Hi !
Nachdem ich es tatsächlich geschafft habe meinen Bonsai an einem Laternenpfahl-Pylon in der Mitte auseinanderzufliegen
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
musste was anderes her. Der ist sooo blöd gerupft, das ich keine Lust mehr habe ihn wieder zusammenzupflastern, die Aussparungen kosten halt Stabilität.
Die olle WildZau nochmal gekürzt und den 2808 gehalftert. Mit 10 Zellen Hopf/AUP ging der echt Klasse, musste aber noch heftig Blei vorne rein.
Motor ist aus der Garantie....warum nicht, 11. Zelle anstatt Blei
(Mal sehen wielang der Motor hält, so richtig Hacker-heiss wird der nicht, da hab ich mit dem kleinen 20BL schon anderes erlebt)
HÖLLE

, beim Gasgeben nach dem Start Rolle...Klatsch und schon konnte ich meine Winglets an dem 1150g Gerät wieder ankleben
Jetzt hab ichs raus, schön vorsichtig Gas geben und dann nur noch ballern, der Sound ist gnadenlos. Optik ist mir (noch) egal, da ich immer noch rumstelle und probiere, danach kauf ich ein paar neue Kerne und bau einen neuen, dann direkt mit Kohleeinlage aus dem Drachenladen.
Fliegen aus dem gelben Sack ist so schön stressfrei und geht vor allem überall, auch ohne Vereine wo man 2 Jahre auf Wartelisten dahinvegetiert
Davor Mini-Weasel zum Grössenvergleich
Cu
Ronny
Viele Grüsse