Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » deltamischer???
deltamischer???
servus,
wo bekommt man eigentlich einen Deltamischer (also extern net in Fernst.) her

ich hab mir nen delta gekauft, und musste feststellen, dass in meiner Fernsteuerung doch kein mischer vorhhanden ist. Ich hab eine MC-14. HMPF [hammernd]
Hat jemand auch diese Fernsteuerung?? Habt ihr den Deltamischer gefunden?
Danke für die Antworten
Fab
Re: deltamischer???
Hi..
Delta-Mischer oder V-Leitwerks-Mischer (ist genaugenommen dasselbe) gibt`s in unterschiedlichen Arten:
-Softwaremaessig Senderseitig (bei COmputeranlagen)
-Elektronisch Senderseitig (analoge Schaltung mit 3 OPs)
-Elektronisch empfaengerseitig (analoge oder digitale Schaltung, fertig zu beziehen bei Conrad usw.)
-mechanisch (siehe hier
-"biologisch"... man drehe den Sender um 45 Grad, das ganze wird grad irgendwo im Forum diskutiert... suchmaschine "zagi steuern ohne mischer"...
mfg
andi
Re: deltamischer???
hi jan, ich weiß, das hab ich auch gedacht, aber in der Anleitung die auch für dei MC-15 gilt ist es so, dass es 2 verschiedene Teile gibt: 1. UniFly 2.Acrobatic
und nur bei acrobatic gibt es den Delta. Ich nehme jetzt an ,dass Acobatic dei MC-15 sein wird da ich die Einstellungen nicht aufrufen kann.[mad]
Habt ihr links zu Seiten wo man so ein Elektronikteil bestellen kann?
Re: deltamischer???
Hi auch,
ansonsten schau doch mal, ob Du ein Segler-Programm hast. Da sollte mindestens ein V-Leitwerks-Mischer sein, den kannst Du auch nehmen. Ob Motordrossel dann Motor oder Bremsklappe heißt, ist doch egal,
Hauptsache das Servo läuft!
Weitere Möglichkeit, aber nicht so elegant: Zwei einfache Mischer nehmen. Mischer 1 hat als Master das Querruder und nimmt Höhe gegensinnig mit, Mischer zwei hat als Master Höhe und nimmt gleichsinnig
Querruder mit.
Gruß,
Bernd
Re: deltamischer???
Hallo Fab,
denk bitte dran, dass du die Laufrichtung der Servos checkst!!! Als V-Leitwerk schlagen die Ruder als Querruder falsch rum aus !!!
Beim Delta muss das Querruder hinten analog den Querruder bei Modellen in den Flächen ausschlagen! Beim V-Leitwerk ist es andersrum!
robby
robby

Re: deltamischer???
querruder falschrum macht aber für die zuschauer was her....[diablotin][diablotin][diablotin][diablotin][diablotin]
Philipp
"Burn rubber, not gasoline."
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]
Tesla Motors
[SIZE=1]PSP 3004 & USB-Experimentierboard abzugeben![/SIZE]