Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Hacker Sky Fighter
- 1
- 2
Hacker Sky Fighter
Kennt wer den Flieger,bzw hat Erfahrung mit dem Teil

Mfg,Stefan...
^---mein Nick dort: StefanFly
habe selber einen und bin total begeistert
mfg
heiner
Fliege den auch als baugleichen Mini Swift kommt von MS Composit...
ist das selbe Teil. Macht RIESIG Spaß.
Zu kaufen gibt es den beim L und beim der S aus Österreich!
Fliege den mit einem Turnigy 8 Euro Aussenläufer und 5x4,5 Latte ... geht

Selbst wenn du dich verknüppelst, aufheben, alles geraderücken, wieder fliegen.
Gruß
Lorenz
Nachtrag: Ich habe da ne 850 mAh 2S reingepackt.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »tonruf« (10. November 2010, 12:01)
Jo macht echt spass das teil!
Hier in Kiel beim großen C hatten sie vor 3 Wochen das Kombopacket im angebot für 59€
War wohl nen Ladenhüter. Vermutlich wegen dem unscheinbaren karton. Da musste ich natürlich zuschlagen

Mit dem Standart Setup mit A10-12S , 5A Regler, der GWS 4,5x4 und 2S 350nAh ist der Flieger schon echt gut Motorisiert. Super wendig und kaum kaputt zu bekommen.
Habe nun noch 2S 500mAh zellen bestellt, da ich die 5g mehrgewicht an der Nase eh brauche. Damit sollten dan vollgas flugzeiten von rund 6min drin sein.
Gruß
Kolja
http://www.lf-technik.de/shop/product_in…4V-500-mAh.html
Preis/Leistung nicht zu übertreffen...
Geht wie " Sau " damit,ca 8 min Flugzeit und ja,der macht Laune...



^---mein Nick dort: StefanFly
Zitat
Original von StefanFly
Preis/Leistung nicht zu übertreffen...
Da müssen sie aber schon seeeehr viel besser sein als Turnigy und Rhino wenn sie Preis/Leistungsmässig besser sein sollen. Kosten tun sie jedenfalls fast das dreifache............
lieber Gruss, Alexander
Überzeugter OpenTX Benutzer.

aber muss ja jeder selber Wissen,ich für meinen Teil,nehme nur noch die LF Akkus,komme bestens mit klar und fliege die teilweise die dritte Saison ohne Leistungsverlust....ausserdem finde ich die Leistung ansich wesentlich besser wie bei manchen anderen...
Nutze auch Kokam Akkus,sind natürlichauch Top,aber mir mittlerweile zu teuer...
Wie gesagt,ist meine Meinung...
Mfg,Stefan
^---mein Nick dort: StefanFly
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StefanFly« (10. November 2010, 22:31)

^---mein Nick dort: StefanFly
Ich hab an der Unterseite nen 6x1mm Carbonstab eingeklebt,dadurch wurde das Ding wesentlich wendiger,Akku hab ich nen 2 S 500m/ah von LF Technik ( leicht und satt Leistung ), Kabel hab ich in den "Rumpf" eingelassen,quasi mit dem Kutter Messer nen Schlitz rein und Kabel reingestopft, Sekunden Kleber rüber laufen lassen, den Regler hab ich auf der Oberseite angebracht,da unten sonst alles zu voll wird. Über den Empfänger hab ich nen kleinen 3mm Depron Streifen als Schutz beim Landenusw geklebt....
fliegt wunderbar,man kann den auch schön langsam fliegen....
Ich hoffe,dieser hält nun länger ....... meinen ersten Sky Fighter hab ich wegen Unerfahrengeit in die Erde gemeisselt...




Mfg,Stefan...
^---mein Nick dort: StefanFly
^---mein Nick dort: StefanFly
^---mein Nick dort: StefanFly
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »StefanFly« (27. November 2010, 19:51)
Einstellung Ruderausschläge
neben den ganzen Helis hatte ich Lust, nach dem Piaget auch mal Nuri zu fliegen und habe mir den SkyFighter zugelegt.
Der Ruderausschlag ist ja mit -13 mm ... +15 mm angegeben. Ist damit der Maximalausschlag gemeint, also mit Aileron (rechts/links) und gleichzeitig Elevator (oben/unten) oder ist damit nur der Ausschlag für Aileron gemeint und bei gleichzeitig Elevator wird's noch etwas mehr?
(Ist mein erster Nuri, den ich nicht gleich auf den harten Boden knallen will..)
Gruß,
Bernd
P.S.: Sorry für das Doppelpost (ist fälschlicherweise auch im übergeordneten Forum gelandet)
4G6 (mit selbstgewickeltem HP08 - 2S)
2x4G3 Full-Brushless
2x4#3B (mit HP03S)
- 1
- 2