Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nurflüg´l ADABEI
Nurflüg´l ADABEI
Also ich beschäftige mich seit kurzem wieder mehr den Nuris!!
Jetzt hab ich vor längerer Zeit einen Nuri vom Schweisgut in die Finger gekriegt, er nennt sich Adabei hat ungefähr 120cm Spannweite, das Problemm ich weiss nicht wo der Schwerpunkt sein soll!!
Ausserdem suche ich noch Leute in meiner nähe die sich mit den Nurflügeln beschäftigen, ich komme aus der nähe von Bamberg! und bin in Sachen Nurflügel (U-Bootmodellbau mache ich auch) Einzelkämpfer!!
ausserdem suche ich noch einen Plan über einen gepfeilten Flügel aus Depron!!
Jetzt hab ich vor längerer Zeit einen Nuri vom Schweisgut in die Finger gekriegt, er nennt sich Adabei hat ungefähr 120cm Spannweite, das Problemm ich weiss nicht wo der Schwerpunkt sein soll!!
Ausserdem suche ich noch Leute in meiner nähe die sich mit den Nurflügeln beschäftigen, ich komme aus der nähe von Bamberg! und bin in Sachen Nurflügel (U-Bootmodellbau mache ich auch) Einzelkämpfer!!
ausserdem suche ich noch einen Plan über einen gepfeilten Flügel aus Depron!!
Allesmöglichflieger ausser Schraubhuber und Grossmodelle, bin mehr auf Nurflügel getrimmt, da ich auch eher vergeslich bin haben Nuris vorteile!!
Mit dem Plan kann ich dir helfen:
Spannweite ca 1 bis 1,5m, mit und ohne Motor zu fliegen, kurze Bauzeit.
Stealth 400
Spannweite ca 1 bis 1,5m, mit und ohne Motor zu fliegen, kurze Bauzeit.
Stealth 400
Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
danke Peter, genau sowas habe ich die ganze Zeit gesucht!!
sogar ohne winglet´s. Prima!!
Was hat das mit dem 5a usw. auf sich, die Spannweite würde mich noch interessieren, und die die Dicke des Depron, ich morgen trotzdem zum Baumarkt und nehme von allen Stärken einen Pack mit!!
sogar ohne winglet´s. Prima!!

Was hat das mit dem 5a usw. auf sich, die Spannweite würde mich noch interessieren, und die die Dicke des Depron, ich morgen trotzdem zum Baumarkt und nehme von allen Stärken einen Pack mit!!
Allesmöglichflieger ausser Schraubhuber und Grossmodelle, bin mehr auf Nurflügel getrimmt, da ich auch eher vergeslich bin haben Nuris vorteile!!
Die ganzen Maße sind auf die Wurzeltiefe (a) bezogen. 5a heißt, 5 x Wurzeltiefe. Wobei a zwischen 20 und 30cm sein sollte.
Das Depron (3mm) und was du sonst noch brauchst, steht alles im Text. Den solltest du genau lesen, ist nicht immer einfach zu verstehen. Habs halt nicht besser formulieren können ....
Das Depron (3mm) und was du sonst noch brauchst, steht alles im Text. Den solltest du genau lesen, ist nicht immer einfach zu verstehen. Habs halt nicht besser formulieren können ....
Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
passt scho Peter!!
Was sagst du als eingefleischter Nurflügler zum Geier von robbe!!?
ich war heute bei meinem Händler, und hab den "Baukasten" entdeckt, ich meine wie fliegt er sich, ist er für Thermikflüge zu gebrauchen oder eher mehr zum Hangsegeln!!? fragen über fragen!!

Was sagst du als eingefleischter Nurflügler zum Geier von robbe!!?
ich war heute bei meinem Händler, und hab den "Baukasten" entdeckt, ich meine wie fliegt er sich, ist er für Thermikflüge zu gebrauchen oder eher mehr zum Hangsegeln!!? fragen über fragen!!
Allesmöglichflieger ausser Schraubhuber und Grossmodelle, bin mehr auf Nurflügel getrimmt, da ich auch eher vergeslich bin haben Nuris vorteile!!
Hallo Peter
Wie ich sehe, hast Du das richtige Fachwissen für meine Fragen
Ich habe den Stealth 400 mit a=20cm gebaut und mit einem Speed 300 bestückt, Druckantrieb, wie viel Mototsturz soll ich geben? Wie schwer darf so ein Teil werden damit's noch einigermassen fliegt? Ich hoffe, Du weisst Rat.
siehe auch:http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…adid=27586&sid=
Gruss & gut Flug
Reto
Wie ich sehe, hast Du das richtige Fachwissen für meine Fragen

siehe auch:http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…adid=27586&sid=
Gruss & gut Flug
Reto
Heliheizer
ADABEI hat sich erledigt, nachdem ich in eine Thermikblase einkreisen und zentrieren konnte muss wohl der Akku zusammengebrochen sein!! Naja jedenfalls stieg er verdammt gut!! tja, das nächstemal nehme ich noch nen 2ten flieger mit zum fliegen!! Ich stand dann ziemlich blöd auf weiter Flur mit meinem Sender in der Hand da!!Er ist mir praktisch entkommen/entflogen!!
Ich bitte hiermit um eine runde Mitleid!!
danke
Ausserdem war es heute wiedermal ein Beweis dafür das Nurflügel einfach besser fliegen!!!


Ausserdem war es heute wiedermal ein Beweis dafür das Nurflügel einfach besser fliegen!!!

Allesmöglichflieger ausser Schraubhuber und Grossmodelle, bin mehr auf Nurflügel getrimmt, da ich auch eher vergeslich bin haben Nuris vorteile!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Boyscout« (4. Mai 2003, 19:45)