Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Megasaurus "NURI"
Vorhin war Papier in Form schneiden angesagt. Die Unterseite will bespannt werden.
Dann folgte der Aufbau und dann gings auch schon los...

Fertig. Zwischenaufnahmen habe ich keine gemacht, war zu sehr mit dem Aufbringen beschäftigt und die Finger waren auch etwas mit Kleber behaftet. Ich habe von aussen nach innen geklebt. Über die Naht in der Mitt dann noch einen schmalen Streifen drüber, passt.

Leider, wie das dann immer so ist, wollte ich vorher noch die Nase modelieren, wollte. Als ich mit dem Papier da ankam, fiels mir auf, also im Schnellverfahren unschön gewerkelt.
Dann folgte der Aufbau und dann gings auch schon los...
Fertig. Zwischenaufnahmen habe ich keine gemacht, war zu sehr mit dem Aufbringen beschäftigt und die Finger waren auch etwas mit Kleber behaftet. Ich habe von aussen nach innen geklebt. Über die Naht in der Mitt dann noch einen schmalen Streifen drüber, passt.
Leider, wie das dann immer so ist, wollte ich vorher noch die Nase modelieren, wollte. Als ich mit dem Papier da ankam, fiels mir auf, also im Schnellverfahren unschön gewerkelt.
Weiter so Michi
!

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Moin Männer´s,
auch wenn ich mich momentan n bißchen rahr mache möchte ich Euch meine Gedanken zum Thema abnehmbare Winglets nicht vorenthalten.
Ich habe die original Teile von Thorsten genommen und einfach eine Holzleiste eingeklebt. In die Flächenenden kommen auch zwei Leisten mit Bohrungen und je einer einschlagmutter. das ganze etwas verschliffen und ne Lage Glas drüber. Zwei Torsionstifte und eine M3 Schraube pro Seite sollte das ganze ausreichend festhalten.
Soweit sogut, Farbe und ne große 4 werden das ganze komplettieren.
Gruß David

auch wenn ich mich momentan n bißchen rahr mache möchte ich Euch meine Gedanken zum Thema abnehmbare Winglets nicht vorenthalten.
Ich habe die original Teile von Thorsten genommen und einfach eine Holzleiste eingeklebt. In die Flächenenden kommen auch zwei Leisten mit Bohrungen und je einer einschlagmutter. das ganze etwas verschliffen und ne Lage Glas drüber. Zwei Torsionstifte und eine M3 Schraube pro Seite sollte das ganze ausreichend festhalten.
Soweit sogut, Farbe und ne große 4 werden das ganze komplettieren.
Gruß David
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...Männer werden nicht älter nur das Spielzeug teurer... 
mein Verein: Ab 2016 "freischaffend" und immer da wo ich gern gesehen bin.
bei Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee


mein Verein: Ab 2016 "freischaffend" und immer da wo ich gern gesehen bin.
bei Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee
Aus welchem Material hast du die Winglets gebaut Michi?
Ursprünglich hatte ich Holz vorgesehen aber über 100gr pro Stück waren mir dann auch zu fett.
Also neue Überlegung und die vorhandenen Teile wiederverwenden.
Bin jetzt bei 25gr.
Angebaut sollten meine Winglets auf jeden Fall deutlich unter 30gr. bleiben und duch die Beglasung sollten die Dinger auch gut halten.
Ursprünglich hatte ich Holz vorgesehen aber über 100gr pro Stück waren mir dann auch zu fett.

Bin jetzt bei 25gr.
Angebaut sollten meine Winglets auf jeden Fall deutlich unter 30gr. bleiben und duch die Beglasung sollten die Dinger auch gut halten.
____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
...Männer werden nicht älter nur das Spielzeug teurer... 
mein Verein: Ab 2016 "freischaffend" und immer da wo ich gern gesehen bin.
bei Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee


mein Verein: Ab 2016 "freischaffend" und immer da wo ich gern gesehen bin.
bei Facebook https://www.facebook.com/profile.php?id=100008019107299
Videos von uns bei YouTube https://www.youtube.com/user/TheHelidavid?feature=mhee
Hab heute was weiter gemacht.
Zuerst ein paar Kabelverlängerungen vom Servo und Regler angefertigt, Platz für den Empfänger ausfindig gemacht, per Heissschneider freigelegt und Kabel eingezogen, ebenfalls das Kabel für Telemetrie. Über die Kabel dann Backpapier gelegt, damits Packpapier nicht an denen klebt.

Danach dann die Papierstücke ausgeschnitten, provisorisch auf den Nuri gelegt, wo die mal hinsollen.

Dann gings auch schon los mit einkleistern, juchee!

Hälfte geschafft, weiter gehts

Und dann wars fertig. Alle Öffnungen überklebt, werden nachher sauber ausgeschnitten und eventuell noch mal nachgelegt mit Papier. Sehe ich morgen, wenns trocken ist.

Dann perfekter Bastelmucke vergeht die Zeit auch flott
Zuerst ein paar Kabelverlängerungen vom Servo und Regler angefertigt, Platz für den Empfänger ausfindig gemacht, per Heissschneider freigelegt und Kabel eingezogen, ebenfalls das Kabel für Telemetrie. Über die Kabel dann Backpapier gelegt, damits Packpapier nicht an denen klebt.
Danach dann die Papierstücke ausgeschnitten, provisorisch auf den Nuri gelegt, wo die mal hinsollen.
Dann gings auch schon los mit einkleistern, juchee!
Hälfte geschafft, weiter gehts
Und dann wars fertig. Alle Öffnungen überklebt, werden nachher sauber ausgeschnitten und eventuell noch mal nachgelegt mit Papier. Sehe ich morgen, wenns trocken ist.
Dann perfekter Bastelmucke vergeht die Zeit auch flott

Frag mich malWenn nur mein Keller nicht so voll wäre
Und das schlimme, nichts dabei von dem ich mich trennen möchte.![]()

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Über die Kabel dann Backpapier gelegt, damits Packpapier nicht an denen klebt.
Puuuh. Das hab ich jetzt dreimal lesen muessen bevor ich die B und P enwirrt habe.

Hast du das mal vorher getestet ob Backpapier da wirklich trennt?
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Danke 
Tee - lee - me - trie!
Damit ich nach Akku fliegen kann, nicht nach Zeit. Vorhandene Technik nutzen sag ich immer.
Wollte ja erst den Regler einkleistern, hab mich heute dann doch dagegen entschieden. Da fiel mir dann auf, irgendwas passt dann nicht. Das Kabel zum Empfänger muss ja unters Papier, geht dann so nicht. Also Kabel durchgeschnitten, neue Stecker drauf und gut.

Tee - lee - me - trie!
Damit ich nach Akku fliegen kann, nicht nach Zeit. Vorhandene Technik nutzen sag ich immer.
Wollte ja erst den Regler einkleistern, hab mich heute dann doch dagegen entschieden. Da fiel mir dann auf, irgendwas passt dann nicht. Das Kabel zum Empfänger muss ja unters Papier, geht dann so nicht. Also Kabel durchgeschnitten, neue Stecker drauf und gut.
Ja, Michi, versenkt sieht besser aus.![]()
![]()
Mein Motorwechsel ist komplett.
Morgen noch eine letzte Schicht Latex über den kompletten Flieger, wegen Winter und Wasser und so .... FERTIG!![]()
Sieht so aus, als müsste es so sein



AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere


Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Der offizielle Laberthread zum UT 2015 (7. Februar 2015, 21:04)
-
Nurflügler »
-
Welchen Nuri? (26. Dezember 2006, 10:03)
-
Nurflügler »
-
Devi - von Marcuz! - nuri-flyer.de (29. Juli 2006, 19:05)