Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » F4Y-Mini auf ca 80 cm verkürzen - Geht das ?
F4Y-Mini auf ca 80 cm verkürzen - Geht das ?
Hallo !
ich habe immer noch einen nichtangefangenen F4Y-Mini im Keller liegen.
Der war eigentlich als Ersatzfliieger für meinen anderen 1-Meter-Nuri gedacht.
Aber die EPP-Dinger gehen ja nicht kaputt ..... ( und das ist gut so)
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, den F4Y-Mini von 100cm auf ca 80cm zu verkürzen.
Ich erhoffe mir:
- noch bessere Transportfähigkeit
- evtl wendiger zu fliegen
Jetzt zur Frage:
Geht das, hat das schon jemand gemacht ?
Ich möchte an jeder Tragfläche außen ca 10 cm kürzen und als Antrieb den Speed280 oder Speed 300 direkt verwenden
Also, bevor ich das Skalpell ansetze ...... vielleicht noch Einwände von euch ?
Gerhard
ich habe immer noch einen nichtangefangenen F4Y-Mini im Keller liegen.
Der war eigentlich als Ersatzfliieger für meinen anderen 1-Meter-Nuri gedacht.
Aber die EPP-Dinger gehen ja nicht kaputt ..... ( und das ist gut so)
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen, den F4Y-Mini von 100cm auf ca 80cm zu verkürzen.
Ich erhoffe mir:
- noch bessere Transportfähigkeit
- evtl wendiger zu fliegen
Jetzt zur Frage:
Geht das, hat das schon jemand gemacht ?
Ich möchte an jeder Tragfläche außen ca 10 cm kürzen und als Antrieb den Speed280 oder Speed 300 direkt verwenden
Also, bevor ich das Skalpell ansetze ...... vielleicht noch Einwände von euch ?
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JoGerhard« (4. Oktober 2003, 17:39)
Servus Gerhard,
wie wärs mit in der Mitte rechtwinkelig abschneiden und einen kleinen
Brettnurflügel machen ?
schau mal bei EPP-Fun unter
"Einzelstücke" nach.
LG
wie wärs mit in der Mitte rechtwinkelig abschneiden und einen kleinen
Brettnurflügel machen ?
schau mal bei EPP-Fun unter
"Einzelstücke" nach.
LG
Albert Öttl
Wien
Wien