Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Megasaurus "NURI"
Archy, kann das sein, das du dich im Fred verirrt hast? Die Vier-Schanzen-Turnee ist doch kein Nuri Wettbewerb
!

AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

HI
heute wieder zeit gefunden
die sache mit meim motor lies mir keine ruhe, hab nochmal gesucht
leitungsdaten verglichen gewichte verglichen. Ez kommt n himax 2816 860kv rein
is leichter und bringt mehr leistung wie der no name 35keine ahnung was mit 1200kv bei der hälfte des strom bedarf
also motor halterung abgeändert
und dann noch die flächen zu gemacxht
ez fehlt nur noch eine
es geht also aufs ende zu
heute wieder zeit gefunden
die sache mit meim motor lies mir keine ruhe, hab nochmal gesucht
leitungsdaten verglichen gewichte verglichen. Ez kommt n himax 2816 860kv rein
is leichter und bringt mehr leistung wie der no name 35keine ahnung was mit 1200kv bei der hälfte des strom bedarf
also motor halterung abgeändert
und dann noch die flächen zu gemacxht
ez fehlt nur noch eine
es geht also aufs ende zu
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
HI
trainermodelle bis 1200 und segler bis 2000
sollte reichen
100w pro kg flieger
200w sollten demnach knapp 2kg in der luft halten können
ich wieg mein morgen nochmal dann sehen wir weiter
trainermodelle bis 1200 und segler bis 2000
sollte reichen
100w pro kg flieger
200w sollten demnach knapp 2kg in der luft halten können
ich wieg mein morgen nochmal dann sehen wir weiter
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
Bei meinem Antrieb weis ich ja nun auch net so recht, was ich davon halten soll. Ich meine, weil der Motor relativ langsam anläuft, wie du gesagt hast. Naja, mal sehen. Der Verzug ist noch nicht ganz raus, obwohl ich schon 2 mal die Oberseite angefeuchtet habe. Werde wohl doch mal beschweren müssen. Aber da muss ich erstmal meinen "Weihnachtsbaum" wegräumen, hab sonst keinen Platz. Knickt übrigens an der Stelle, wo die beiden Tragflächenhälften miteinander verklebt sind.
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Na der Verzug nach unten ist im Bereich der Verklebung der beiden Flächenhälften. Im Bereich des Mittelteils ist kein Verzug drin.
Werde da man schauen, ob ich was finde, wie man den Regler programmieren kann. Vielleicht läuft der Motor dann besser. Aber erstmal um den Verzug kümmern.
Werde da man schauen, ob ich was finde, wie man den Regler programmieren kann. Vielleicht läuft der Motor dann besser. Aber erstmal um den Verzug kümmern.
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Regler hab ich nen Hype Alpha Control 30A. Hab schon in die Anleitung geschaut. Werde vielleicht heute Abend/Nacht noch den Regler programmieren.
Was den Verzug angeht, so sind beide Tragflächen nach unten verzogen. Kommt sehr wahrscheinlich vom Kampftrocknen
! Der gröbste Verzug ist schon raus, muss aber nochmal bissl nachhelfen und die Tragfläche seitlich unterlegen und von oben beschweren und anfeuchten. Ich denke, dann dürfte der Verzug soweit wieder raus sein.
Und dann hoffen auf gutes Wetter. Gleitflug probieren, eventl. Schwerpunkt trimmen und fliegen!
Was den Verzug angeht, so sind beide Tragflächen nach unten verzogen. Kommt sehr wahrscheinlich vom Kampftrocknen

Und dann hoffen auf gutes Wetter. Gleitflug probieren, eventl. Schwerpunkt trimmen und fliegen!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

hi
heut nachmittag den vogel kompett zu gemacht
sowie die klappe vom empfänger frei geschnitten, die fläche
trocknet nachdem ich bischen mit gewichten nachhelfen musste um den verzug raus zubekommen
ez nur noch die ruderanlenkung, die ruder ausschneiden, winglets ankelben
und schwerpunkt auswiegen
sollte es die woche klappen is am we erstflug
heut nachmittag den vogel kompett zu gemacht
sowie die klappe vom empfänger frei geschnitten, die fläche
trocknet nachdem ich bischen mit gewichten nachhelfen musste um den verzug raus zubekommen
ez nur noch die ruderanlenkung, die ruder ausschneiden, winglets ankelben
und schwerpunkt auswiegen
sollte es die woche klappen is am we erstflug
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf
Hab nun bei mir über die Nacht noch die Nase vom Nuri verstärkt. Muss jetzt nur noch nen Streifen auf das Ruderscharnier kleben, da es beim Bau unbeabsichtig eingeritzt wurde. Dann dürfte das auch wieder stabil sein. Wäre dann nur noch die Akkuabdeckung. Aber das hat ja noch Zeit, der Akku hält dank Klettband auch so. Hoffe nur, dass dass Wetter mal bissl mitspielt, dass ich den Nuri nochmal ausprobieren kann!
Nur der motor bringt mich zum Verzweifeln. Er läuft einfach langsam an, obwohl ich schon den Regler entsprechend auf normales Startverhalten programmiert habe. Hmmm.... Werde mal nen anderen Regler testen, wenn es dann noch immer so ist, liegt es am Regler, wenn nicht kann es nur am Motor liegen. Entsprechend werde ich dann tauschen!
Nur der motor bringt mich zum Verzweifeln. Er läuft einfach langsam an, obwohl ich schon den Regler entsprechend auf normales Startverhalten programmiert habe. Hmmm.... Werde mal nen anderen Regler testen, wenn es dann noch immer so ist, liegt es am Regler, wenn nicht kann es nur am Motor liegen. Entsprechend werde ich dann tauschen!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Nur der motor bringt mich zum Verzweifeln. Er läuft einfach langsam an, obwohl ich schon den Regler entsprechend auf normales Startverhalten programmiert habe. Hmmm.... Werde mal nen anderen Regler testen, wenn es dann noch immer so ist, liegt es am Regler, wenn nicht kann es nur am Motor liegen. Entsprechend werde ich dann tauschen!
Von dir hätte ich jetzt eher einen anständigen 4-Takter erwartet.

Gruß, Klaus
-
Lachflash!! Der Nuri mit Viertakter, vielleicht noch mit Fahrwerk und bodenstartfähig
! Oje, was würde nur Thorsten dazu sagen
! Aber bei der Größe musste es dann schon nen Zweitakter sein, um ne schöne Rennsemmel draus zu machen! Das wäre dann ein richtiger Materialmixtest
! Scheiß Kopfkino
!






AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

Der Motor klingt aber auch nicht gerade gut!Lachflash!! Der Nuri mit Viertakter, vielleicht noch mit Fahrwerk und bodenstartfähig !
Öhm!![]()
![]()
Wegen Spritfestigkeit müsste er dann eben mit entsprechenden Lack lackiert werden oder eben mit Folie bespannt! Wobei ich da ersteres vorziehen würde, wenn man das Papier noch sehen soll! Oder halt transparente Folie oder eben so wie Michi mit Klebeband!
AG Flugmodellbau Glauchau- Von Flugmodellbauern für Flugmodellbauer
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere
Mein Verein- FMSV Callenberg e.V.
FLUGMODELLBAU- EIN VIRUS, DEN MAN NICHT HEILEN KANN!
Die meiste Zeit seines Lebens, wartet der Pilot vergebens (auf gutes Wetter)!
Ein guter Pilot hat gleich viele Starts wie Landungen!
Bellanca Decathlon, TC Piper PA-18, TwinStar II, Yuki ASW17, Modster ASW 28 und viele andere

hi
habt ihr bei den rudern, an der schnittkante, nochml papier drauf??
ach ja, in welchen bereich sollte den der wurfkeil? aufn schwerpukt oder davor?
habt ihr bei den rudern, an der schnittkante, nochml papier drauf??
ach ja, in welchen bereich sollte den der wurfkeil? aufn schwerpukt oder davor?
Gruß Martin
Runter is leichter wie rauf
Runter is leichter wie rauf

Ähnliche Themen
-
Plauderecke »
-
Der offizielle Laberthread zum UT 2015 (7. Februar 2015, 21:04)
-
Nurflügler »
-
Welchen Nuri? (26. Dezember 2006, 10:03)
-
Nurflügler »
-
Devi - von Marcuz! - nuri-flyer.de (29. Juli 2006, 19:05)