Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Megasaurus "NURI"
Streule,
mit einem tragenden Profil MUSS man im Rückenflug drücken.
Würde mich wundern, wenn man den NURI einfach nur umdrehen müsste und er einfach so waagerecht weiterfliegen würde.
Ist ja kein Brett.![]()
Hhhhmmm Thorsten,mein Nuri machts.

Und kaum drücken ist mir mir max 3mm am Stick.
Und wenn man(n) auch bei einem Tragenden Profil zuviel drücken muss,so ist der Nuri Kopflastig.
Weil er nämlich im Normalflug hochgetrimmt fliegt um den falschen Schwerpunkt auszugleichen.
Ist aber natürlich MEINE PERSÖNLICHE MEINUNG-ERFAHRUNG.

gruss Manfred
Was soll ich dann mit 4S und 50A sagen?Ich brauch eine Motorempfehlung. Habe nur 80g oder 180g in der Kiste liegen. Der eine zu leicht, der andere zu Michi.

Ich beurteile Motoren nicht nach dem Gewicht.
180g ist aber deutlich zu schwer.

Mit 3S/40A geht der bei ca. 1000U/V an einer 11x7 endlos senkrecht.
Also irgendwas in der Größe bzw. bis zu 30% kleiner ist völlig ausreichend.
Also ich habe hier 1,2mm und 1,5mm Konstantandraht liegen, mit dem ich meine Schneidformen bastel.
Zitat
Zitat
Norbert,
siehr GUT aus!![]()
Und funktioniert seit heute tadellos.![]()
Wie dick ist denn der Draht für die Schlinge?
Gruß
Thorsten
Thorsten
hi
geld is aufn weg zu dir
und wegen der farbe, lass ich mich überraschen
michi
wo ligt den ez dein schwerpunkt?ß
geld is aufn weg zu dir
und wegen der farbe, lass ich mich überraschen
michi
wo ligt den ez dein schwerpunkt?ß
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
Fein.hi
geld is aufn weg zu dir
und wegen der farbe, lass ich mich überraschen

Dann werde ich die Liste mal aktualisieren.
Flugfertig:
Megasaurus NURI 2, Thorsten, GELB
Megasaurus NURI 3, Luca, apfelgrün
Megasaurus NURI 4, Ottopeter, mintgrün
Megasaurus NURI 5, David, orange
Megasaurus NURI 6, Michi, dunkelblau
Im Bau:
Megasaurus NURI 7, Thomas, (wird noch festgelegt)
Megasaurus NURI 8, Norbert, schwarzer NURI mit weißer Schrift.
Megasaurus NURI 9, Udo, kaffeebraun
Geplant:
Megasaurus NURI 10, Matze, feuerrot
Megasaurus NURI 11, Thorben, leuchtgrün
Megasaurus NURI 12, Maddyn, (wird noch festgelegt)
Gruß
Thorsten
Thorsten
hi
frage gleich vorn weg
wie habt ihr diese schneidedrähte mit den lüsterklemmen gemacht
hab es mit nem bürstenregler, servotester und akkus von 3-13v versucht
hat nix wirklich geklappt
entweder wurd nix warm oder der draht is verglüht
frage gleich vorn weg
wie habt ihr diese schneidedrähte mit den lüsterklemmen gemacht
hab es mit nem bürstenregler, servotester und akkus von 3-13v versucht
hat nix wirklich geklappt
entweder wurd nix warm oder der draht is verglüht
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
Irgendwann werd ich mir auch mal ein ordentliches Labornetzteil zulegen.wie habt ihr diese schneidedrähte mit den lüsterklemmen gemacht
hab es mit nem bürstenregler, servotester und akkus von 3-13v versucht
hat nix wirklich geklappt
entweder wurd nix warm oder der draht is verglüht
Bis dahin reicht mir mein Quattrolader mit programmierbarem Netzteil.
Bei den ganz kurzen Drahtschlaufen arbeite ich mit einem "Vorwiderstand" aus 30cm Heizdraht in der Zuleitung.

(Aber bitte nichts verraten!)
Gruß
Thorsten
Thorsten
HI
dann nehm ich schwarz
dann nehm ich schwarz
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
Ja klar ... und fifty shades of gray ...Transparent gibts in 30 verschiedenen Schattierungen![]()

Sie sollen ja auch mit etwas (Flug)Abstand klar zu unterscheiden sein ....
Wobei ... Wir hatten auf den Usertreffen auch schon 19 Flieger gleichzeitig in der Luft .... Alles gut.

Geht auch. In die Zuleitung eine Vorwiderstand bauen und das klappt.Ich hab mir eine Rolle Proxxon Draht gekauft. Der hat nur 0,2mm x 30m. Für die Schlinge völlig ungeeignet. Stationär wie ein Laser für Arme![]()
Wenn Du den Draht beim Schneiden biegst, bist du zu schnell.

Schicke Skulptur übrigens!


Gruß
Thorsten
Thorsten
Hihi ......... dann bleibt ja nur noch nen rosa Nuri mit lila Schrift über ......... geil!![]()
![]()
War das grad Deine Bestellung?![]()
![]()
![]()
Hmmm ...... OK, irgendwer muss sich ja zum Farbenvollhonk machen.

Gruß Ralf
Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!
In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!

Was nicht geht, fliegt bestimmt!!!

In Bierwurst ist gar kein Bier drin, die heißt nur so.Bei Blutwurst ist es ähnlich .... da ist auch kein Bier drin!

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Der offizielle Laberthread zum UT 2015 (7. Februar 2015, 21:04)
-
Nurflügler »
-
Welchen Nuri? (26. Dezember 2006, 10:03)
-
Nurflügler »
-
Devi - von Marcuz! - nuri-flyer.de (29. Juli 2006, 19:05)