Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Zug und Sturz bei Druckantrieb und Nuri
Zug und Sturz bei Druckantrieb und Nuri
Hallo,
hab nen Blue Giant von Jomari, allerdings mit Profil und extra Rumpf, also Flügel können angeschraubt werden.
Nun meine Frage, was für einen Zug und Sturz brauch ich bei Druckantrieb und eben Nuri.
Gruß
Tobias
hab nen Blue Giant von Jomari, allerdings mit Profil und extra Rumpf, also Flügel können angeschraubt werden.
Nun meine Frage, was für einen Zug und Sturz brauch ich bei Druckantrieb und eben Nuri.
Gruß
Tobias
Es ist besser den Mund zu halten und für einen Idioten gehalten zu werden, als den Mund aufzumachen und es zu bestätigen...
Kein Zug, Sturz ist beinahe auch egal, 3-5°
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Zitat
Original von Hans Maulwurf
3-5° = egal...
Bei normalem Antrieb sinds doch meist ca. 2-3° Zug und Sturz...
Aber einfach ausgedrückt heißt das, dass der Motor leicht nach unten zeigen muss...?
Gruß
Tobias
Nach oben

Ich habe einen Nuri, da ist der Motor parallel zur Flächenunterseite, funktioniert super.
Bei einem anderen zeigt er etwa 3-5° nach oben.
Die Aufschrift "NICHT BRENNBAR" ist keine Herausforderung!
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Hallo,
das kommt auf's Modell an... in den meissten Fällen muss der Motor einen Tick nach oben zeigen, bei anderen wiederum einen Tick nach unten. Seitenzug braucht's wie schon gesagt wurde nicht.
Wenn man den benötigten Sturz nicht kennt sind biegbare Motorhalter - z.B. ein L-förmiges Stück Alu ganz praktisch. Dann wird beim einfliegen solange nachgebogen, bis das Modell beim Wechsel von Segelflug zu Vollgas schön gerade weiterfliegt ohne nach oben oder unten wegzuziehen.
Viele Grüße
Christian
das kommt auf's Modell an... in den meissten Fällen muss der Motor einen Tick nach oben zeigen, bei anderen wiederum einen Tick nach unten. Seitenzug braucht's wie schon gesagt wurde nicht.
Wenn man den benötigten Sturz nicht kennt sind biegbare Motorhalter - z.B. ein L-förmiges Stück Alu ganz praktisch. Dann wird beim einfliegen solange nachgebogen, bis das Modell beim Wechsel von Segelflug zu Vollgas schön gerade weiterfliegt ohne nach oben oder unten wegzuziehen.
Viele Grüße
Christian