...
Ansonsten würde ich dir einen leichten BL wie den AXI 2208/26 empfehlen, der geht mit ner APC E 7x5 schon recht gut. Dann noch einen Carbonholm einbauen (Biegesteifigkeit) und die Hinterkante einkürzen (Guckst du hier!) zwecks Lärmreduzierung. Aber mach nicht die gleichen Fehler beim bauen wie ich am Anfang. Ich hab da einfach zuviel Material aus der Mitte rausgenommen und außerdem zuviel Tape verwendet. Es geht auch anders (und leichter)...
Manuel
Schau mal hier: http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/m…g2_itemId=23003
Oder auch mal die Suche bemühen, da gabs schon viele Tips...

Ansonsten würde ich dir einen leichten BL wie den AXI 2208/26 empfehlen, der geht mit ner APC E 7x5 schon recht gut. Dann noch einen Carbonholm einbauen (Biegesteifigkeit) und die Hinterkante einkürzen (Guckst du hier!) zwecks Lärmreduzierung. Aber mach nicht die gleichen Fehler beim bauen wie ich am Anfang. Ich hab da einfach zuviel Material aus der Mitte rausgenommen und außerdem zuviel Tape verwendet. Es geht auch anders (und leichter)...

Manuel
Ach ganz vergessen, das Video:
--> http://www.rcmovie.de/video/6fae3ae8c8be…g-Flugerfahrung
Das war noch mit der unbeschnittenen Hinterkante gewesen. Hörst ja selber, wie laut der ist...
Manuel
--> http://www.rcmovie.de/video/6fae3ae8c8be…g-Flugerfahrung
Das war noch mit der unbeschnittenen Hinterkante gewesen. Hörst ja selber, wie laut der ist...

Manuel
Na ein BL-Motor hat ja 3 Kabel (oder eben 3 Phasen, da Drehstrommotor). Das Heißt, du mußt erstmal testen, wie rum er läuft. Wenn er falschrum läuft, brauchst du nur 2 Drähte miteinander vertauschen und der Motor läuft richtig rum...
--> http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/m…g2_itemId=23034
Manuel

--> http://www.manuel-aka-mdk.net/gallery2/m…g2_itemId=23034
Manuel