Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » "Hai" aus der FMT 6/2003 fliegt super
Hallo
will mir vileicht auch den Hai bauen jetzt mal gleich ne wichtige frage
höre immer Kleben mit sekunden.kleber aber was nehmt ihr den für sekunden-Kleber so zum bauen
den da gibts ja ein haufen Kleber und bis ich die alle versucht habe bin ich pleite
allso würde mich intressiern was ihr so benutzt
Freddy
will mir vileicht auch den Hai bauen jetzt mal gleich ne wichtige frage
höre immer Kleben mit sekunden.kleber aber was nehmt ihr den für sekunden-Kleber so zum bauen
den da gibts ja ein haufen Kleber und bis ich die alle versucht habe bin ich pleite
allso würde mich intressiern was ihr so benutzt
Freddy
hi,
es steht zwar Sekundenkleb drin, ich benutz aber Leim. Ich hab am Anfang auch mit mitteldickem Sekundenkleb angefangen. Jetzt kleb ich aber nur noch mit Leim, denn der CA wiegt voll viel! (bei mir zumindestens) Eigentlich dürfte bei Balsa jeder CA gehen.
Fab, der grad Schwierigkeiten beim Rumpf hat
es steht zwar Sekundenkleb drin, ich benutz aber Leim. Ich hab am Anfang auch mit mitteldickem Sekundenkleb angefangen. Jetzt kleb ich aber nur noch mit Leim, denn der CA wiegt voll viel! (bei mir zumindestens) Eigentlich dürfte bei Balsa jeder CA gehen.
Fab, der grad Schwierigkeiten beim Rumpf hat

Hallo...
ich habe auch überwiegend nur Leim genommen. Meistens aber mit Sekundenkleber kombiniert, damit man nicht immer alles halten, festklemmen oder mit Nadeln fixieren muss. Motorspant und Homverbindung habe ich mit Harz geklebt!
gruß,
Christian
ich habe auch überwiegend nur Leim genommen. Meistens aber mit Sekundenkleber kombiniert, damit man nicht immer alles halten, festklemmen oder mit Nadeln fixieren muss. Motorspant und Homverbindung habe ich mit Harz geklebt!
gruß,
Christian
Hi Micha ...
endlich wieder zurück, bei 40°C 8 Stunden auf der Autobahn
gehe aber gleich wieder los mit dem Hai, die Thermik muss ich nutzen
Hoffentlich haben die die nicht echt zum Acker umgewühlt, aber Hochspannungsleitungen sind da in der Nähe, na mal sehen ob man da noch fliegen kann, sonst fahren wir mal zu deiner Wiese! Diese Woche habe ich noch Urlaub.
Bis später, Gruß,
Christian
endlich wieder zurück, bei 40°C 8 Stunden auf der Autobahn

gehe aber gleich wieder los mit dem Hai, die Thermik muss ich nutzen

Hoffentlich haben die die nicht echt zum Acker umgewühlt, aber Hochspannungsleitungen sind da in der Nähe, na mal sehen ob man da noch fliegen kann, sonst fahren wir mal zu deiner Wiese! Diese Woche habe ich noch Urlaub.
Bis später, Gruß,
Christian
Verdammte Schei***
Nabend
Tja, was soll ich sagen, den Hai hat´s vorhin zerlegt. Bin ganz normal geflogen, bisschen auf Strecke gegangen, also etwas flotter und zack... Ruderflattern, trotz Verstärkung der Scharniere etc. Kurzer Kampf im Struzflug und ab auf den Acker. Den Akku habe ich noch gute 10 min suchen müssen.
Fazit: Rumpf total zerfetzt, Motor defekt, ebenso die Servos. Linke Fläche komplette Nasenleiste und teilweise die Endleiste zerbröselt. Winglet ist auch futsch... Achja, die Schraubverstärkung hat es samt Beplankung oben und unten weggerissen.
ich habe ehrlichgesagt keine Lust ihn diese Woche nochmal zu reparieren. Sowas demotiviert mich extrem und schlägt mich wieder voll ins Loch.
Aber er flog einfach traumhaft!!!
Netten gruß vom traurigen Christian.........
so schnell kanns gehen

Tja, was soll ich sagen, den Hai hat´s vorhin zerlegt. Bin ganz normal geflogen, bisschen auf Strecke gegangen, also etwas flotter und zack... Ruderflattern, trotz Verstärkung der Scharniere etc. Kurzer Kampf im Struzflug und ab auf den Acker. Den Akku habe ich noch gute 10 min suchen müssen.
Fazit: Rumpf total zerfetzt, Motor defekt, ebenso die Servos. Linke Fläche komplette Nasenleiste und teilweise die Endleiste zerbröselt. Winglet ist auch futsch... Achja, die Schraubverstärkung hat es samt Beplankung oben und unten weggerissen.
ich habe ehrlichgesagt keine Lust ihn diese Woche nochmal zu reparieren. Sowas demotiviert mich extrem und schlägt mich wieder voll ins Loch.
Aber er flog einfach traumhaft!!!
Netten gruß vom traurigen Christian.........
so schnell kanns gehen

Hi....
ich kanns nicht lassen... bin schon wieder beim Aufbau! Muss nur die eine Fläche Blau bespannen und Rumpf auch (Gelb is alle), aber zweifarbig is ja auch nicht so schlecht.
Etwas spiel war drinne, aber nur das der Servos, also konnte ich nichts dran machen. Ich denke das Ausschlaggebende waren dei Schubstangen aus Stahl (0,8mm) Die sind echt noch zu weich gewesen.
Tja, man hat nie die Zeit es ordentlich zu machen, aber immer....
Also doch zum Laden und stabile Anlenkungen kaufen.
Du Micha, wo kaufst du denn ein wenn nicht gerade im Internet? Hab keine Lust für zwei Ruderhörener und zwei Anlenkungen ewig weit zu fahren...
Gruß,
Christian
ich kanns nicht lassen... bin schon wieder beim Aufbau! Muss nur die eine Fläche Blau bespannen und Rumpf auch (Gelb is alle), aber zweifarbig is ja auch nicht so schlecht.
Etwas spiel war drinne, aber nur das der Servos, also konnte ich nichts dran machen. Ich denke das Ausschlaggebende waren dei Schubstangen aus Stahl (0,8mm) Die sind echt noch zu weich gewesen.
Tja, man hat nie die Zeit es ordentlich zu machen, aber immer....

Also doch zum Laden und stabile Anlenkungen kaufen.
Du Micha, wo kaufst du denn ein wenn nicht gerade im Internet? Hab keine Lust für zwei Ruderhörener und zwei Anlenkungen ewig weit zu fahren...
Gruß,
Christian
Zitat
Du Micha, wo kaufst du denn ein wenn nicht gerade im Internet? Hab keine Lust für zwei Ruderhörener und zwei Anlenkungen ewig weit zu fahren...
etwas fahren wirst du wohl müssen
meisstens bei
Walli's Hobby Shop Inh. Seifert Udo
Freienwalder Str. 24
16356 Werneuchen
Telefon: 033398/76030
oder bei
Reineck Ursula
Modellbau & Basteln
Berliner Str. 8
15732 Waltersdorf
Telefon: 033762/60018
was noch geht ist Modellbaumeile 2x in Berlin
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »M.Franz« (4. August 2003, 21:30)
Hey...
mensch, gut das ich gefragt hab. Werneuchen ist ja klasse... ca. 14km!
Waltersdorf ist ja fast das 3fache....
Schön, dann fahr ich morgen oder Mittwoch erstmal dahin.
Danke
Christian
mensch, gut das ich gefragt hab. Werneuchen ist ja klasse... ca. 14km!
Waltersdorf ist ja fast das 3fache....
Schön, dann fahr ich morgen oder Mittwoch erstmal dahin.
Danke

Christian
cooler Hai
Hallo! Ich hab gersten auch endlich mit den Bauarbeiten für meinen Hai begonnen! Und ich muss echt sagen: Ich bin begeistert! So viel Spaß hat mir das Basteln mit Basaholz schon lange nicht mehr gemacht!
Jetzt hab ich nur noch eine Frage! Ich hab gelesen das die Rippen wie sie auf dem Plan gezeichnet sind zu kurz sind! Ist das richtig? Was muss ich ändern? Was machts wenn ichs nicht ändere? Ich hab gestern abend das Rumpf Boot gebaut! Coole sache das! Ich kann das echt allen empfehen, die mal wieder raus aus dem Syro Epp zeug wollen. Balsa macht spaß! Da kann man noch wirklich bauen und nicht nur sinnlos Teile aneinander kleben!
Ich freue mich schon auf heute abend da geht es endlich weiter!
Jetzt hab ich nur noch eine Frage! Ich hab gelesen das die Rippen wie sie auf dem Plan gezeichnet sind zu kurz sind! Ist das richtig? Was muss ich ändern? Was machts wenn ichs nicht ändere? Ich hab gestern abend das Rumpf Boot gebaut! Coole sache das! Ich kann das echt allen empfehen, die mal wieder raus aus dem Syro Epp zeug wollen. Balsa macht spaß! Da kann man noch wirklich bauen und nicht nur sinnlos Teile aneinander kleben!
Ich freue mich schon auf heute abend da geht es endlich weiter!
Hallo...
das freut mich... noch einer mit dem Hai, das ist echt schön!!!
Also ich habe die Rippen nach den Mustern ausgeschnitten und verschliffen. Dann habe ich die auf den Hom aufgesteckt und gemerkt, das da 2-3mm bis zur Endleiste fehlen... Das habe ich dann mit kleinen Balsastücken überbrückt, was aber nicht ideal ist, denn jetzt läuft das Profil auf den letzten 2-3mm vor der Endleiste nahezu gerade, denn sonst kommt man ja nicht mehr auf die Endleistendicke! Wenn du ein profilprogramm hast, würde ich den ganzen Rippenstrak nochmal neu bearbeiten, etwas verlängern und ausdrucken! Oder, was nich so genau ist, einfach die Rippen nach Vorlage ausschneiden, nur etwas länger und im hinteren drittel etwas dicker lassen und das nach dem Anbringen der Endleiste verschleifen/anpassen.
Guck dir mal den Plan genau an und miss mal nach, dann müsste klar sein was ich meine, bin nich so gut im Erklären
Gruß und viel Erfolg!
Christian
das freut mich... noch einer mit dem Hai, das ist echt schön!!!

Also ich habe die Rippen nach den Mustern ausgeschnitten und verschliffen. Dann habe ich die auf den Hom aufgesteckt und gemerkt, das da 2-3mm bis zur Endleiste fehlen... Das habe ich dann mit kleinen Balsastücken überbrückt, was aber nicht ideal ist, denn jetzt läuft das Profil auf den letzten 2-3mm vor der Endleiste nahezu gerade, denn sonst kommt man ja nicht mehr auf die Endleistendicke! Wenn du ein profilprogramm hast, würde ich den ganzen Rippenstrak nochmal neu bearbeiten, etwas verlängern und ausdrucken! Oder, was nich so genau ist, einfach die Rippen nach Vorlage ausschneiden, nur etwas länger und im hinteren drittel etwas dicker lassen und das nach dem Anbringen der Endleiste verschleifen/anpassen.
Guck dir mal den Plan genau an und miss mal nach, dann müsste klar sein was ich meine, bin nich so gut im Erklären

Gruß und viel Erfolg!
Christian
Hallo auch,
kann mir jemand sagen, ob man das Einzelheft der FMT mit Bauplanbeilage auch nachbestellen kann ? (vermute ja eher, dass nicht, weil die ja sonst ihre Pläne einzeln nicht verkaufen könnten...
) 20.- EUR für einen Plan, der mal der Zeitschrift beilag find´ich doch etwas heftig
Gruss,
...der Peter
kann mir jemand sagen, ob man das Einzelheft der FMT mit Bauplanbeilage auch nachbestellen kann ? (vermute ja eher, dass nicht, weil die ja sonst ihre Pläne einzeln nicht verkaufen könnten...


Gruss,
...der Peter

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Die Hefte kann man normalerweise bei www.vth.de nachbestellen. Oder Täusche ich mich da
Aber du hast schon recht 16€ + Versand für so einen Plan das ist schon echt heftig viel!

Aber du hast schon recht 16€ + Versand für so einen Plan das ist schon echt heftig viel!
Hallo Peter!
Frag die bei Vth mal nett ob du das Heft+Bauplan noch bekommen könntest. Ich hatte vor 3 Wochen mal gefragt und da hätten die mir noch eins schicken können zum normalen Preis+Porto.
Christian
Frag die bei Vth mal nett ob du das Heft+Bauplan noch bekommen könntest. Ich hatte vor 3 Wochen mal gefragt und da hätten die mir noch eins schicken können zum normalen Preis+Porto.
Christian
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flyer« (8. August 2003, 11:55)
Tip,
schau mal bei deinem Modellbauhändler um die Ecke. Der hat meist solche Hefte noch rumliegen. Meiner hatte es letzte Woche zumindest noch.
Zum Händler musst du eh, Stückliste ist auch eine drinne. Dann kannst du gleich dich mit "Brennholz" eindecken.-
schau mal bei deinem Modellbauhändler um die Ecke. Der hat meist solche Hefte noch rumliegen. Meiner hatte es letzte Woche zumindest noch.
Zum Händler musst du eh, Stückliste ist auch eine drinne. Dann kannst du gleich dich mit "Brennholz" eindecken.-
Ich habe keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.

Hi,
Händler...also damit sind wir hier in OWL nicht sooo gesegnet. Aber ich habe beim VTH angerufen und konnte so recht schnell und unkompliziert eine Ausgabe der FMT 6/03 nachbestellen.
Merci & Gruss aus dem glühenden Bielefeld,
...der Peter
Händler...also damit sind wir hier in OWL nicht sooo gesegnet. Aber ich habe beim VTH angerufen und konnte so recht schnell und unkompliziert eine Ausgabe der FMT 6/03 nachbestellen.
Merci & Gruss aus dem glühenden Bielefeld,
...der Peter

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.