Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nurflügel Queruderbefestigung!
Nurflügel Queruderbefestigung!
Hi Leute ! Ich baue mir gerade einen Nurflügel und nun bin ich in eine Schwierigkeit geraten !undzwar weis ich nicht wie ich die Querruder befestigen soll ! man hat mir zwar gesagt , dass man die Querruder mit Scharnierband befestigen soll , aber ich weis nun nicht ob ich das Scharnierband vor dem Bespannen oder nach dem bespannen befestigen soll ??
Mein Lineup:
*Graupner Extra 300s* <- Flugbereit
*im Bau: Laser 3D v. Laser Modells*
Gruß Benni
*Graupner Extra 300s* <- Flugbereit
*im Bau: Laser 3D v. Laser Modells*
Gruß Benni
hallo...
wenn keine außergewöhnlichen Belastungen an deinem Modell auftreten, dann reicht es schon, wenn du die Ruder einfach mit anbügelst! Sieht gut aus und hält auch gut! Oder Fläche und Ruder getrennt bebügeln und das Ruder mit Tesa anschlagen. Einmal oben drauf ein Streifen (Ruder nach unten drücken) und einmal in der Kehle (Ruder nach oben klappen)...
ich benutze nie extra Scharnierband...
Gruß,
Christian
wenn keine außergewöhnlichen Belastungen an deinem Modell auftreten, dann reicht es schon, wenn du die Ruder einfach mit anbügelst! Sieht gut aus und hält auch gut! Oder Fläche und Ruder getrennt bebügeln und das Ruder mit Tesa anschlagen. Einmal oben drauf ein Streifen (Ruder nach unten drücken) und einmal in der Kehle (Ruder nach oben klappen)...
ich benutze nie extra Scharnierband...
Gruß,
Christian
Hi..
klar kannste auch scharniere nehmen. Am besten die flachen mit den Löchern. Dann schlitze in Ruder und Fläche weißleim rein, Scharniere kurz anschleifen und reinstecken. zur Sicherheit kannst du die auch noch verstiften. also mit nem kleinen Bohrer durch die Löcher bohren und z.B. nen Zahnstocher mit weißleim durchstecken. Wenn alles hart ist, einfach bündig schleifen und das geht nie wieder los
Gruß,
Christian
klar kannste auch scharniere nehmen. Am besten die flachen mit den Löchern. Dann schlitze in Ruder und Fläche weißleim rein, Scharniere kurz anschleifen und reinstecken. zur Sicherheit kannst du die auch noch verstiften. also mit nem kleinen Bohrer durch die Löcher bohren und z.B. nen Zahnstocher mit weißleim durchstecken. Wenn alles hart ist, einfach bündig schleifen und das geht nie wieder los

Gruß,
Christian