Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Bungee oder hochstart???
- 1
- 2
Bungee oder hochstart???
will in meinen eigenbau mini zagi(75cm) einen hochstart hacken einbauen. Nun meine frage. Wenn ich den hacken so im schwerpunktbereich einbaue dann ist er eher für den hochstart gedacht, und wenn ich in wieter nach vorne setze dann für den Bungee start. Was ist für so ein zagi besser, Beim bungge start brauche ich halt ne so einen langen gummi. Was würdet ihr mir eher für so einen zagi empfhelen

Haken etwa 10mm vor dem schwerpunkt. wenn du schief startest gibts die flugfigur PROPELLER. der ist einer der gründe dass man nuris per bungee hochkbnallt..
bungee:
der haken ist fast unter der nase. dann ziehst du den gummi aus bis es fast den haken ausreisst. loslassen. nach 3sek sehe ich meine 70cm me kaum mehr.
die wiegt 190gr. der gummi zieht mit 40kg...

das seil ist dran damit der gummi abfallen kann. der platzbedarf ist viel geringer als beim klasischen hochstart. ist auch gut geeignet um aus einer lichtung zur hangkante zu kommen..

ist kinderleicht wenn du die richtige trimmung für das modell erflogen hast. sonst macht der flieger einen looping und knallt dir mit vmax in den rücken

viel spass beim fliegen
Auch mit 30Gummi/50Seil geht Bungee.
Gruß,
Carsten.
Setup : Humingbird, TRex500+600N, Me109, Blizzard, EPP Nuris, Sim, Evo9 M-Link, DMFV[/size]
Den Haken (Sperrholz mit schrägem Kohlestab) Tape ich einfach fest. Am besten auf eine Unterlage aus Packband (ich habe durchsichtiges NOPI genommen).
Carsten.
Setup : Humingbird, TRex500+600N, Me109, Blizzard, EPP Nuris, Sim, Evo9 M-Link, DMFV[/size]
Bungee = Haken unter der Nase, wenig Seil, viel Speed, weniger höhe
Hichstart = Viel Seil, Haken im SP, weniger Speed, aber mit Nuris sau schwer
Oder hab ich da was falsch verstanden.
Gibts ein Foto von nem Bungee haken der an ein Modell getaped ist? Ich kann mir das nicht so gnz vorstellen
Beim bungee schiest dir der fleiger ziemlich schnell nachvorne und dann muß man nachdem das seil weg ist am höhenruder ziehen um die fahrt in höhe umzusetzten.
@all, also wenn alle für die zagis ein bungee sart empfehelen dann werde ich auch ein bungee hacken einbauen. Ist auch Praktisch dann muß ich mir jetzt net noch ein neuen Gummi und kein neues seil kaufen.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi

Das Allround- Gummi von EMC-VEGA ist der Hammer für sowas.
link
den Haken am Besten so festmachen:

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Allerdings kann man mit einem Haken in der Hochstart-Position auch Bungee- Shots machen, mann muss nur ein bisschen Drücken, sonst kein problem.
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: D-59955 Winterberg/Niedersfeld
Beruf: Schüler der 8en Klasse
hab das seil von e-bay
der verkäufer heißt Matthias bernd
habs für 8,50€ bekommen
Heißt ``Mistral``
gruß
M4GG!
Ulti is GEIL


hab gerade gelesen und wollt euch nur sagen wie ich es gemacht habe.
ich hab mir einen braunen gardinen hacken (die für die küche, mit denen man die gardiene auf halber höhe am rahmen festkleben kann)es die hacken in die man die stange hängt, er hat einen metallstift.
bei dem hab ich das klebeband entfernt.
in dem hacken ist ein loch unten, in dem hab ich ein ca 2-3 cm langes kohlerohr eingeklebt ( mit 5 min epoxy) in meinem f4y- mini hab ich dann ein loch (ca zwischen schwerpunkt und spitze ) gebohrt (gestochen ) solang wie mein rohr
ist . um dass loch heraum hab ich in der grösse des hacken alles bis auf das epp
entfernt, und den hacken mit 5 min-epoxy eingeklebt ( hält wunderbar)
für das bungeeseil hab ich mir 15 meter gummi besorgt, bei einem boots zuberhör bzw camping shop gekauft, das gummi ist umflochten (weiss mit dünnen blauen streifen)ist ca 5 mm und günstig
als schnur hab ich noch was gefunden angeknotet.
in boden hab ich einen grossen hering für camping genommen ( schaufel nicht stift)
ich hoff ich hab bisschen geholfen
gruss aus bayern, turnfin
- 1
- 2