Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » 2 Haie entstehen
2 Haie entstehen
Hallo zusammen,
warum über die Wintersaison alleine im Keller stehen, wenn es doch zu zweit viel mehr Spaß macht. Unter diesem Motto wollen Millo und ich bis zum Frühjahr zweimal den Hai entstehen lassen. Die Anleitung und der Bauplan war schnell aus der FMT herausgesucht, so konnte es noch vor Weihnachten losgehen. Da wir uns nur 1x die Woche abends treffen, wird das Projekt in langsamen Schritten vorankommen ...
Die Pläne werden vorbereitet:
warum über die Wintersaison alleine im Keller stehen, wenn es doch zu zweit viel mehr Spaß macht. Unter diesem Motto wollen Millo und ich bis zum Frühjahr zweimal den Hai entstehen lassen. Die Anleitung und der Bauplan war schnell aus der FMT herausgesucht, so konnte es noch vor Weihnachten losgehen. Da wir uns nur 1x die Woche abends treffen, wird das Projekt in langsamen Schritten vorankommen ...
Die Pläne werden vorbereitet:
Schick, alles von Hand gemacht??
Gruß,Marcus
Gruß,Marcus
Mit freundlichem Gruß
Marcus
Marcus
RE: Das war es für heute, gute Nacht!
Hi Hobbes,
habe auch gerade den Hai auf dem Baubrett, und ein paar Anfängerfragen:
Laut Bauanleitung soll man doch eine 5x5 Kiefernleiste unter die Rippen legen, damit die Tragflächenverwindung passt.
Wie bekommst Du die Endleiste dann ordenlich angeklebt, damit auch der Winkel stimmt? Wäre ja blöd wenn die zum Schluss irgenwie schief steht.
Manni
habe auch gerade den Hai auf dem Baubrett, und ein paar Anfängerfragen:
Laut Bauanleitung soll man doch eine 5x5 Kiefernleiste unter die Rippen legen, damit die Tragflächenverwindung passt.
Wie bekommst Du die Endleiste dann ordenlich angeklebt, damit auch der Winkel stimmt? Wäre ja blöd wenn die zum Schluss irgenwie schief steht.
Manni
Mein Fliegzeug:
- Dizzy Bird
- Selifun
- Ventura
- Dizzy Bird
- Selifun
- Ventura
Endleiste
Hallo Manni,
die Leiste 30 haben wir mit einer Hilfsleiste unterlegt und angeklebt, noch während das "Gerippe" am Baubrett befestigt war. Die Endleiste 28 haben wir nachträglich verklebt. Dazu die Fläche vom Holm aus bis zu den Rippenenden plan auf dem Baubrett befestigen und dann die Endleiste (auch plan aufliegend) verkleben. Verklebt wir mit Seku, danach "vermuffen" wir mit UHU-Hart.
Gleich geht es weiter!
Gruß
Hobbes
die Leiste 30 haben wir mit einer Hilfsleiste unterlegt und angeklebt, noch während das "Gerippe" am Baubrett befestigt war. Die Endleiste 28 haben wir nachträglich verklebt. Dazu die Fläche vom Holm aus bis zu den Rippenenden plan auf dem Baubrett befestigen und dann die Endleiste (auch plan aufliegend) verkleben. Verklebt wir mit Seku, danach "vermuffen" wir mit UHU-Hart.
Gleich geht es weiter!
Gruß
Hobbes
Hallo
so wie ich das sehe baut Ihr den Hai 1
bist dato super gebaut ,habe bis jetzt alle Haie gebaut,
kleiner Tipp verkastet die Holme mit hoch kannt stehenden Balsa , wenigsten bis
1 Feld hinter der Rudermaschine.
Norbert
so wie ich das sehe baut Ihr den Hai 1
bist dato super gebaut ,habe bis jetzt alle Haie gebaut,
kleiner Tipp verkastet die Holme mit hoch kannt stehenden Balsa , wenigsten bis
1 Feld hinter der Rudermaschine.
Norbert
Spaß am Fliegen
Habe an Nurflügel mein
verloren besonders an Hortenflieger
http://www.modellflug-re.de/links.html
Horten H12 Komplett, Abzugeben
Habe an Nurflügel mein

http://www.modellflug-re.de/links.html
Horten H12 Komplett, Abzugeben