Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Motorsturz für F4Y
Hi
Ich hatte den immer parallel zur Flächenoberseite, also Sturz nach unten, ist für mich auch logisch, wenn ich Gas gebe, wird das Modell schneller, und will nach oben, das soll ja der Sturz ausgleichen. ragt der nun hinten nach oben, drückt er die Endleiste beim Gasgeben nach unten = Nase hoch, ragt der Motor nach unten hebt er die Endleiste an, und drückt damit die Nase beim Gasgeben nach unten, was dann im richtigem Winkel die Fahrtzunahme durch den Motor ausgleicht.
Ich hatte den immer parallel zur Flächenoberseite, also Sturz nach unten, ist für mich auch logisch, wenn ich Gas gebe, wird das Modell schneller, und will nach oben, das soll ja der Sturz ausgleichen. ragt der nun hinten nach oben, drückt er die Endleiste beim Gasgeben nach unten = Nase hoch, ragt der Motor nach unten hebt er die Endleiste an, und drückt damit die Nase beim Gasgeben nach unten, was dann im richtigem Winkel die Fahrtzunahme durch den Motor ausgleicht.
Gruß Holle
hi,
also bei meinem mini habe ich es so gemacht, das er bei vollgas etwas die nase hebt. finde ich angenehmer beim fliegen, vor allem wenn frau oder kleiner sohn am ruder drehen. die lasse ich möglichst immer nur so 0,5-0,75 % gas geben und da fliegt er schön gerade. wird es allerdings mal bissel eng und du gibst vollgas hebt er die nase.
habe es einfach ausprobiert. motor drauf, geflogen, motor ab und entsprechend verrückt. der optimale sturz ist eh nur mit etwas gefummel zu finden.
ciao mike
also bei meinem mini habe ich es so gemacht, das er bei vollgas etwas die nase hebt. finde ich angenehmer beim fliegen, vor allem wenn frau oder kleiner sohn am ruder drehen. die lasse ich möglichst immer nur so 0,5-0,75 % gas geben und da fliegt er schön gerade. wird es allerdings mal bissel eng und du gibst vollgas hebt er die nase.
habe es einfach ausprobiert. motor drauf, geflogen, motor ab und entsprechend verrückt. der optimale sturz ist eh nur mit etwas gefummel zu finden.
ciao mike
Der optimale Sturz hängt von vielen Faktoren ab, darum ist es unmöglich, da feste Angaben zu machen:
- Schwerpunkt weiter hinten > Ruder stehen tiefer > steigt beim Schnellflug weniger als mit weiter vorne liegendem Schwerbunkt > braucht also weniger Sturz nach unten
- Gewicht höher >höhere Fluggeschwindigkeit > je nach Antrieb (zB mit Getriebe) nur geringe Geschwindigkeitsänderung > dann eher mehr Sturz nach oben
- pers. Vorliebe > mill man steigen oder beschleunigen?
- Verwindung, Bautoleranzen, Profilwahl, ....
Darum wird woll immer etwas ausprobieren nötig sein. Ich finde es sogar schön, Modelle zu haben, die ausprobieren zulassen
Und keine Angst, Pusher sind toleranter und reagieren auf Sturzänderungen wesentlich weniger sensibel als Zugantriebe.
- Schwerpunkt weiter hinten > Ruder stehen tiefer > steigt beim Schnellflug weniger als mit weiter vorne liegendem Schwerbunkt > braucht also weniger Sturz nach unten
- Gewicht höher >höhere Fluggeschwindigkeit > je nach Antrieb (zB mit Getriebe) nur geringe Geschwindigkeitsänderung > dann eher mehr Sturz nach oben
- pers. Vorliebe > mill man steigen oder beschleunigen?
- Verwindung, Bautoleranzen, Profilwahl, ....
Darum wird woll immer etwas ausprobieren nötig sein. Ich finde es sogar schön, Modelle zu haben, die ausprobieren zulassen

Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
@peter k.,
wenn nehmt ihr den mal das delta von hs unter die lupe. bräuchte noch paar erfahrungswerte. möchte gern einen speed 400 6v, 8 kan 1050 an einer günni draufschnallen. wird das gehen ? eventuell straping reduzieren auf nase und endleiste und dafür 2 kohlfaserstäbe rein, was sagst du ??
ciao mike
wenn nehmt ihr den mal das delta von hs unter die lupe. bräuchte noch paar erfahrungswerte. möchte gern einen speed 400 6v, 8 kan 1050 an einer günni draufschnallen. wird das gehen ? eventuell straping reduzieren auf nase und endleiste und dafür 2 kohlfaserstäbe rein, was sagst du ??

ciao mike
Hi Mike,
im Moment warten 7 Prototypen darauf, gebaut und geflogen zu werden. Dann sind noch einige Projekte am werden, die Homepage muss gepflegt werden und der EPP-Shop läuft auch ganz gut ... das ganze mach ich alleine und auch noch nebenberuflich!
Kannst du dir vorstellen, dass das Delta da noch SEHR lange warten muss ? Hol dir am besten eins bei HS, mach deinen Antrieb drauf und berichte uns ...
im Moment warten 7 Prototypen darauf, gebaut und geflogen zu werden. Dann sind noch einige Projekte am werden, die Homepage muss gepflegt werden und der EPP-Shop läuft auch ganz gut ... das ganze mach ich alleine und auch noch nebenberuflich!
Kannst du dir vorstellen, dass das Delta da noch SEHR lange warten muss ? Hol dir am besten eins bei HS, mach deinen Antrieb drauf und berichte uns ...

Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter_K« (13. Dezember 2003, 23:04)