Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Mini Weasel oder ähnliches
Mini Weasel oder ähnliches
Ich bin auf der Suche nach einen Mini Weasel oder ähnlichem.
Nachdem mich ein wenig der Alula (Evo) verfallen bin und auch ein Weasel'chen schon auf seinen Erstflug wartet, würde ich sehr gern noch ein leichtes SAL Brett so wie das Mini-Weasel mit 60 cm Spannweite ausprobieren. Bei mir im Flachland ist es mit dem Hangflug ein wenig schwierig, aber in der Größe und Gewichtsklasse könnte es noch gut gehen.
Ich denke nur die Fläche würde mir ggfs auch schon reichen. Den Rest könnte ich dazu "schnitzen".
Kennt jemand vielleicht noch eine Bezugsquelle oder ähnliches Modell?
Nachdem mich ein wenig der Alula (Evo) verfallen bin und auch ein Weasel'chen schon auf seinen Erstflug wartet, würde ich sehr gern noch ein leichtes SAL Brett so wie das Mini-Weasel mit 60 cm Spannweite ausprobieren. Bei mir im Flachland ist es mit dem Hangflug ein wenig schwierig, aber in der Größe und Gewichtsklasse könnte es noch gut gehen.
Ich denke nur die Fläche würde mir ggfs auch schon reichen. Den Rest könnte ich dazu "schnitzen".

Kennt jemand vielleicht noch eine Bezugsquelle oder ähnliches Modell?
Epp-Fun macht wohl gerade Urlaub und meldet sich nicht.... 
Ansonsten habe ich noch den Mycro von Liftworks gefunden, aber der ist mit zu teuer. Anleitung usw soll ja weltklasse sein, aber ~ 90 $ find ich einfach zu viel.
Ich hab jetzt aus einigen Resten im Keller was eigenes gebaut.
Das Nano Weasel!
50 cm Spannweite (5 mm Depron)
72 - 80 g
2 x Robbe FS 31
Spektrum AR6110e
250 mah Lipo
Mit dem Akku bin ich mir noch nicht ganz sicher, daher hab ich den Empfänger und Akku noch nicht in den Rumpf eingebaut. Die ersten Flüge im Garten sehen schon recht gut aus. Am Wochenende werde ich damit mal zum Deich fahren.

Ansonsten habe ich noch den Mycro von Liftworks gefunden, aber der ist mit zu teuer. Anleitung usw soll ja weltklasse sein, aber ~ 90 $ find ich einfach zu viel.
Ich hab jetzt aus einigen Resten im Keller was eigenes gebaut.

Das Nano Weasel!
50 cm Spannweite (5 mm Depron)
72 - 80 g
2 x Robbe FS 31
Spektrum AR6110e
250 mah Lipo
Mit dem Akku bin ich mir noch nicht ganz sicher, daher hab ich den Empfänger und Akku noch nicht in den Rumpf eingebaut. Die ersten Flüge im Garten sehen schon recht gut aus. Am Wochenende werde ich damit mal zum Deich fahren.




Für ordentliche SAL's muss die Finne noch geändert werden. Sie ist auf der Unterseite zu klein.
Ein Profil hat die Fläche bisher leider nicht, lediglich eine ganz leichte V-Form. Es ist eine geschliffene 5 mm Depron-Platte. Wollte erstmal so ein wenig testen. Vorhin auf dem Feld flog er schon recht gut. Ein richtiges Profil wäre natürlich schöner. Werde den "Prototypen" mal noch ein wenig weiter entwickeln.
Ein Profil hat die Fläche bisher leider nicht, lediglich eine ganz leichte V-Form. Es ist eine geschliffene 5 mm Depron-Platte. Wollte erstmal so ein wenig testen. Vorhin auf dem Feld flog er schon recht gut. Ein richtiges Profil wäre natürlich schöner. Werde den "Prototypen" mal noch ein wenig weiter entwickeln.

Hi
Besser spät als nie
. Der hat zwar 80 cm , kann man aber auch bestimmt kleiner bauen
http://fadmuker.co.uk/html/stoat.html
Lauro
Besser spät als nie


http://fadmuker.co.uk/html/stoat.html
Lauro