Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Welchen kleinen EPP-Nuri für Combat/Fun ?
Welchen kleinen EPP-Nuri für Combat/Fun ?

Fuchsjagd wäre auch gut, dürfte halt mit nem Schieber schwierig werden (wenn sich der Schwanz in den Motor wickelt

Gibts noch nen heisseren Tip, wir wollten halt noch mal fragen . . . Danke schommal !
markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (6. September 2010, 07:54)
RE: Welchen kleinen EPP-Nuri für Combat/Fun ?
Ich habe einen gestutzten, auf 72cm.
Von gemütlich (ca. 50W Leistung bei 230g) bis rasant (180W bei 330g) ist er sehr gutmütig.
Gibt es z.T. bei E-Bay für 17 Euro/Stück (5 Euro Versand)
Zwei Kohleflachprofile 3x1 hochkant oben wie deckungsgleich unten verleihen eine gute Festigkeit, mit der 180W (3s 1300mAh, 17A) Variante fliege ich Ecken in die Luft.
Das ganze wurde mir Paketband farbig bespannt.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (6. September 2010, 08:18)


Vielen Dank
markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (7. September 2010, 07:33)

markus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »relaxr« (7. September 2010, 08:47)
20 Ocken der Flieger
15 Ocken der Akku (1300mAh 2s)
20 Ocken die beiden 14 Ncm Servos (Graupner, verwende ich auch)
[URL=http://www.yatego.com/overdrive-racing/p,4ba777b95d7d4,4aca00ebe31542_9,brushless-regler-10a-bec--classic-serie-]15 Ocken Regler[/url]
40 Ocken Empfänger
20 Ocken der Motor oder der (1700-2300 U/min/V, 10A, 20g Klasse)
06 Ocken die LS
15 Ocken Kleinteile (Tape, Balsa)
Sind auch ca. 150 Ocken/Stck.
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Elektroniktommi« (7. September 2010, 12:06)
[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte

Danke für Eure bisherigen Infos

markus

Dazu ein 10g Motor (3000U/min/V), ein (leider Bruchgefährdeter) 4x3 Cam Speed Propeller (gibts da auch was von GWS?), ein 6A Regler, ein 400-800mAh Akku, Zwei <5g Servos, ein 4g Empfänger....fertig

[IMG]http://www.rclineforum.de/forum/attachment.php?attachmentid=122429&sid=[/IMG]
[SIZE=4]Ströme messen nicht vergessen![/SIZE]
Chilikakaoexperte