Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » speed 280 auf einen zagi ??
speed 280 auf einen zagi ??
Hi,
ich will auf meinen zagi einen speed 280 bauen habe jetzt einen speed 400 drauf
und wiegt 550g mit 8*700er zellen. Er wird nur extrem schnell und fält immer
von einer lage in die andere. Auserdem sobals ich den motor ausmache Fält er
drehen vom himmel Was ist das Woran kann das liegen?? Ich denke mit einem
speed 280 direkt und 8*500er zellen könnte er langsamer und schöner fliegen
oder hat der zu wenig power??
Gruß kotti
ich will auf meinen zagi einen speed 280 bauen habe jetzt einen speed 400 drauf
und wiegt 550g mit 8*700er zellen. Er wird nur extrem schnell und fält immer
von einer lage in die andere. Auserdem sobals ich den motor ausmache Fält er
drehen vom himmel Was ist das Woran kann das liegen?? Ich denke mit einem
speed 280 direkt und 8*500er zellen könnte er langsamer und schöner fliegen
oder hat der zu wenig power??
Gruß kotti
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
laß das bei so einem schweren Teil mit dem 280er.
Bleib beim 400er.
Das unruhige Fliegen und Absturz mit Trudeln hört sich für mich verdammt nach "Schwerpunkt zu weit hinten" an.
Schau dass du den Schwerpunkt 1,5 bis 2 cm schrittweise nach vorne bringst. Notfalls mit Blei, Münzen, Steine die du auf die Spitze klebst. Wirst sehen das flugverhalten ändrt sich schlagarting in Richtung gutmütig.
Ich hatte zu Beginn das gleiche Problem, weil ich das thema Schwerpunkt trotz guter Ratschläge nicht so ernst genommen hatte.
Bleib beim 400er.
Das unruhige Fliegen und Absturz mit Trudeln hört sich für mich verdammt nach "Schwerpunkt zu weit hinten" an.
Schau dass du den Schwerpunkt 1,5 bis 2 cm schrittweise nach vorne bringst. Notfalls mit Blei, Münzen, Steine die du auf die Spitze klebst. Wirst sehen das flugverhalten ändrt sich schlagarting in Richtung gutmütig.
Ich hatte zu Beginn das gleiche Problem, weil ich das thema Schwerpunkt trotz guter Ratschläge nicht so ernst genommen hatte.
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoGerhard« (1. Juni 2003, 19:57)
Moin,
ich weiss ja nich, was der Zagi als Antrieb braucht, aber ich werde mal den Versuch starten, einer Light-Cat einen 280bb als Direktantrieb mit 7 Zellen oder 2x 1200 E-Tech Lipoly zu spendieren.
Der Motor geht mit einem Günni-Prop dabei wie Harry-Hurtig, braucht aber immer noch satte 7,5 A in Voll-Volt Die dürften die Cat aber dann auch fast senkrecht schieben ...
Gruß Lothar
ich weiss ja nich, was der Zagi als Antrieb braucht, aber ich werde mal den Versuch starten, einer Light-Cat einen 280bb als Direktantrieb mit 7 Zellen oder 2x 1200 E-Tech Lipoly zu spendieren.
Der Motor geht mit einem Günni-Prop dabei wie Harry-Hurtig, braucht aber immer noch satte 7,5 A in Voll-Volt Die dürften die Cat aber dann auch fast senkrecht schieben ...
Gruß Lothar
Meine Homepage
Kal ho naa ho (Lebe ... und denke nicht an Morgen)
Kal ho naa ho (Lebe ... und denke nicht an Morgen)
>>
im hinteren 1/3 Von der spitze bis zum prop
<<
ich kann dein Teil jetzt nicht ,aber das kommt mir etwas seeeehr weit hinten vor.
Probier mal noch ein wenig rum. Da macht wirklich jeder halbe Zentimeter was aus. Oder lies dir mal auf www.epp-fun.de bei den Bauanleitungen durch wie man den Schwerpunkt durch Fliegen und Beobachten bestimmen kann.
Das mit dem schwereren akku würde ich erst machen, wenn du den SP genau bestimmt hast.
Eine andere Möglichkeit wäre den Motor etwas weiter vorne anzubringen, dann musst du halt in dem hinteren Dreieck etwas ausschneiden. Hab ich so gemacht.
Gerhard
im hinteren 1/3 Von der spitze bis zum prop
<<
ich kann dein Teil jetzt nicht ,aber das kommt mir etwas seeeehr weit hinten vor.
Probier mal noch ein wenig rum. Da macht wirklich jeder halbe Zentimeter was aus. Oder lies dir mal auf www.epp-fun.de bei den Bauanleitungen durch wie man den Schwerpunkt durch Fliegen und Beobachten bestimmen kann.
Das mit dem schwereren akku würde ich erst machen, wenn du den SP genau bestimmt hast.
Eine andere Möglichkeit wäre den Motor etwas weiter vorne anzubringen, dann musst du halt in dem hinteren Dreieck etwas ausschneiden. Hab ich so gemacht.
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
HI,
siehe da er fliegt schon viel besser Ich bin heute mittag ohne zinn in der spitze noch mal aufn acker gegangen Ws war genau das gleiche halbe runde horror fliegen mitor aus und ruckwerts runtergefallen EPP machts ja mit zu hause hab ich dann 55gramm Zinn mit Tesa in die spitze gemacht Und bin nochmal rausgegangen. Er flog Weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesentlich besser hat sofort auf die Ruder reagiert und und ist prima gesegelt. Ich hab mit jetzt überlegt Mein 8 zellen akku wiegt 150g und 50g Zinn für 200g gäbe es doch locker schon einen 1500-2000er akku oder
?Den Akku mach ich mit klettband fest.
Gruß kotti
siehe da er fliegt schon viel besser Ich bin heute mittag ohne zinn in der spitze noch mal aufn acker gegangen Ws war genau das gleiche halbe runde horror fliegen mitor aus und ruckwerts runtergefallen EPP machts ja mit zu hause hab ich dann 55gramm Zinn mit Tesa in die spitze gemacht Und bin nochmal rausgegangen. Er flog Weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeesentlich besser hat sofort auf die Ruder reagiert und und ist prima gesegelt. Ich hab mit jetzt überlegt Mein 8 zellen akku wiegt 150g und 50g Zinn für 200g gäbe es doch locker schon einen 1500-2000er akku oder

Gruß kotti
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
>>
locker schon einen 1500-2000er akku
<<
laß das lieber !!!
welche 1500er/2000er sollen das denn sein. Du meinst bestimmt so GP Akkus in Mignongröße. Die kannst du als Antriebsakku vergessen !!!
Besorg dir 8 Zellen Sanyo N3US mit 1000 maH. Da wiegt ein Pack mit Schrumpschlauch und Kabeln etc ca 195 gr. Die sind echt gut und kosten ca 2 euro pro Zelle.
Gerhard
locker schon einen 1500-2000er akku
<<
laß das lieber !!!
welche 1500er/2000er sollen das denn sein. Du meinst bestimmt so GP Akkus in Mignongröße. Die kannst du als Antriebsakku vergessen !!!
Besorg dir 8 Zellen Sanyo N3US mit 1000 maH. Da wiegt ein Pack mit Schrumpschlauch und Kabeln etc ca 195 gr. Die sind echt gut und kosten ca 2 euro pro Zelle.
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian