Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Der "Hai" aus der 6er FMT als kleiner Hotliner !
Der "Hai" aus der 6er FMT als kleiner Hotliner !
hallo
vor einiger zeit habe ich mir den hai nachgebaut. dies ging aufgrund der recht einfachen konstriktion auch supereinfach und schnell ( 3 abende ).
da ich den stock 400er nicht einsetzen wollte, habe ich gleich meinen zur zeit arbeitslosen hacker b20 15l mit getriebe eingebaut. als latte habe ich eine aeronaut 9x6,5 klapp verwendet. der akku war seinerzeit ein 8zelliger hecell-pack gepushed von hopf.
der hai war recht munter, lies sich locker aus der hand starten ( ohne anlauf ) und hat mir mächtig viel spass gemacht.
aber wie das so ist.... da ging noch mehr. der motor hat nur 10 ampere zum leben bekommen. mehr brauchte er durch die kleine latte ja auch nicht. also habe ich mir einen neuen akku gelötet. 10 zellen kan nimh 1050mah.
nun habe ich das powerteil, was ich mir vorstellte. mit halbgas starten. zügig ein wenig horizontal rumfliegen, dann knüppel nach vorne und senkrecht nach oben. innerhalb von wenigen sekunden ist der hai auf einer stattlichen höhe. dann motor aus und absegeln.
ich habe gestern mal eben einen 10 minuten flug hingelegt. dabei waren noch einige andere manöver zum testen. nachdem ich den akku entladen hatte, waren noch über 450mah drinne gewesen.
noch fragen ?
vor einiger zeit habe ich mir den hai nachgebaut. dies ging aufgrund der recht einfachen konstriktion auch supereinfach und schnell ( 3 abende ).
da ich den stock 400er nicht einsetzen wollte, habe ich gleich meinen zur zeit arbeitslosen hacker b20 15l mit getriebe eingebaut. als latte habe ich eine aeronaut 9x6,5 klapp verwendet. der akku war seinerzeit ein 8zelliger hecell-pack gepushed von hopf.
der hai war recht munter, lies sich locker aus der hand starten ( ohne anlauf ) und hat mir mächtig viel spass gemacht.
aber wie das so ist.... da ging noch mehr. der motor hat nur 10 ampere zum leben bekommen. mehr brauchte er durch die kleine latte ja auch nicht. also habe ich mir einen neuen akku gelötet. 10 zellen kan nimh 1050mah.
nun habe ich das powerteil, was ich mir vorstellte. mit halbgas starten. zügig ein wenig horizontal rumfliegen, dann knüppel nach vorne und senkrecht nach oben. innerhalb von wenigen sekunden ist der hai auf einer stattlichen höhe. dann motor aus und absegeln.
ich habe gestern mal eben einen 10 minuten flug hingelegt. dabei waren noch einige andere manöver zum testen. nachdem ich den akku entladen hatte, waren noch über 450mah drinne gewesen.
noch fragen ?
--
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Brati« (16. Juli 2003, 17:33)
hallo alex
einfache antwort : " ja du kannst !!"
wenn du den bauplan und die zutaten und ein wenig zeit hast, dann ist der bau sehr einfach.
die angegebene verwindung der flächen war bei mir nach dem bespannen nicht mehr vorhanden. ich habe sie nachträglich durch verwinden der fläche und straffen der folie mittels heissluftfön wieder reingebügelt.
wenn du spass haben willst, dann nimm auch einen power-antrieb. damit kannst du herlich andere kollegen beeindrucken. zuerst harmlos rumfliegen und dann mal eben senkrecht hoch.... ich habe selten soviele offene münder gesehen
einfache antwort : " ja du kannst !!"
wenn du den bauplan und die zutaten und ein wenig zeit hast, dann ist der bau sehr einfach.
die angegebene verwindung der flächen war bei mir nach dem bespannen nicht mehr vorhanden. ich habe sie nachträglich durch verwinden der fläche und straffen der folie mittels heissluftfön wieder reingebügelt.
wenn du spass haben willst, dann nimm auch einen power-antrieb. damit kannst du herlich andere kollegen beeindrucken. zuerst harmlos rumfliegen und dann mal eben senkrecht hoch.... ich habe selten soviele offene münder gesehen

--
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche

hmmm der flieger is schon ne überlegung wert... was sind denn so die stärken und schwächen des fliegers?
nänä, für brushless habsch kein geld, 400er motoren habsch genug
wie geht er denn mit nem 400er? kann ich dann motor aus, und dann so thermik suchen?
nänä, für brushless habsch kein geld, 400er motoren habsch genug


Lieber über- , als normalmotorisiert
Hey ihr beiden 
@Michael: Super... wusste doch, das lässt dir keine Ruhe, war nur ne Frage der Zeit
@Alex: Baue auch gerade den Hai, bin fast fertig... Nimm dir Zeit und überlege jeden Schritt auf dem Plan nochmal, sonst kann schonmal was übersehen werden..
Ansonsten eigentlich easy... und mein letzter Holzflieger war vor 3 jahren!
Leider habe ich kaum Zeit zum bauen, nur mal ne Stunde am Abend
irgendwie baue ich echt nich mehr so schön, bin mit mir gar nich zufrieden wenn ich die Fläche so angucke... tztzt
naja, egal!
Bau ihn und du wirst sehen, nich schwer!
Gruß,
Christian

@Michael: Super... wusste doch, das lässt dir keine Ruhe, war nur ne Frage der Zeit

@Alex: Baue auch gerade den Hai, bin fast fertig... Nimm dir Zeit und überlege jeden Schritt auf dem Plan nochmal, sonst kann schonmal was übersehen werden..
Ansonsten eigentlich easy... und mein letzter Holzflieger war vor 3 jahren!
Leider habe ich kaum Zeit zum bauen, nur mal ne Stunde am Abend

irgendwie baue ich echt nich mehr so schön, bin mit mir gar nich zufrieden wenn ich die Fläche so angucke... tztzt
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
naja, egal!
Bau ihn und du wirst sehen, nich schwer!
Gruß,
Christian
so das forum ist wieder da.....
habe gerade noch was zum hai zu berichten. ich bin gestern abend alleine gestartet. kurz nach mir 2 benziner ( klemm ) . dann haben wir so richtig schön unsere runden gedreht. ich hatte nebenbei die stoppuhr am laufen, um zu sehen, was die neuen zellen so bringen. nach 15 minuten ist die erste klemm gelanded. und weitere 2 minuten später die 2te.
der hai ist mit nicht ganz leerem akku 21minuten geflogen !
@alex ich kann dir soviel zu "hai" sagen. wenn du ihn exakt nach dem plan mit der angegeben verwindung baust, dann hast du ein sehr gut fliegendes nurflügelmodell, welches durch das recht dünne profil keine probleme hat, gegen den wind anzukommen. thermik sollte auch gehen, habe ich aber noch nicht probiert. meiner hat nun um die 700gramm gewicht, welches sich beim durchzug im segelmodus bemerkbar macht. der antrieb ist ein voller erfolg, wenn ich das mal sagen darf. ob es mit einem speed400 auch soviel spass macht, wage ich zu bezeifeln.
so.... heute werde ich dann mal versuchen, 3 akkus hintereinander zu leeren....
ich habe mir auf meinen vorhandenen hecellpack auch noch 2 zellen draufgepackt
rein theoretisch könnte ich nun 1 stunde am stück fliegen. welch gedanke
habe gerade noch was zum hai zu berichten. ich bin gestern abend alleine gestartet. kurz nach mir 2 benziner ( klemm ) . dann haben wir so richtig schön unsere runden gedreht. ich hatte nebenbei die stoppuhr am laufen, um zu sehen, was die neuen zellen so bringen. nach 15 minuten ist die erste klemm gelanded. und weitere 2 minuten später die 2te.
der hai ist mit nicht ganz leerem akku 21minuten geflogen !
@alex ich kann dir soviel zu "hai" sagen. wenn du ihn exakt nach dem plan mit der angegeben verwindung baust, dann hast du ein sehr gut fliegendes nurflügelmodell, welches durch das recht dünne profil keine probleme hat, gegen den wind anzukommen. thermik sollte auch gehen, habe ich aber noch nicht probiert. meiner hat nun um die 700gramm gewicht, welches sich beim durchzug im segelmodus bemerkbar macht. der antrieb ist ein voller erfolg, wenn ich das mal sagen darf. ob es mit einem speed400 auch soviel spass macht, wage ich zu bezeifeln.
so.... heute werde ich dann mal versuchen, 3 akkus hintereinander zu leeren....
ich habe mir auf meinen vorhandenen hecellpack auch noch 2 zellen draufgepackt

rein theoretisch könnte ich nun 1 stunde am stück fliegen. welch gedanke

--
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche

Könnte mir mal bitte jemand die Bauanleitung aus der FMT Scannen und Mailen? Ich will auch so nen Flieger. Den Bauplan hab ich, aber die Anleitung leider nicht mehr.
Ich Idiot hab die Verschenkt! Ausgerechnet die FMT!

Aber wenn man dass so liest, das hört sich klasse an!! Ich will auch so einen Flieger!
(Bitte nicht mehr als 5mb Anhang)
Vielen Dank
Gruß
Ich Idiot hab die Verschenkt! Ausgerechnet die FMT!


Aber wenn man dass so liest, das hört sich klasse an!! Ich will auch so einen Flieger!
(Bitte nicht mehr als 5mb Anhang)
Vielen Dank
Gruß
Hallo Alex...
nein, erstens passt der nicht in den Rumpf und zweitens ist der viel zu schwer... bringt absolut nix! Du brauchst dann so viel Blei im heck, das wär schade! Der soll doch mit 400er gut fliegen, bleib doch dabei!
Gruß,
Christian
nein, erstens passt der nicht in den Rumpf und zweitens ist der viel zu schwer... bringt absolut nix! Du brauchst dann so viel Blei im heck, das wär schade! Der soll doch mit 400er gut fliegen, bleib doch dabei!
Gruß,
Christian
Hi Sebastian!
Ja, mach mal bitte Pics und vielleicht nen kleinen Bericht!
Für den Hang nen leichten Segelhai wär sicher auch interessant...! Aber hier gibts ja keine Hänge
(
Gruß,
Chris
Ja, mach mal bitte Pics und vielleicht nen kleinen Bericht!
Für den Hang nen leichten Segelhai wär sicher auch interessant...! Aber hier gibts ja keine Hänge

Gruß,
Chris
Ok! mach ich.
Hänge hab ich hier super viele! Nur leider hat ed Kaum Wiesen auf denen man Fliegen kann. Meistens sind da Bäume!! Ich wohne in nem Meteorkrater. Eigentlich hab ich für jeden Wind einen Hang, aber ....
Wer kennt sich aus? Dürfte ich hier so ein Angebot machen wie: Wenn jemand einen Rippensatz haben will, der schreibe mir ne Mail? Das ist jetzt (noch) nicht ernst gemeint, nur was sagt die FMT dazu? Gewerblich will ich es ja nicht, nur von Privat an Privat. Mir ist es eigentlich nicht so wichtig oh ich jetzt einen Satz Rippen mach oder 2 oder 3
Mal sehen.
Hänge hab ich hier super viele! Nur leider hat ed Kaum Wiesen auf denen man Fliegen kann. Meistens sind da Bäume!! Ich wohne in nem Meteorkrater. Eigentlich hab ich für jeden Wind einen Hang, aber ....
Wer kennt sich aus? Dürfte ich hier so ein Angebot machen wie: Wenn jemand einen Rippensatz haben will, der schreibe mir ne Mail? Das ist jetzt (noch) nicht ernst gemeint, nur was sagt die FMT dazu? Gewerblich will ich es ja nicht, nur von Privat an Privat. Mir ist es eigentlich nicht so wichtig oh ich jetzt einen Satz Rippen mach oder 2 oder 3

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-53773 Hennef
Beruf: Prozessleitelektroniker, Werkstattleiter Schaltschrankbau
Hallo Sebastian,
[OffTopic]
An so etwas hab ich auch schon gedacht, ich hatte mir überlegt, einen Bastelvorschlag "zu vervielfältigen" und über eBay zu verkaufen. Ich bräuchte dafür einen Gewerbeschein und würde das dann sicherheitshalber mit dem "geistigen Vater" des Teils abklären, und zwar schriftlich. Wenn Du jetzt aber einfach nur so für jemanden einen Rippensatz mitmachst, weil Du eh gerade dabei bist, sollte das keinerlei Probleme geben. Du darfst das halt nur nicht gewinnorientiert, also gewerblich, vertreiben.
[/OffTopic]
Habe mir auch schon überlegt, mir einen Hai zu bauen, aber ich habe noch so viele "Baustellen" hier liegen, daß ich erstmal nichts neues anfangen werde. Aber interessant ist er schon, auch wenn ich eigentlich nicht so gerne Nuris mag.
Gruß,
Franz
[OffTopic]
An so etwas hab ich auch schon gedacht, ich hatte mir überlegt, einen Bastelvorschlag "zu vervielfältigen" und über eBay zu verkaufen. Ich bräuchte dafür einen Gewerbeschein und würde das dann sicherheitshalber mit dem "geistigen Vater" des Teils abklären, und zwar schriftlich. Wenn Du jetzt aber einfach nur so für jemanden einen Rippensatz mitmachst, weil Du eh gerade dabei bist, sollte das keinerlei Probleme geben. Du darfst das halt nur nicht gewinnorientiert, also gewerblich, vertreiben.
[/OffTopic]
Habe mir auch schon überlegt, mir einen Hai zu bauen, aber ich habe noch so viele "Baustellen" hier liegen, daß ich erstmal nichts neues anfangen werde. Aber interessant ist er schon, auch wenn ich eigentlich nicht so gerne Nuris mag.
Gruß,
Franz
Sei einfach Du selbst!
Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...
Schon ein einziger Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...
@Hugo
den Plan kann ich dir leider nicht zuschicken, da ich diese Grösse nicht einscannen kann. Aber die eigentliche Baubeschreibung (2xA4) kann ich dir schicken. Den Bauplan bekommst du auch >>hier<< nachbestellt.
den Plan kann ich dir leider nicht zuschicken, da ich diese Grösse nicht einscannen kann. Aber die eigentliche Baubeschreibung (2xA4) kann ich dir schicken. Den Bauplan bekommst du auch >>hier<< nachbestellt.
Also bei mir geht die Bastelei heute los!
Ich gehe heute Material kaufen, und fang heute abend dann an zu basteln. Ich bin echt mal gespannt ob das geht. Das wird mein erster Flieger nach nem FMT Bauplan. Ich hoffe aber das macht keine Probleme. Ich hab meinen ersten Flieger auch schon komplett nach Bauplan gebaut. (ne SE10). Bei mir soll darin, wie in der FMT empfolen ein Speed 400 mit 6*4 Luftschraube seinen Dienst tun.
Was soll eigentlich der "Motorring" bringen, der dort Angesprocchen wird?
Ich gehe heute Material kaufen, und fang heute abend dann an zu basteln. Ich bin echt mal gespannt ob das geht. Das wird mein erster Flieger nach nem FMT Bauplan. Ich hoffe aber das macht keine Probleme. Ich hab meinen ersten Flieger auch schon komplett nach Bauplan gebaut. (ne SE10). Bei mir soll darin, wie in der FMT empfolen ein Speed 400 mit 6*4 Luftschraube seinen Dienst tun.
Was soll eigentlich der "Motorring" bringen, der dort Angesprocchen wird?
hallo!
Der motorring bringt etwas mehr Drehmoment und weniger Stromverbrauch
Stand nich ne 6*3 in der FMT?
Achso, nochwas... Bei mir waren die Rippen leider etwas zu kurz, kann aber auch daher kommen, das der Plan gescannt wurde, aber guck lieber nochmal.
Wünsch dir viel Erfolg beim Bauen... ich habe jetzt urlaub und beende das Bauen denk ich die Woche *freu* Bin schon sooooo nervös
gruß,
Christian
Der motorring bringt etwas mehr Drehmoment und weniger Stromverbrauch

Stand nich ne 6*3 in der FMT?
Achso, nochwas... Bei mir waren die Rippen leider etwas zu kurz, kann aber auch daher kommen, das der Plan gescannt wurde, aber guck lieber nochmal.
Wünsch dir viel Erfolg beim Bauen... ich habe jetzt urlaub und beende das Bauen denk ich die Woche *freu* Bin schon sooooo nervös

gruß,
Christian