Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » "Hai" aus der FMT 6/2003 fliegt super
Höhstens ein Foto von

Hai
[IMG]C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\3201259.jpg[/IMG]
Elektro-Nurflügel
Wolfgang Werling, 2002, Spannweite: 1.350 mm, Länge: 640 mm, Gewicht: ab 600 g, Flächeninhalt: ab 19,5 q/qdm, Profil: MH 62 mod., Antrieb: Speed 400/7,2 V mit Ring, RC-Funktionen: Höhe/Quer über Mischer, Motor, Rumpf: Holz, Tragfläche: Holz, 2 Blatt, Bemerkung: Flotter und wendiger Nurflügel mit sehr gutmütigen Flugeigenschaften; kunstflgtauglich.
Der Flieger Kostet im Online Versand 16€

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Seb13« (18. Mai 2004, 20:31)
Elektro-Nurflügel
Wolfgang Werling, 2002, Spannweite: 1.350 mm, Länge: 640 mm, Gewicht: ab 600 g, Flächeninhalt: ab 19,5 q/qdm, Profil: MH 62 mod., Antrieb: Speed 400/7,2 V mit Ring, RC-Funktionen: Höhe/Quer über Mischer, Motor, Rumpf: Holz, Tragfläche: Holz, 2 Blatt, Bemerkung: Flotter und wendiger Nurflügel mit sehr gutmütigen Flugeigenschaften; kunstflgtauglich.
1x Kiste Bier
1x Mercedes E-Klasse, netürlich Neu



Sebastian, Mensch wir leben im Zeitalter des Euro, da kannst du froh sein, dass du für 16€ überhaupt was bekommst


RE: Hai
Die Endleisten sind die weißen von Graupner. Solltest Du eigentlich in jedem halbwegs guten Modellbaugeschäft bekommen. (Lindinger hats allerdings nicht). Wenn Du in der nähe von Linz bist schau mal bei Modellbau Riener vorbei. Die habens Lagernd und wenn nicht bestellens die.
Habe meinen Hai auch fertig
Habe meinen Hai auch fertig und geflogen.
Modifikation: Heckantrieb Speed 400 6 V, 8 Zellen 500 AR, 6x3 Klappluftschraube. Zwei Seitenflossen.
Flugbild:





Flugeigenschaften:




Überlege auch das Ding größer zu bauen mit zwei Motoren (Motorisierung siehe Beitrag über Airbull).

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wenn es klappt werde ich bei Gelegenheit auch mal ein Bildchen posten, nur irgendwie hab ich sowas hier noch nicht hinbekommen

Viele Gruesse, Adrian
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schweiz Kanton GR
Beruf: Elektroniker, Informatik Techniker TS
Zitat
Habe stark Höhe trimmen müssen, damit das Teil gut fliegt. Kann das sein, dass ich den Schwerpunkt weiter nach hinten legen muss
habe ich hier irgendwo aus diesem Hai-Thread:
Zitat
hatte Anfangs auch ein paar kleine Probleme..
den Schwerpunkt habe ich so eingestellt, dass meine Ruder jetzt auf neutral stehen und der Hai wunderbar gleitet. bei mir war die Lage des Schwerpunktes entscheidend.. Ein Millimeter wirkt manchmal Wunder!!
Als Ruderausschläge habe ich derzeit Quer +15/-7 und Höhe +11/-10. der maximale Ausschlag der Ruder ist auf etwa +18/-15 begrenzt.
Fliegt sich völlig problemlos damit.
...aber das ist ja bekanntermaßen Geschmacksache und hängt auch ein bisschen vom Flieger ab...
also mit dem Schwerpunkt könnte da sicher noch was gemacht werden, betreffend des Höhe trimmen. Und der "schlechte" Gleitwinkel den du ansprichst wird sicher besser, je weniger Höhenruderauschlag du geben musst zum Trimmen.
Jetzt haben wir hier schon so viele normale Haifische gesehen, dass es bald langweilig wird


Gruss
David
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »fido« (23. Mai 2004, 14:35)

@Adrian: wenn die Ruder zu hoch stehen, dann schieb den Schwerpunkt langsam nach hinten. Aber wirklich langsam... meiner reagiert ziemlich giftig auf nen falschen Schwerpunkt...

Beim Anstechen solltest du dann die eingeschlagene Flugbahn beibehalten, dann stimmt der SP und die Ruder bremsen nicht mehr so stark.
Christian
Für alle ,die nicht selber alles ausschneiden wollen.Es gibt da jemanden,der einen CNC-Baukasten vertreibt.Nur noch zusammenstecken und kleben.Bausatz komplett mit allen Zubehörteilen.Wenn interesse,dann meldet euch.Keine Angst,ist genehmigte Lizenz.
Gruß Bertram
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Schweiz Kanton GR
Beruf: Elektroniker, Informatik Techniker TS
Wir haben es zwar schon 1000 mal gehört...
was lange wärt wird endlich gut! Mein Hai (der rot/weisse Segler von weiter oben im Thrad) hatte heute Abend Premiere in der Luft. Die Wiesen sind frisch gemäht, nur leider war der Wind ziemlich ruppig. Wäre eigentlich ideal gewesen zum Hangfliegen. Nur für Trimmflüge für mich ungeübten Piloten doch etwas heftig.
Augen zu und ab damit... und schnell die Augen wieder auf. Der Hai fliegt auf Anhieb wunderbar, fast ohne Nachtrimmen und setzt sich gut auch gegen stärkeren Wind durch. Das Landen gelingt fast im Schrittempo.
Schlussendlich musste ich aber doch ziemlich Höhe geben damit er ohne ziehen oben bleibt. Also Schwerpunkt schrittweise nach hinten und es wird immer besser. Doch dann ein zu schwacher Schubs, der Hai bäumt sich auf und rumms! mit der Schnauze voran in die Wiese. Alles soweit ganz ausser das Gewindebrettchen der Tragflächenbefestigung und die Nasenleiste hat sich ein wenig im Balsa des Rumpfes verkeilt. Wird also schnell wieder flugtüchtig sein mein Fisch.
Ein wirklicher Erfolg dieser Flieger. Und ziemlich robust, auch dank des geringen Gewichtes meiner Seglerversion (350gr).
Freue mich schon auf weiter Flüge
David