Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nurmick mit Zugantrieb: sieht gut aus - fliegt gut
Nurmick mit Zugantrieb: sieht gut aus - fliegt gut
nach den zum Teil abenteuerlichen Nurmick-Aufbauten, bei denen wegen des Schwerpunkts der halbe Flieger weggeschnitten werden mußte, habe ich meinen Nurmick mit einem Zugantrieb ausgerüstet.
Ich muss schon sagen: das ist mein achter Nuri, aber keiner flog so präzise wie der Nurmick. Und gut gehen tut die Kiste auch.
Echtes Kompliment an Christian, da kaufe ich dann auch meinen neunten Nuri

Falls es jemand interessiert, hier noch die Daten:
- Motor: Tunigy C2826, 1650 V/U mit Aeronaut Klapplatte 7x6 (geht bei weniger als Halbgas senkrecht)
- 1300 3S Lipo
- Abfluggewicht: 405g
Schwerpunkt erfliege ich gerade noch, liegt aber etwa im Bereich von 14cm.
Grüsse Matthias
Heliflieger
UL-Pilot
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mad44« (25. Februar 2010, 21:20)
RE: Nurmick mit Zugantrieb: sieht gut aus - fliegt gut
Krumscheiddämpfer + Krümmer
Befestigungsset
Tank
VHB 500 Euro
MX 16S mit Pult und SMC 14
VHB 170
überlegs dir mal.

Patrick
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
komme gerade mit dem Schwerpunkt bei meinem Nuri nicht hin und überlege auch auf Zugantrieb umzubauen. Aber nun zu meiner Frage bei Deiner Klapplatte: Wie legen sich den da die Blätter an? Haut es bei Dir nicht ein Eck in die Nasenleiste bzw. wenn ein Blatt genau senkrecht nach unten steht kann es sich nicht anlegen da es ja an der Spitze der Tragfläche ansteht. Oder ist das alles halb so schlimm?

Grüße Erwin
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Früher Dortmund, dann Regensburg, jetzt Schwabach bei Nürnberg !
Beruf: Elektronik-Ing
So kann man eine Nuri mit Zugschraube bauen, daß sich die Latte anlegt und beim Landen nicht im Weg ist. (Siehe Anhang).
Bis dann denn
Stephan Urra
Jetzt wieder Online !
Mein Verein in Regensburg: VMR
Mein Verein im Raum Nürnberg: Noch auf der Suche
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger
Zitat
Original von Erv
Ja, dachte ich mir auch, aber dafür ist´s bei mir leider schon zu spät da er ja schon fertig ist.![]()
Geht ja garnicht, Modelle werden nie Fertig!!!


das mit der Klapplatte ist eigentlich kein Problem, wenn Du nicht gerade mit Vollgas landest.
Zur Sicherheit kannst Du Dir an der Nasenleiste um gefährdeten Bereich eine Lage Strapping Tpae hinkleben.
Ansonsten macht der Nurmick echt Laune. Einfach super, wie agil und präzise die Kiste fliegt.
Gruss Matthias
Heliflieger
UL-Pilot