Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Megasaurus "NURI"
Jedes Gramm unten, doppelt so viel nach vorne.
Schwerer Motor, 171g, plus Propeller. Ich hab auch etwas mehr Papier aufgelegt, dazu noch die Holzteile an den Flächenenden, Einschlagmutter und cfk Stäbe.
Schwerer Kleber noch dazu, das summiert sich. Liegt alles hinterm Schwerpunkt. Vorne ist quasi nur der Lipo.
Selbst mit leerem Nuri ist er schon hecklastig.
Schwerer Motor, 171g, plus Propeller. Ich hab auch etwas mehr Papier aufgelegt, dazu noch die Holzteile an den Flächenenden, Einschlagmutter und cfk Stäbe.
Schwerer Kleber noch dazu, das summiert sich. Liegt alles hinterm Schwerpunkt. Vorne ist quasi nur der Lipo.
Selbst mit leerem Nuri ist er schon hecklastig.
Nochmal zum Gewicht:
Habe gerade den Erstflug mit meinem NURI, nach dem Komplettumbau des Motors, gemacht.
(Mußte mich mal abreagieren!)
Incl. 50g Blei an der Nase, 4S3300mAh-Akku und 112g-Motor: 1685g
Damit sind die ca. 1900g vom Michi mit dem schwereren Motor und etwas mehr Blei realistisch.
Habe gerade den Erstflug mit meinem NURI, nach dem Komplettumbau des Motors, gemacht.
(Mußte mich mal abreagieren!)
Incl. 50g Blei an der Nase, 4S3300mAh-Akku und 112g-Motor: 1685g

Damit sind die ca. 1900g vom Michi mit dem schwereren Motor und etwas mehr Blei realistisch.

Gruß
Thorsten
Thorsten
Thorsten, 1900g ohne Blei...
Heute kamen die 2mm und 3mm dicken cfk Stäbe, damit kann ich jetzt die Anlenkung fertigstellen, die Nylonschrauben kommen demnächst, fallen aber nicht mehr ins Gewicht.
Wenn die Anlenkung fertig ist, kanns ans auswiegen gehen, vorher noch ein paar Restarbeiten dran, wie Akkudeckel.
Heute kamen die 2mm und 3mm dicken cfk Stäbe, damit kann ich jetzt die Anlenkung fertigstellen, die Nylonschrauben kommen demnächst, fallen aber nicht mehr ins Gewicht.
Wenn die Anlenkung fertig ist, kanns ans auswiegen gehen, vorher noch ein paar Restarbeiten dran, wie Akkudeckel.
Michi, das wird schon, mach Dir mal noch so einen dicken Kopp.
Übrigens hab ich das Walzblei vorne um die Nase gewickelt. Da kann es bei einer Stecklandung nicht weiter nach vorne und schützt auch noch den Fliecher
Aber so schön versteckt, wie bei Dir, sieht natürlich besser aus.
Wie gesagt, das wird schon. Ach ja, noch was, weil Thomas sich so auf den Start freut:
Megasaurus fliegen oder besser Starten ist immer Teamwork.
.ie

Übrigens hab ich das Walzblei vorne um die Nase gewickelt. Da kann es bei einer Stecklandung nicht weiter nach vorne und schützt auch noch den Fliecher


Aber so schön versteckt, wie bei Dir, sieht natürlich besser aus.

Wie gesagt, das wird schon. Ach ja, noch was, weil Thomas sich so auf den Start freut:
Megasaurus fliegen oder besser Starten ist immer Teamwork.

Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Hab das Gestänge testweise in 2mm gesetzt, ist etwas weich, morgen teste ich die 3mm
Weiterin habe ich um die Nase und der Nasenleiste trans. Paketband gezogen. Wenn man das mit einem Stück Depron, epp gleich andrückt, wird das sehr dünn aufgeklebt und sehr fest. Wollte ja erst ein Stück ABS drunter kleben, mit dem Paketband reichts auch bestens.
Erstflug wird eher allein ablaufen und selbst werfen.
Vielleicht verklebe ich den ganzen Unterrumpf und flitsche den
Weiterin habe ich um die Nase und der Nasenleiste trans. Paketband gezogen. Wenn man das mit einem Stück Depron, epp gleich andrückt, wird das sehr dünn aufgeklebt und sehr fest. Wollte ja erst ein Stück ABS drunter kleben, mit dem Paketband reichts auch bestens.
Erstflug wird eher allein ablaufen und selbst werfen.
Vielleicht verklebe ich den ganzen Unterrumpf und flitsche den

Heh ... Tritt mal auf die Bremse!Hab das Gestänge testweise in 2mm gesetzt, ist etwas weich, morgen teste ich die 3mm
Weiterin habe ich um die Nase und der Nasenleiste trans. Paketband gezogen. Wenn man das mit einem Stück Depron, epp gleich andrückt, wird das sehr dünn aufgeklebt und sehr fest. Wollte ja erst ein Stück ABS drunter kleben, mit dem Paketband reichts auch bestens.
Das ist NUR ein NURI.

Ich hab die Anlenkungen in 1,5mm STahl und mein Junior in 2mm CFK ... Reicht bis in alle Ewigkeit!
Kannste glauben.

Erstmal vorsichtiger Gleittest aus ca. 1m Höhe.Erstflug wird eher allein ablaufen und selbst werfen.
Dann siehst Du, wie er ausbalanciert ist.
Nu hör uff!Vielleicht verklebe ich den ganzen Unterrumpf und flitsche den![]()

Gruß
Thorsten
Thorsten
Ich liebe meine Werkstatt und den DÜV.
Vorhin Anruf bekommen. Mein Cougar hat wieder 2 Jahre Schonfrist bekommen. Der Pruefer war da wo sie noch am Schweissen waren. Ohne Maengel durchgekommen.
Der kleine Hinweis "Heckscheibenwischer zerschlissen" muss mich da nicht interessieren. Stand schon 2013 drauf. Hat er aber gut gesehen das ich den nicht gewechselt habe.
Vorhin Anruf bekommen. Mein Cougar hat wieder 2 Jahre Schonfrist bekommen. Der Pruefer war da wo sie noch am Schweissen waren. Ohne Maengel durchgekommen.

Der kleine Hinweis "Heckscheibenwischer zerschlissen" muss mich da nicht interessieren. Stand schon 2013 drauf. Hat er aber gut gesehen das ich den nicht gewechselt habe.

Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Aber ich glaub der wird schwer eher noch besser fliegen. Nur der Start wird interessant.
Segeln wird interessant. Bin gespannt.
THOMAS?
Der hat doch garkeinen ....
Naja ... zuschauen kann ja auch im Team Spaß machen.![]()
Aber schon geworfen.![]()
Muss mal für einen Modellsportbegeisterten eine Lanze brechen.
Denke mal auf dem UT wird Thomas schon dazu kommen sich in die Teamwork ein zu reihen.....


Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ich und Nuri. Nee. Die Zeiten sind vorbei. Ich brauch was langsameres. Hab ja den Mega oft fliegen sehen nun. Nix fuer mich.
Bauen ja. Aber nicht fliegen.
Das was da Michi gebaut hat gefaellt mir. Er hat sehr schoene Ideen einfliessen lassen. Aber hat selber gemerkt das es a) zu schwer wird und b) der Schwerpunkt schwer hinzukriegen ist.
Bin mir gerade nicht sicher ob ich es wirklich leichter hinkriegen wuerde. Ich setzte da wie Michi auch auf Haltbarkeit und gute Transporteigenschaften.
Bauen ja. Aber nicht fliegen.
Das was da Michi gebaut hat gefaellt mir. Er hat sehr schoene Ideen einfliessen lassen. Aber hat selber gemerkt das es a) zu schwer wird und b) der Schwerpunkt schwer hinzukriegen ist.
Bin mir gerade nicht sicher ob ich es wirklich leichter hinkriegen wuerde. Ich setzte da wie Michi auch auf Haltbarkeit und gute Transporteigenschaften.
Gruss
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Thomas
🖖
Vielleicht ist Wissen doch nicht die Antwort auf alles. Bleibt gesund!!!
Haltbarkeit und Gewicht sind bei Schaumwaffeln immer 2 Sachen, die sich aneinander reiben.Ich setzte da wie Michi auch auf Haltbarkeit und gute Transporteigenschaften.
Je haltbarer man baut, desto schwerer wird das Modell.
Je schwerer das Modell wirde, desto schneller muß es geflogen werden. Gerade die Segeleigenschaften leiden hier extrem!
Je schneller ein Modell geflogen wird, desto schneller muß der Pilot reagieren können.
Kann er es einmal nicht, nützt alle Haltbarkeit nix mehr.

Hier muß also jeder Pilot und Modellbauer seinen persönlichen Kompromiss finden. Bei JEDEM Modell!
Zum Thema Transport:
Wo ist das Problem, beide Tragflächen nicht fest mit dem Mittelteil zu verkleben und anstelle des durchgehenden Holms eine klassische Steckung zu verbauen?
Dann hätte man 2mal 80cm und ein 10cm breites Mittelteil mit Elektronik und Akkufach, was alles zusammen selbst in einem SMART zu transportieren wäre.

Wie gesagt: Alles eine Frage des Aufwandes und der Ideen, die jeder Modellbauer selbst haben darf.

Gruß
Thorsten
Thorsten

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Der offizielle Laberthread zum UT 2015 (7. Februar 2015, 21:04)
-
Nurflügler »
-
Welchen Nuri? (26. Dezember 2006, 10:03)
-
Nurflügler »
-
Devi - von Marcuz! - nuri-flyer.de (29. Juli 2006, 19:05)