Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Permax 450 Turbo mehr Power als Jamara Pro 480 HS (145er K10)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ostfriesland (Leer)
Beruf: Energieelektroniker, Systemadministrator
Permax 450 Turbo mehr Power als Jamara Pro 480 HS (145er K10)
habe einen 145er K10 mit nem Jamara Pro 480 HS, 8* 1050 KAN, Günni Prob, 740gr. Wollte mal wissen ob der Permax 450 Turbo mehr Power bringt

Danke euch...

MX-24s
Funtana S140 (3W28iQS), Logo 500 3D, X-Ray Micro QR,
Excel Competition 3 (Kontronik Drive 601), Delta Marie (Rennsemmel)
Piper Super Cup Fa. Krick, 2,05m SW, Magic Torque 60-04, 6S 4500
Power satt..

das mit dem günni würde ich sofort bleiben lassen.. wird geile geräusche erzeugen

nimm ne 5.3x4.3 graupner oder apc

power ist auch mit bürsties kein problem..
leider fackelst du schnell mal die kohlen (8teuro das paar!) ab und der wirkungsgrad (flugzeit) ist kleiner

einen 480bb race habe ich im picojet noch im betrieb.. geht ganz gut

viel spass
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ostfriesland (Leer)
Beruf: Energieelektroniker, Systemadministrator
danke für deine info.
Werd mir morgen mal eine kaufen und dann testen.
Das mit dem lärm stimmt schon, ein ganz schönes geheule.
Hab den motor schon ein wenig nach hinten gesetzt ist jetzt nicht mehr so laut wie vorher...
MX-24s
Funtana S140 (3W28iQS), Logo 500 3D, X-Ray Micro QR,
Excel Competition 3 (Kontronik Drive 601), Delta Marie (Rennsemmel)
Piper Super Cup Fa. Krick, 2,05m SW, Magic Torque 60-04, 6S 4500
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ingolstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (FH), Entwicklungsingenieur
Gruß Johann
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ostfriesland (Leer)
Beruf: Energieelektroniker, Systemadministrator
genau das wollte ich wissen. Wo kann ich den P 450 Turbo denn am günstigsten bekommen

Passt die 6x4 denn auf die Welle? Hab zurzeit einen Mitnehmer (aus ALU) drauf mit 5 mm Durchmesser weil mir von den Günni-Prob immer der Spinner ausnudelt.
Hat zwei Teuros gekostet, also nach zwei Günnis hat der sich schon bewährt!
Bin mal gespannt wie mein K10 mit dem Permax abgeht...
Gruß Mario
P.S.: Hoffentlich wirds bald Sommer dann kann ich mal Termik fliegen versuchen.
Hat echt nur gute Gleitzahl der Nuri.
MX-24s
Funtana S140 (3W28iQS), Logo 500 3D, X-Ray Micro QR,
Excel Competition 3 (Kontronik Drive 601), Delta Marie (Rennsemmel)
Piper Super Cup Fa. Krick, 2,05m SW, Magic Torque 60-04, 6S 4500
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ingolstadt
Beruf: Dipl.-Ing. (FH), Entwicklungsingenieur
Gruß Johann
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Ostfriesland (Leer)
Beruf: Energieelektroniker, Systemadministrator
Hab mir heute den Permax bestellt, kommt nächste Woche Donnerstag. 20 Euro kostet mir der, hab ihn bei unserem Modellshop im Dorf bestellt. Der hat wiederrum keine 6x4 Latten. Keine APC und auch keine von Graupner.
Wo kauft ihr eure Latten

Brauch unbedingt noch ein zweites Akku, nur mit einem ist das schon nervig.
Am Dienstag bekam ich endlich mein neuen Schulze Lader isl 6-330d.
Geiles Teil, powert in meinen 8*1050 KAN´s so 1100 bis 1150 mAh rein. Und kann sogar LiIo und PoLys laden.
Gute Nacht...
P.S.: Hatte Nachtschicht!!!
MX-24s
Funtana S140 (3W28iQS), Logo 500 3D, X-Ray Micro QR,
Excel Competition 3 (Kontronik Drive 601), Delta Marie (Rennsemmel)
Piper Super Cup Fa. Krick, 2,05m SW, Magic Torque 60-04, 6S 4500