Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » NURFLIDL, modifizierter LIDL XL-GLIDER
Ich häng noch an meiner "Großbaustelle"![]()
Ich auch, ich muß unbedingt die Flächen vom Sommerwind fertig "bebügeln", für mich eine grausige Arbeit. An einer
gelb folierten Flächenspitze (ab Querruderende bis Flächenende) habe ich glatt eine Stunde rumgefuckelt...

Die Ruder will ich gleich mit anbügeln, die Störklappen müssen separat gemacht werden, lauter Fummelkram.

Und der Nurflidl ist immer noch nicht geflogen...
Nicht weinen


Da hat mir der Heissluftfön sehr geholfen. Na gut, da bist Du schon mal durch. Die Ruder bei dem Eyecatcher und Puma , habe ich auch angebügelt. Es hat gut geklappt. Die Zeit habe ich mir aber genommen.An einer
gelb folierten Flächenspitze (ab Querruderende bis Flächenende) habe ich glatt eine Stunde rumgefuckelt
Es eilt doch nicht. Das Wetter ist nicht wirklich schön. Bis Frühling Zeit genug. Ich werde so wie es aussieht mit Puma Flächen Morgen fertig. Was dann....?
Da kommt man auf die blöde Idee, auch wenn das Wetter oder sonst was nicht passt, doch das Versuch mit dem Erstflug zu starten. Folgen kennen wir alle
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
So ein Nurflidl für zwischendurch zum Abwechslung tut gut

Viel Erfolg Heiko.
Viele Grüße Leo

Ich auch, ich muß unbedingt die Flächen vom Sommerwind fertig "bebügeln", für mich eine grausige Arbeit. An einer
gelb folierten Flächenspitze (ab Querruderende bis Flächenende) habe ich glatt eine Stunde rumgefuckelt...
Die Ruder will ich gleich mit anbügeln, die Störklappen müssen separat gemacht werden, lauter Fummelkram.
Hm, ich möchte dich sich nicht beleidigen


bei mir sieht das erst einmal so aus.
Aber jetzt weiter, mit dem Nuri

Hm, ich möchte dich sich nicht beleidigenaber das ist doch was für einen verregneten Nachmittag.
![]()
Ist nichts mit beleidigen, dafür verstehe ich nicht warum andere Leute tagelang brauchen um irgendwelche Banalitäten
unter OpenTx ans laufen zu bekommen. Das hat schlicht etwas mit Übung und Routine zu tun, die fehlt mir eben.
Aber jetzt weiter, mit dem Nuri![]()
Zu Befehl

Meiner ist immer noch nicht geflogen...

https://www.lidl.de/de/playtive-segelflieger/p278666
BG Denny
heute bei 3-4 Beaufort mit dem Nurflidl auf der schiefen Wiese geflogen (Hangflug wird im Bergischen Land noch erfunden...). Ich hatte vorher 3mm breites Maskierband als Turbulator aufgeklebt. Na ja, es ging so. Entweder war die Wiese noch zu flach (ca. 8% Gefälle), oder das war zuviel Wind für den kleinen

Hans-Dieter
Du sollst irgendwann doch zu uns zum Hang kommen. Klar, so wie beim Robert am Moosberg ist es nicht, aber bei etwas mehr Westwind hält sich der kleine gut in der Luft. NW geht auch. Ost und Süd Wind kannst Du knicken....
Ich hatte den kleinen an Hochstarthaken dran....Entweder hab ich schief gestartet, oder er mag es nicht. Hat gleich 5 Rollen gemacht. Passiert ist aber wirklich nichts.
Jetzt hat er weiter vorne ein Röhrchen zum flitschen bekommen. Das muss ich aber erst ausprobieren.
Bei der Puma hat es gut geklappt.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung

Aber wenn morgen noch welche da sind könnte ich schwach werden, die Dinger sind gut.
Bis zum Winter habe ich ja Zeit die Endleisten zu schneiden.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Siehe oben.......

Einen möchte ich auch mit Motor ausrüsten.
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)
Natürlich Bernd. Alles Gute zum Opa werdenJa, ist klar, aber momentan habe ich andere "Baustellen".
Siehe oben.......


Sorry OT, musste aber los werden.
Alles Gute für Dich und den Kleinen. Mutti und Papi nicht vergessen

Viele Grüße Leo

Gruß, Sven
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Raum Hannover und zunehmend Raum Hamburg
Beruf: Angestellter auf Lebenszeit bei der Deutschen Rentenversicherung
Will aber gelernt sein....
Bernd
Am Ende wird alles gut und wenn nicht, dann ist es auch noch nicht das Ende .........
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (Aristoteles)

Ähnliche Themen
-
Modellflug allgemein »
-
Suche gutmütiges flugmodell (5. Mai 2008, 09:28)
-
Modellbau allgemein »
-
Gibt grad einen Akku-Multischleifer bei Lidl... (25. März 2008, 11:09)
-
Computer Corner »
-
Micro Hifianlage von LIDL? (5. Februar 2007, 11:12)
-
Modellflug allgemein »
-
Messschieber mit Digitalanzeige bei LIDL (28. Juli 2005, 14:40)
-
Modellbau allgemein »
-
25W u. 80W Lötkolben + Zubehör bei Aldi SÜD für 6,99€ (30. Juni 2005, 10:28)