Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Sicherheitsfrage zum Tape bügeln
Sicherheitsfrage zum Tape bügeln
Ich hab folgendes Bespanntape:
http://www.effektmodell.de/k004u002s001.htm
a) Was gibt es leichteres (reine Neugierde)
b) Ich habe mal versucht es bei kleinster Stufe mit dem Bügeleisen zu bügeln, das klappt. Es schrumpt ein wenig und es scheint als ob die Verbindung zum EPP besser wird.
Liege ich da richtig? Kann ich mir das einsprühen mit Sprühkleber sparen oder ist das ein muss? Hab keine Lust auf den Riesenbapp und die Hecktik beim betapen.
http://www.effektmodell.de/k004u002s001.htm
a) Was gibt es leichteres (reine Neugierde)
b) Ich habe mal versucht es bei kleinster Stufe mit dem Bügeleisen zu bügeln, das klappt. Es schrumpt ein wenig und es scheint als ob die Verbindung zum EPP besser wird.
Liege ich da richtig? Kann ich mir das einsprühen mit Sprühkleber sparen oder ist das ein muss? Hab keine Lust auf den Riesenbapp und die Hecktik beim betapen.
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Ahja, also nachspannen mit dem Fön. Stimmt eigentlich. Risikoloser als Bügeln.
Der Shop ist gesperrt. Was kostet eine Rolle? Ich denke die krieg ich wenn ich mal direkt anrufe.
Das beste wäre dann einfach vor dem Schwerpunkt das "schwere" Tape und dahinter das "leichte". Dann klappts vielleicht sogar ohne Blei.
Aber ich kann den Akku auch noch weiter vor schieben. Ist immernoch Luft.
Meine Cat wiegt jetzt mit Flächensteckung 250g. Ich denke da sollte ich so auf 300g kommen. Das ist fair. Sie is einfach ein bisschen zu langsam.
Der Shop ist gesperrt. Was kostet eine Rolle? Ich denke die krieg ich wenn ich mal direkt anrufe.
Das beste wäre dann einfach vor dem Schwerpunkt das "schwere" Tape und dahinter das "leichte". Dann klappts vielleicht sogar ohne Blei.
Aber ich kann den Akku auch noch weiter vor schieben. Ist immernoch Luft.
Meine Cat wiegt jetzt mit Flächensteckung 250g. Ich denke da sollte ich so auf 300g kommen. Das ist fair. Sie is einfach ein bisschen zu langsam.
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Hi Holger!
Bei verwendung eines Bügeleisens beim Tapen aktivierst du den Kleber, sodaß dieser tatsächlich besser klebt. Auch schrumpft das Monta - Tape etwas, wobei die Oberfläche etwas 'härter' wirkt.
Ganz würd ich allerdings nicht auf den Sprühkleber verzichten, da dieser wie ein Primer wirkt und für eine bessere Verklebung sorgt.
MfG
Gisbert
Bei verwendung eines Bügeleisens beim Tapen aktivierst du den Kleber, sodaß dieser tatsächlich besser klebt. Auch schrumpft das Monta - Tape etwas, wobei die Oberfläche etwas 'härter' wirkt.
Ganz würd ich allerdings nicht auf den Sprühkleber verzichten, da dieser wie ein Primer wirkt und für eine bessere Verklebung sorgt.
MfG
Gisbert
Verständnis ist das ErgEPPnis von Erkenntnis und ErlEPPnis.
WWW.HS-Flaechenservice.de
WWW.HS-Flaechenservice.de
So, hab das gelbe ultraleicht bestellt. Ich denke das ist da und ich bekomme jetzt ne Mail mit Kontoadresse. Dann ist das Geld morgen schon da, wär superklasse wenn du es morgen mit rauskriegst.
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

@Peter:
In der Mail ist keine Kontoverbindung und auch auf den Webseiten finde ich keine. Kannst du mir nen Pointer geben oder die Kontodaten mal kurz nennen?
In der Mail ist keine Kontoverbindung und auch auf den Webseiten finde ich keine. Kannst du mir nen Pointer geben oder die Kontodaten mal kurz nennen?
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Super Peter!
Das Tape ist schon da! Da kann ich ja mal schaun ob ich am WE zum covern komme.

Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Hi Holger
Bei dem leicht-Tapes blos nicht mit dem Sprühlkeber sparen !!!!
Wenn du das allerletzte Gramm raussolen willst, nimm das Bruchfest-Band von Staples. (Das auf DRM`s Avatar-Bild), auch bedenke das die dünnen Tapes anfälliger gegen Steinchen und ähnliche spitze Gegenstände sind, alles hat wieder mal Vor und Nachteile.
Auch von schwarzen Montatape rate ich ab sofort jedem ab, damit bekommt der Flieger selbst beim Fliegen bei der momentanen Hitze V-Form, Abhilfe schafft nur, viel Rückenflug damit mal oben und mal unten im Schatten ist
, und immer schön schnell fliegen = viel Kühlluft, am Boden ausschlieslich m Schatten lagern!!
Der Zagi eines Bakannten hatte die Tage einen Bogen von ca 45° von von aus gesehen, nachdem er ne halbe Stunde in der Sonne lag
Ich selber schwöre weiterhin auf das Rot-Weiß Absperrtape von Tesa, das klebt ähnlich wie Strapping fast ohne Sprühkleber, (ein Bekannter fliegt damit ohne Sprühkleber, der ist aber ständig faltig (der Nuri- net der Bekannte
) also trotzdem SK Verwenden!!) ist kaum totzubekommen, vom Gewicht her etwa zwischen den leichten und dem Monta, und man bekommt es in jedem Hornbach Baumarkt, aber nicht ganz billig, eine 66Meter Rolle 60mm breit kostet knapp 9€, ist aber m.E. jeden Cent davon wert.
Im Moment experinmentiere ich gerade mit ner alten Autolackspraydose rum, das scheint ganz gut zu funzen, einen schicht Lack, dadrauf eine dünne Schicht Sprühkleber drauf, nun bekomme ich des Tape überhaupt gar net mehr von meinem Teststück EPP runter
- ob das aber nachher auch im Combat-Alltag bewährt und hält wird sich dann noch zeigen, mag da noch keine Aussage zu machen.
Bei dem leicht-Tapes blos nicht mit dem Sprühlkeber sparen !!!!
Wenn du das allerletzte Gramm raussolen willst, nimm das Bruchfest-Band von Staples. (Das auf DRM`s Avatar-Bild), auch bedenke das die dünnen Tapes anfälliger gegen Steinchen und ähnliche spitze Gegenstände sind, alles hat wieder mal Vor und Nachteile.
Auch von schwarzen Montatape rate ich ab sofort jedem ab, damit bekommt der Flieger selbst beim Fliegen bei der momentanen Hitze V-Form, Abhilfe schafft nur, viel Rückenflug damit mal oben und mal unten im Schatten ist

Der Zagi eines Bakannten hatte die Tage einen Bogen von ca 45° von von aus gesehen, nachdem er ne halbe Stunde in der Sonne lag

Ich selber schwöre weiterhin auf das Rot-Weiß Absperrtape von Tesa, das klebt ähnlich wie Strapping fast ohne Sprühkleber, (ein Bekannter fliegt damit ohne Sprühkleber, der ist aber ständig faltig (der Nuri- net der Bekannte

Im Moment experinmentiere ich gerade mit ner alten Autolackspraydose rum, das scheint ganz gut zu funzen, einen schicht Lack, dadrauf eine dünne Schicht Sprühkleber drauf, nun bekomme ich des Tape überhaupt gar net mehr von meinem Teststück EPP runter

Gruß Holle
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Holger_Lambertus« (10. August 2003, 11:40)
So, ich war sogar heute noch fliegen am Michaelsberg wieder. Klasse einfach nur hoch. Diesmal deutlich schneller und mit 345g immernoch genial.
Das gelbe Tape hällt wie Holle geschrieben hat "Scheisse" obwohl ich nach nem Teststück extra viel SK genommen habe.
Schrumpft auch bei Bügeleisen Stellung 1 so gut wie garnicht. Klappt das mit dem Heissluftfön besser? Ich will halt ein paar Falten rauskriegen.
Das gelbe Tape hällt wie Holle geschrieben hat "Scheisse" obwohl ich nach nem Teststück extra viel SK genommen habe.
Schrumpft auch bei Bügeleisen Stellung 1 so gut wie garnicht. Klappt das mit dem Heissluftfön besser? Ich will halt ein paar Falten rauskriegen.
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Prof._Dr._YoMan« (10. August 2003, 19:07)
Moin zusammen,
@ Holger, ich greif das Thema noch mal auf, weil ich auf ein Bild von der bespannten Cat warte. Setzt Du noch eins ein wenn Du Zeit hast?
Gruß Lothar
@ Holger, ich greif das Thema noch mal auf, weil ich auf ein Bild von der bespannten Cat warte. Setzt Du noch eins ein wenn Du Zeit hast?
Gruß Lothar
Meine Homepage
Kal ho naa ho (Lebe ... und denke nicht an Morgen)
Kal ho naa ho (Lebe ... und denke nicht an Morgen)
Kein Bild da keine Möglichkeit und Zeit im Freien ein Bild zu machen. Drinnen isses mit meine Cam zu dunkel und unmöglich.
Vor dem SP das rote Monta Tape und dahinter das gelbe UL Tape von EPP-Fun.
Bin damit zweimal geflogen. Klappt viel besser bei mehr Wind und geht immernoch wunderbar in der Thermik.
SP ist so weit nach hinten gerutscht das ich ein 50 und 20 Cent Stück ganz auf die Spitze kleben musste.
Falten sind nach dem handeln mit dem HL-Fön weniger geworden, ausser an der Ruderleiste. Ist aber ne heikle Sache mit HL-Fön. Zwei Löcher hab ich mir reingebrutzelt, aber is ja kein Problem. Stück Tape drauf. Fertig.
Vor dem SP das rote Monta Tape und dahinter das gelbe UL Tape von EPP-Fun.
Bin damit zweimal geflogen. Klappt viel besser bei mehr Wind und geht immernoch wunderbar in der Thermik.
SP ist so weit nach hinten gerutscht das ich ein 50 und 20 Cent Stück ganz auf die Spitze kleben musste.
Falten sind nach dem handeln mit dem HL-Fön weniger geworden, ausser an der Ruderleiste. Ist aber ne heikle Sache mit HL-Fön. Zwei Löcher hab ich mir reingebrutzelt, aber is ja kein Problem. Stück Tape drauf. Fertig.
Meistens haben Platzhirsche eine hohe Beratungsresistenz, dafür eine geringe Wahrnehmungsfähigkeit..... (Claus Eckert)
