Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Megasaurus "NURI"
@Matze
12 und 13 sind bereits auf der POST.

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Habe meinen heute richtig fliegen können, ohne das was defekt oder krumm war 
Vorweg, seit dem letzten Flug habe ich nichts mehr geändert, bis auf den Ausschlag des HR, ist auf 50% reduziert, 100% und 25% Expo sind zu viel, 50% und 20% Expo sind passend, für mich. Auf QR sind 100% Ausschlag und 25% Expo.
Werfen geht wie immer, wenn Wind dabei ist, problemloser Start möglich. Abwurf, Gas rein und Spass haben
Thema Todesspirale...
Hatte ihn heute bewusst zweimal rein manövriert, um zu sehen, wie bekomme ich ihn da raus. Rein manövrieren geht recht schnell, Höhe halten, dass er langsam wird und irgendwann kippt er dann ab und dreht sich nach unten.
Etwas Gas rein, QR gegen und schwupps ist er raus, völlig problemlos.
Was mir heute bei dem grauen Wetter auffiel, man erkennt die Lage oftmals nicht mehr, man sieht ihn, kann aber nicht sagen, wie er liegt oder sich dreht. Da muss ich noch was abändern, weisse Streifen unten oder sowas.
Ein Video habe ich auch gemacht, bot sich ja an. Es ist ungeschnitten und daher auch recht lang, denke aber, es lohnt sich.
Etwas zu den Flugeigenschaften...
Heute war der Wind da oben recht bockig, und drehte auch ständig, merkte man beim Steigflug. Mit 3/4 Gas gehts nahezu senkrecht rauf, man muss dann aber stetig steuern, heute zumindest.
Segeln geht auch, Gas raus, und ihn machen lassen, nur etwas auf QR aussteuern und es klappt. Nimmt er die Nase dann runter, gehts zügig zur Sache, hält man sanft die Nase im Wind, steht er fast auf der Stelle.
Etwas anstechen und man hört ihn rauschen, dann wird er auch zackig, aber Obacht, nicht unterschneiden lassen, auf Höhe kommt er dann zwar, aber braucht seinen Weg. Keine Höhe mehr, hört mans
Fliege mit 4S 3200er 30C Lipos.
Erster Lipo von den beiden war mehr zum einstellen gedacht und probieren, 10mins Motorlaufzeit, 12mins Flugzeit.
Beim zweiten Lipo dann mehr versucht, rund 15mins Motorlaufzeit und rund 22mins Flugzeit erreicht, trotz des eher bescheidenen Wetters. Mit Thermik geht da sicherlich mehr.
Denke, soweit habe ich meinen jetzt eingestellt, dass er mir passt.

Vorweg, seit dem letzten Flug habe ich nichts mehr geändert, bis auf den Ausschlag des HR, ist auf 50% reduziert, 100% und 25% Expo sind zu viel, 50% und 20% Expo sind passend, für mich. Auf QR sind 100% Ausschlag und 25% Expo.
Werfen geht wie immer, wenn Wind dabei ist, problemloser Start möglich. Abwurf, Gas rein und Spass haben

Thema Todesspirale...
Hatte ihn heute bewusst zweimal rein manövriert, um zu sehen, wie bekomme ich ihn da raus. Rein manövrieren geht recht schnell, Höhe halten, dass er langsam wird und irgendwann kippt er dann ab und dreht sich nach unten.
Etwas Gas rein, QR gegen und schwupps ist er raus, völlig problemlos.
Was mir heute bei dem grauen Wetter auffiel, man erkennt die Lage oftmals nicht mehr, man sieht ihn, kann aber nicht sagen, wie er liegt oder sich dreht. Da muss ich noch was abändern, weisse Streifen unten oder sowas.
Ein Video habe ich auch gemacht, bot sich ja an. Es ist ungeschnitten und daher auch recht lang, denke aber, es lohnt sich.
Etwas zu den Flugeigenschaften...
Heute war der Wind da oben recht bockig, und drehte auch ständig, merkte man beim Steigflug. Mit 3/4 Gas gehts nahezu senkrecht rauf, man muss dann aber stetig steuern, heute zumindest.
Segeln geht auch, Gas raus, und ihn machen lassen, nur etwas auf QR aussteuern und es klappt. Nimmt er die Nase dann runter, gehts zügig zur Sache, hält man sanft die Nase im Wind, steht er fast auf der Stelle.
Etwas anstechen und man hört ihn rauschen, dann wird er auch zackig, aber Obacht, nicht unterschneiden lassen, auf Höhe kommt er dann zwar, aber braucht seinen Weg. Keine Höhe mehr, hört mans

Fliege mit 4S 3200er 30C Lipos.
Erster Lipo von den beiden war mehr zum einstellen gedacht und probieren, 10mins Motorlaufzeit, 12mins Flugzeit.
Beim zweiten Lipo dann mehr versucht, rund 15mins Motorlaufzeit und rund 22mins Flugzeit erreicht, trotz des eher bescheidenen Wetters. Mit Thermik geht da sicherlich mehr.
Denke, soweit habe ich meinen jetzt eingestellt, dass er mir passt.
Dein Weihnachtsbaum ist Megageil Matze![]()
![]()
![]()
Danke Frank! Meine Arbeitskollegen halten mich schon für doof


AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

So müsste meiner auch FliegenDenke, soweit habe ich meinen jetzt eingestellt, dass er mir passt.

Tolles Video Michi


LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Danke 
Muss mir angewöhnen, grössere Kurven zu fliegen, wenden um 180° auf der Stelle klappt nicht immer ohne Schraube abwärts
Jetzt noch Empfänger flashen, in neuen Sender proggen und fertig.
Vielleicht mach ich unten drunter noch weisse Leds dran, mal überlegen. So drei nebeneinander, je Seite zwei bis dreimal.
Oder einfach weisses Tape.

Muss mir angewöhnen, grössere Kurven zu fliegen, wenden um 180° auf der Stelle klappt nicht immer ohne Schraube abwärts

Jetzt noch Empfänger flashen, in neuen Sender proggen und fertig.
Vielleicht mach ich unten drunter noch weisse Leds dran, mal überlegen. So drei nebeneinander, je Seite zwei bis dreimal.
Oder einfach weisses Tape.
Der Kleine hat sich aber richtig gut gemacht.Er kann es halt![]()

Definitiv und völlig ohne Neid.1:0 Luca![]()

Ich hab das ja auch schon ein paarmal geschafft, nachdem er selbst überlegt hatte, wie er das gemacht hat und mir das dann versuchte zu erklären. (1)
Es geht.
ABER:
Es ist ein Balanceakt kurz vor dem Strömungsabriss!
Bevor man das probiert, sollte man ganz genau wissen, wie man da wieder rauskommt, wenn es schiefgeht.

(1) Ich frage ihn immer wieder, wie er welche Figur, die er noch nicht allzuoft geflogen ist, gesteuert hat, damit er sich wirklich Gedanken macht und lernt, WARUM etwas passiert, wie es passiert.
Gruß
Thorsten
Thorsten
(1) Ich frage ihn immer wieder, wie er welche Figur, die er noch nicht allzuoft geflogen ist, gesteuert hat, damit er sich wirklich Gedanken macht und lernt, WARUM etwas passiert, wie es passiert.
So soll das sein

LGFrank
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX
Goblin BT Sport 700
Barracuda von Jürgen Be
One-O-four/Causemann F-104 XXL
One-O-four/Causemann Eurofighter
Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll
DX6 G2
DX9 G2
T-rex 550 E DFC
Logo 550 SX

Goblin BT Sport 700

Barracuda von Jürgen Be

One-O-four/Causemann F-104 XXL

One-O-four/Causemann Eurofighter

Eflight Viper Jet 6S 70mm EDF
Thomas B. Modelle, Jupiter Shrimp/MFC Style, Honk. usw.....
Hilmar L. Modelle
Vbar Controll

DX6 G2
DX9 G2

Wenn ich da noch an letztes Jahr zum UT an Luca denke, Hut ab! Da war er noch etwas ängstlich aber voller Tatendrang endlich zu fliegen!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Thema Todesspirale...
Hatte ihn heute bewusst zweimal rein manövriert, um zu sehen, wie bekomme ich ihn da raus. Rein manövrieren geht recht schnell, Höhe halten, dass er langsam wird und irgendwann kippt er dann ab und dreht sich nach unten.
Etwas Gas rein, QR gegen und schwupps ist er raus, völlig problemlos.
Erst mal herzlichen Glückwunsch zu Deinem ersten zufrieden stellenden Sau Rus Flug.


Um die Gefahr der "Todesspirale" zu beseitigen kannst Du Höhenruder noch etwas weiter begrenzen, dann kommt er da garnicht mehr rein.
Für den Ernstfall einen größeren Ausschlag auf einen Schalter legen und Du bist alle Sorgen los.


Allerdings würde mich interessieren, ob er, wenn Du ihn gerade zum Wind fliegst, er bei einem Ströhmungsabriss immer zur selben Seite dreht?
Meiner nimmt einfach die Nase gerade runter und gut is.
Mit den besten Grüßen aus dem Lilienthalland.
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Ottopeter
Wage deinen Kopf an den Gedanken,
den noch keiner dachte.
Wage deinen Schritt auf die Straße,
die noch niemand ging.
Auf dass der Mensch sich selber schaffe,
und nicht gemacht werde
von irgendwem oder irgendwas.
Schiller
Danke, Ottopeter 
Meiner kippt ab und dreht sich dann. Kann dir jetzt aber nicht sagen, ob dann immer zur gleichen Seite.
Ich habs mit 45% versucht, ist zu wenig, dann kannst du kaum noch was mit dem HR machen, aus der Todesspirale dann auch nicht mehr holen.
In der Hektik würde ich einen Schalter vergessen zu betätigen und würde nur an den Sticks rühren, ohne Erfolg dann.
Die jetzigen 50% sind perfekt.
Beim nächsten Mal, dieses Jahr vielleicht noch, werde ich den Akku mal etwas weiter zurück nehmen, hab ich heute vergessen.

Meiner kippt ab und dreht sich dann. Kann dir jetzt aber nicht sagen, ob dann immer zur gleichen Seite.
Ich habs mit 45% versucht, ist zu wenig, dann kannst du kaum noch was mit dem HR machen, aus der Todesspirale dann auch nicht mehr holen.
In der Hektik würde ich einen Schalter vergessen zu betätigen und würde nur an den Sticks rühren, ohne Erfolg dann.
Die jetzigen 50% sind perfekt.
Beim nächsten Mal, dieses Jahr vielleicht noch, werde ich den Akku mal etwas weiter zurück nehmen, hab ich heute vergessen.
Hi
so packet is bei meine eltern angekommen
die tage holen und dann gehts los
denke ich nutz die zeit der Feiertage um den saurier aufzubauen
mal sehen
so packet is bei meine eltern angekommen
die tage holen und dann gehts los
denke ich nutz die zeit der Feiertage um den saurier aufzubauen
mal sehen
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
Na dann VIEL SPASS!denke ich nutz die zeit der Feiertage um den saurier aufzubauen
Und: Bei Fragen .... FRAGEN!!!!

Ich habe gerade mit Matze die Einzelheiten zu seinem NURI abgesprochen.
Wir werden über den Jahreswechsel eine gemeinsame Bausession starten ...
Ich freu mich drauf!

Gruß
Thorsten
Thorsten
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thorsten_GTH« (22. Dezember 2015, 21:31)

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Der offizielle Laberthread zum UT 2015 (7. Februar 2015, 21:04)
-
Nurflügler »
-
Welchen Nuri? (26. Dezember 2006, 10:03)
-
Nurflügler »
-
Devi - von Marcuz! - nuri-flyer.de (29. Juli 2006, 19:05)