Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Stange um einen Zagi aus dem Baum zu holen gesucht !
Stange um einen Zagi aus dem Baum zu holen gesucht !
Hallo,
also ich war gestern mal wieder Zagifliegen *freu*
War ziemlich lustig, blos dann is der Zagi im Baum hängen geblieben und der wollte da einfach nimma runter, bis sich ein Kollege von mir sich erbahrmt hat und hoch geklettert ist, bor ich bin ihm ja sowas von Dankbar
! ich hätt mich da net raufgetraut.
Na gut, und dann hab ich mir überlegt, dass des ja öfters mal passieren kann und nun suche ich etwas womit ich den Zagi wieder vom Baum bekomme. Hab da mal ne Teleskopstange gesehen, aber ich weiß nimmer wo !
Kann mir da von euch jemand helfen ? Wieviel kostet sowas ? Wie lang bzw. klein kann ma se machen ? Hersteller und wo bekomme ich sie ? ...
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Sebastian
also ich war gestern mal wieder Zagifliegen *freu*


War ziemlich lustig, blos dann is der Zagi im Baum hängen geblieben und der wollte da einfach nimma runter, bis sich ein Kollege von mir sich erbahrmt hat und hoch geklettert ist, bor ich bin ihm ja sowas von Dankbar

Na gut, und dann hab ich mir überlegt, dass des ja öfters mal passieren kann und nun suche ich etwas womit ich den Zagi wieder vom Baum bekomme. Hab da mal ne Teleskopstange gesehen, aber ich weiß nimmer wo !
Kann mir da von euch jemand helfen ? Wieviel kostet sowas ? Wie lang bzw. klein kann ma se machen ? Hersteller und wo bekomme ich sie ? ...
Danke schon mal im voraus.
Gruß
Sebastian
Interessiert in Mulitkoptern und Mini-Helis wie meinen V120D02s
Naja also in jeder gut sortierten Küchenschublade hat man ja wohl eine Benzinkettensäge !?!
Wenns dann mal besonders schnell gehen soll nimmt man sich eben eine Hotsaw zur Hand und dann muss selbst die dickste deutsche alte Eiche in sekunden dran glauben! Kurzer Einblick : http://www.werkzeug-news.de/video/hotsaw384.ram
Naja, wenn man der Meinung ist, das für andere Flieger bereits genug holz 'geopfert' wurde oder man sonst Imageprobleme in der dorfgemeintschaftlichen Grünenpartei bekommt, dann nimmt man halt die Bohnenstange aussem Garten oder eben ein Seil an dessen Ende ein dickerer Holzstock ist, den man dann wiederum samt Seil rüber den EPP Flieger schleudert, denn meistens hat sich das Zeug ja nicht in einer Astgabel verkeilt sondern liegt lose auf dem Grün. aber spätestens wenn die Sonne untergeht wird man wohl das Kreischen eines Motors der Marke Stihl hören
Wenn das so oft vorkommt das man sich schon Gedanken um Anschaffung einer Teleskopstange macht---
Bei mir wars auch schon soweit und ich war schon dran mit dem Sägen zu beginnen (wollte gerade ansetzen) bis dann doch noch mit einem 'komm einmal probieren wir noch bevor wir fällen" der Flieger zu Boden kam. aber das war bisher nur 1x der Fall ansonsten kommt sowas so selten vor, als das man dann nicht doch kurzfristig nochwas organsieren könnte um ihn aussem Wipfel zu bekommen. ;-)
Wenns dann mal besonders schnell gehen soll nimmt man sich eben eine Hotsaw zur Hand und dann muss selbst die dickste deutsche alte Eiche in sekunden dran glauben! Kurzer Einblick : http://www.werkzeug-news.de/video/hotsaw384.ram
Naja, wenn man der Meinung ist, das für andere Flieger bereits genug holz 'geopfert' wurde oder man sonst Imageprobleme in der dorfgemeintschaftlichen Grünenpartei bekommt, dann nimmt man halt die Bohnenstange aussem Garten oder eben ein Seil an dessen Ende ein dickerer Holzstock ist, den man dann wiederum samt Seil rüber den EPP Flieger schleudert, denn meistens hat sich das Zeug ja nicht in einer Astgabel verkeilt sondern liegt lose auf dem Grün. aber spätestens wenn die Sonne untergeht wird man wohl das Kreischen eines Motors der Marke Stihl hören

Wenn das so oft vorkommt das man sich schon Gedanken um Anschaffung einer Teleskopstange macht---


![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


Hallo
Jep, das war in der Modell (Heft 1, 03) beschrieben: Fieberglaß-Teleskop-Tower für 84,- bei Walter Spieth Funktechnik. Tel: 07163/5968
10m lang.
Das Gerät kannst du dann auch als Behelfsantenne einsetzen.
Oder du nimmst die billige Variante:
Elektroinstallertionsrohre aus dem Baumarkt in 2m Lange, die kannst du dir dann auch beliebig lang zusammenstecken.
Gruß vom Kili
Jep, das war in der Modell (Heft 1, 03) beschrieben: Fieberglaß-Teleskop-Tower für 84,- bei Walter Spieth Funktechnik. Tel: 07163/5968
10m lang.
Das Gerät kannst du dann auch als Behelfsantenne einsetzen.
Oder du nimmst die billige Variante:
Elektroinstallertionsrohre aus dem Baumarkt in 2m Lange, die kannst du dir dann auch beliebig lang zusammenstecken.

Gruß vom Kili
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: Gießen
Beruf: Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau (Feinwerktechnik)
Moin moin,
nimmst am besten ne "nackte" Angelrute, kriegst Du günstig auch im gut sortierten Drachenladen, z.B. hier: [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd860!,3565534800,12424]Metropolis-Drachen: GFK-Teleskopstangen[/URL] (8m für 25 Euretten
)
Sind zwar oben etwas weich und musst Du ggf. mit etwas Tesa am Zusammenschieben hindern, sind aber unheimlich gut um in Bäumen rumzustochern...
cu
Herbert
nimmst am besten ne "nackte" Angelrute, kriegst Du günstig auch im gut sortierten Drachenladen, z.B. hier: [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd860!,3565534800,12424]Metropolis-Drachen: GFK-Teleskopstangen[/URL] (8m für 25 Euretten

Sind zwar oben etwas weich und musst Du ggf. mit etwas Tesa am Zusammenschieben hindern, sind aber unheimlich gut um in Bäumen rumzustochern...



cu
Herbert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hstammlerj« (21. März 2004, 21:21)
Hallo,
ich möchte Herbert beipflichten, auch ich habe eine nackte Angelrute, zwar nur 6m lang, dafür auch nur 30.- DM teuer gewesen. Hilfreich ist ein Stück Seil an der Spitze, mit dessen Hilfe man vom Boden aus a) eine Schlaufe bilden und b) die Spitze mit Kraft beaufschlagen kann, beides hilft ungemein, Flitzbogenpfeile aus Dachrinnen und Zagis aus Bäumen zu holen.
servus,
Patrick
ich möchte Herbert beipflichten, auch ich habe eine nackte Angelrute, zwar nur 6m lang, dafür auch nur 30.- DM teuer gewesen. Hilfreich ist ein Stück Seil an der Spitze, mit dessen Hilfe man vom Boden aus a) eine Schlaufe bilden und b) die Spitze mit Kraft beaufschlagen kann, beides hilft ungemein, Flitzbogenpfeile aus Dachrinnen und Zagis aus Bäumen zu holen.
servus,
Patrick
Springbäume auf dem Flugfeld sind schon was gemeines. Soll auch Gelände geben, auf denen die bösartige Gattung der arbori sautens nicht heimisch sind...
Wegen dem bischen EPP auf den Baum steigen lohnt sich nicht, wäre da nicht noch ein Quarz, ein Empfänger und noch zwei Servos drin. Jetzt gibts die Möglichkeit, auf den Herbst zu warten, da fällt das Laub und das Obst. Wenn nicht, gibts die Schüttelmethode oder wie beim Kastanienbaum: die Wurfmethode mit dem Holzstock. EPP hält sowas schon aus...
Wegen dem bischen EPP auf den Baum steigen lohnt sich nicht, wäre da nicht noch ein Quarz, ein Empfänger und noch zwei Servos drin. Jetzt gibts die Möglichkeit, auf den Herbst zu warten, da fällt das Laub und das Obst. Wenn nicht, gibts die Schüttelmethode oder wie beim Kastanienbaum: die Wurfmethode mit dem Holzstock. EPP hält sowas schon aus...
Naja,
mir is der Zagi scho ein bissal zu Wertvoll um ihn einfach im Baun hängen zu lassen, im Notfall muss halt wirklich der Bau dran glauben

Ja ich muss mal schauen, vielleicht kauf ich mir ne angelrute, und wenn der zagi halt net runter kommt, dann kann ich mir wenigstens was angeln und warten bis ihn der Wind wieder runter bläst ;D.
Aber postet ruhig weiter !
Ich bin um jeden Tipp dankbar !
Gruß
Sebastian
mir is der Zagi scho ein bissal zu Wertvoll um ihn einfach im Baun hängen zu lassen, im Notfall muss halt wirklich der Bau dran glauben


Ja ich muss mal schauen, vielleicht kauf ich mir ne angelrute, und wenn der zagi halt net runter kommt, dann kann ich mir wenigstens was angeln und warten bis ihn der Wind wieder runter bläst ;D.
Aber postet ruhig weiter !

Gruß
Sebastian
Interessiert in Mulitkoptern und Mini-Helis wie meinen V120D02s
Hallo,
Letztes Jahr in Sinsheim hatten die Slow Flyer auch eine solche Stange um die Flieger von der ~10m Stange zu holen.
Dieses Jahr hatten die dafür einen micro-Heli
.
Christian
Letztes Jahr in Sinsheim hatten die Slow Flyer auch eine solche Stange um die Flieger von der ~10m Stange zu holen.
Dieses Jahr hatten die dafür einen micro-Heli



Christian
_______________________________________________
T-Rex 450PRO 3xHS5065 GY520 BLS257, (SS23 Jazz 40-6-18 SLS2200) NEU: Scorpion Eigenwicklung mit 750W, YGE 60, SLS220045C/90C
T-Rex450XL, V2 Alu-Kopf, PRO Antriebsset, HS-56, GY401, S9257
u.a.
T-Rex 450PRO 3xHS5065 GY520 BLS257, (SS23 Jazz 40-6-18 SLS2200) NEU: Scorpion Eigenwicklung mit 750W, YGE 60, SLS220045C/90C
T-Rex450XL, V2 Alu-Kopf, PRO Antriebsset, HS-56, GY401, S9257
u.a.
Hi,
in Funkershops gibts manchmal so Sonderangebote von Glasfieberantennen, so um die 15 Euro.Die Antennen bestehen meistens aus 8 Teilen zu 1,30 meter(zusammenschraubbar) da kann man auch wenn man es braucht noch ne Drahtschlinge durchziehen.Wenns dann immer noch nicht reicht wie bei mir habe ich noch ne DV 27 lang lang mit Kabelbinder drangemacht.
Das Zeug bricht nicht ab und ist extrem leicht(wenn man den Stehwellenstab rausmacht).
Gruss
Alex
in Funkershops gibts manchmal so Sonderangebote von Glasfieberantennen, so um die 15 Euro.Die Antennen bestehen meistens aus 8 Teilen zu 1,30 meter(zusammenschraubbar) da kann man auch wenn man es braucht noch ne Drahtschlinge durchziehen.Wenns dann immer noch nicht reicht wie bei mir habe ich noch ne DV 27 lang lang mit Kabelbinder drangemacht.
Das Zeug bricht nicht ab und ist extrem leicht(wenn man den Stehwellenstab rausmacht).
Gruss
Alex
Reden ist nicht DENKEN aber Reden kann vieles ändern
Also den "Fieberglas Teleskop Tower" findest Du hier:
http://www.qsl.net/dk9sq/
und das hier scheint eine nette Linkliste zu sein:
http://www.dk0tui.de/ham/hamsourc.html
Michael
http://www.qsl.net/dk9sq/
und das hier scheint eine nette Linkliste zu sein:
http://www.dk0tui.de/ham/hamsourc.html
Michael
Zitat
Original von carVer
Naja, mit einer 8m Stange + 1,90m ( ich !),und wenn ich dann noch meine Arme ausstrecke, sollt ich schon so gut 10 m hoch kommen !![]()
![]()
Gruß
Sebastian
Hi Sebastian
Du Glücklicher - bei uns stehen nur uralte Fichten
Die sind bis 10m "nackig" und haben erst darüber ihr "Blattwerk".
Da ist nix mehr mit Angelrute oder Steckerl.
Musste auch schonmal auf ca. 18m rauf um meinen Funflyer zu bergen.
War ein Steckschuss ca. 2m unterm Gipfel.
Im Nachhinein betrachtet ein Wahnsinn für das bisschen Schotter was da oben hängt.
Gruß
Mike
PS.: ...schönes Bild mit der "Skandal-Arena" im Hintergrund
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Wann fliegt Ihr meistens? - Ich würde gerne mal vorbeischauen.