Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Elektro-Zackcombatti fliegt nicht!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bad Schönborn, BW
Beruf: Verkehrsflugzeugführer, Dipl.-Ing. Maschinenbau
Elektro-Zackcombatti fliegt nicht!
hab mir vor kurzem einen EPP-Zackcombatti zugelegt und ihn gleich mit einem Motor versehen. Diei ersten Gleitflugtests am Hang waren absolut unbefriedigend. Wenn ich Glück habe fliegt er ein Stück geradeaus, bevor er unkontrollierbar nach recht oder links abschmiert. Hab überhaupt keine Gelegneheit den Motor aus zuprobieren, da er schon wieder unten liegt.Könnt genausogut ein Brett fliegen lassen.Schwerpunkt habe ich so bei 14 cm von vorne aus liegen +-5mm zum probieren.Das Ding hat eine leicht negative V-Form Wäre klasse wenn mir jemand Tipps geben könnte, der selber so ein Teil fliegt oder schon ähnliche Probleme hatte.
Hier noch ein paar Daten:
Motor: Spped 300 l
Prop: Tipsy Klapplatte
Akku 700mah 7 Zellen
Gesamtgewicht: 310 g
Spannweite: ca. 87 cm.
gruß
Peter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ingolstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (FH), Entwicklungsingenieur
RE: Elektro-Zackcombatti fliegt nicht!
Ich würde den Motor beim Abwurf schon einschalten, mein Mülli hat auch grauenhafte Langsamflugeigenschaften, er schmiert dann einfach ab....
Ohne Motor (Speed 280 mit Günni an 8 Zellen oder 2S3P LiIons) muss ich gar nicht erst versuchen zu starten und wenn er mal in der Luft ist ist er ein Vollgasflieger mit dem Antrieb. Direkt nach dem Start heissts erstmal Hände weg vom höhenruder, erst muss er etwas Speed aufbauen bevor ich langsam dran denken kann zu steigen.
Ich weiss nicht ob das Modellspezifisch ist oder ob meiner durch den unsauberen Aufbau oder dem Gewicht von ~350g so fliegt.
mfg
Wolfgang
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bad Schönborn, BW
Beruf: Verkehrsflugzeugführer, Dipl.-Ing. Maschinenbau
RE: Elektro-Zackcombatti fliegt nicht!
(5 mm finde ich schon krass, ich hab so knapp 1,5 mm bei ner 145 cm version)
Also mit den 5mm hab ich natürlich das Verschieben des Schwerpunkts gemein und nicht das Hochstellen der Ruder, die hab ich momentan zw. 1und 2mm. Werd mal probieren den Schwerpunkt noch weiter nach vorne zu schieben, dadurch müsste er eigentlich stabiler fliegen. Ruderausschläge hab ich schon ordentlich gedrosselt, damit es bei voll ziehen nicht zu Strömungabriss kommt.
Vielleicht hat auch mein Antrib zu wenig Power. Das Profil ist nicht besonders dick und mit 7 Zellen und der Tipsy latte kann ich auch nicht so viel erwarten.Dann wärs vielleicht sinnvoll auf 8 Zellen umzusteigen oder ?
gruß
Peter
Hmm, ich finde das Profil ehrlich gesagt ziemlich dick, der F4Y-Mini z.B. ist AFAIR deutlich dünner.
Ich würd den SP erstmal so lassen und nicht grossartig nach vorne schieben. Der Flieger würde zwar ruhiger dadurch aber verliert auch an Leistung weil die angestellten Höhenruder bremsen und wenn du ev sowieso schon am unteren Limit mit dem Speed bist ist das nicht optimal...
Wenn ich mich recht erinnere ist die Bauplanangabe eh eher weiter vorne als nötig.
mfG
Wolfgang