Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » f4y mako - ich habs auch getan :)
f4y mako - ich habs auch getan :)

heute war erstflug. ich bin das grinsen bis jetzt noch nicht losgeworden.
infiziert durch den erfolg von gerald lehr ( rc-network ) und durch ein kundenmodell von peter kienzle habe ich auch den bau eines verbrenner mako gewagt.
es hat sich wirklich gelohnt. gleich beim erstflug ohne korrekturen supersauber geflogen. das hatte ich bei einem flächenmodell äusserst selten !
der speed ist sehr hoch. ich bin heute meist halbgas geflogen da der motor ( os25la ) noch neu ist. im vergleich zu meinem brushless-projeti ist der mako bei halbgas schneller ! vollgas ist die hölle..... aber geil

CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Brati« (18. Januar 2004, 13:59)
Wie goil




MFG Ben
*Graupner Extra 300s* <- Flugbereit
*im Bau: Laser 3D v. Laser Modells*
Gruß Benni
die latte ist so montiert, das bei stehendem motor die latte waagerecht zum stehen kommt. also bei einsetztender kompression des motors. musst du ein paarmal trocken ausprobieren.
nimm keinen 7,5er motor. der mako geht mit dem 4er schon mehr als senkrecht nach oben. ich habe eine apc sport 9x6 drauf.
CU und immer eine handbreit Luft unter der Fläche

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ingolstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (FH), Entwicklungsingenieur
Einfach auf epp-fun.de gehen, die EPP-Modelle (weißer Zagi oben) anklicken und dort die Kundenmodelle-Seite (steht links) auswählen, das oberste Modell ist es.
Peter

Ich bin gerade dabei einen Magnum xl 15 (2,5ccm) in meinen Zagi einzubauen (1250mm Spannweite). Wird wohl genügend Power haben. Wenn nich hab ich noch meinen Mini Tornado im Keller (85cm Spannweite)

Mal Sehen, vielleicht fliegt er ja morgen schon. Ich werd dann einen Berricht posten.
MFG
Korbi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »scope« (4. Januar 2004, 13:58)