Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » NURI-FANS in Wiesbaden gesucht (Combat?)
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: D-36093 Künzell
Beruf: Informatiker, Musiker, Komiker, Choleriker
NURI-FANS in Wiesbaden gesucht (Combat?)
mein ZEXI sucht Gesellschaft!
Gibt es im Wiesbadener Raum (evtl. auch Rhein-Main oder Mainz) Nuri-Fans?
Wo fliegt Ihr? Im Rheingau oder im Taunus?
Kennt Ihr gute Hänge?
Grüße
Sven
Sven



Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gast--« (20. April 2004, 20:32)
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: D-36093 Künzell
Beruf: Informatiker, Musiker, Komiker, Choleriker
Das hört sich gut an!
Vielleicht klappt es nächste Woche...(hab' Teile bei Gubbi betstellt und warte noch drauf...).

Außerdem bin ich auf K76 umgestiegen und muß noch einen passenden Senderquarz (Graupner) besorgen (wo günstig?).
Da ich im ZEXI einen Schulze-Empfänger habe, ist da ein Mini-Quarz drin, vom dem ich nur einen habe.
Aber wie können wir zuverlässig den Wind abschätzen, ohne die Sachen zu packen und anzurücken?
Taugt da was wie www.wetter.com mit Angabe der Postleizahl von Langen?
Ich denke, 3 bft. sollte da minimal verzeiochnet sein.

Sven

Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: D-36093 Künzell
Beruf: Informatiker, Musiker, Komiker, Choleriker

@Frederik: Naja, ein Nuri ist halt voraussetzung, wenn Du fliegen willst.
Für einen gebrauhcten ZEXI wirst Du viel Glück und Geduld brauchen...
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Hol Dir einen Bee von Staufenbiel (39,90 €). Da ist viel im Baukasten drin für's Geld, er nimmt Standardservos und ist schon teilvorbereitet. Der soll gut fliegen - jedenfalls ein Preistip, abgesehen von den Billignuris, die es bei Ebay gibt.

Sven
Benutzerinformationen überspringen
RCLine Neu User
Wohnort: D-36093 Künzell
Beruf: Informatiker, Musiker, Komiker, Choleriker
Der letzte billige Bee ist da!

Ich habe vorgestern noch einen für 39,90 gekauft.
Ich bin gespannt wie er sich macht:
Das EPP ist weiß und recht grobporig. Es ist nicht geschnitten oder gefräst sondern gegossen, bzw. in der passenden Form hergestellt.
Das Bausatz ist so ausgelegt, daß man so wie nichts extra an Materialien benötigt. Recht gut für Bastelanfänger, finde ich.


Es sind alle Ausschnitte für die RC bereits da,für die 4 Löcher gibt's Deckel.
Die Winglets sind farbig und werden mit selbstklebendem bereist im Seitenprofil geschnittenen Klettband befestigt.
Die Balsaruder sind fertig gekantet und auf Profil geschliffen!

Es ist Covertape in zwei Farben dabei, sowie drei Pfeifen, die Sound machen sollen

Dafür ist die Bauanleitung komplett in Englisch - das betrifft auch die Schwerpunktangabe in Inch.

Das Ding wird schnell gebaut sein, mal gucken, wie es fliegt.

Wenn Du an einem Bee interessiert bist würde ich mal bei Staufenbiel ein bischen heulen


Wenn Ihr hier noch mehr über den Bau des Bee's, etc lesen wollt, nur anfragen.
Sven