Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Dicke der Endleisten
Dicke der Endleisten
Hallo!
Ich habe bei meinem kleinen Nurfügel (1m) Spannweite als Ruder einfach durchgehende 3mm Balsabrettchen mit 30mm Tiefe gemacht. Da ich jetzt eh grade einen Elektrorumpf baue und die Fläche nachgebügelt habe, bin ich am überlegen ob es Sinn macht die 3mm Brettchen hinten dünn zu schleifen.
Kann ich dadurch die Flugleistungen des Nuri SPÜRBAR verbessern? Oder sollte ich mir das einfach schenken?
Wenn es spürbare Auswirkungen gibt, wie stellen die sich dar?
Netten Gruß
Carsten
Ich habe bei meinem kleinen Nurfügel (1m) Spannweite als Ruder einfach durchgehende 3mm Balsabrettchen mit 30mm Tiefe gemacht. Da ich jetzt eh grade einen Elektrorumpf baue und die Fläche nachgebügelt habe, bin ich am überlegen ob es Sinn macht die 3mm Brettchen hinten dünn zu schleifen.
Kann ich dadurch die Flugleistungen des Nuri SPÜRBAR verbessern? Oder sollte ich mir das einfach schenken?
Wenn es spürbare Auswirkungen gibt, wie stellen die sich dar?
Netten Gruß
Carsten
[SIZE=1]
Partypix & Modellflug [/SIZE]
Partypix & Modellflug [/SIZE]
Servus Carsten,
zuerst eine Frage: Brett oder Pfeil?
1.) ist es immer gut den Luftwiderstand zu minimieren und dazu gehören auch möglichst dünne Endleisten
2.) spart das auch Gewicht und zwar dort, wo es beim Nuri am meisten bringt (hinten)
3.) wenn es ein Pfeil-Nuri ist, würde ich die Ruder zur Flächenmitte hin ausdünnen (schmäler machen). In der Mitte sind die Ruder nämlich kontraproduktiv, da sie falsch rum ausschlagen.
LG
zuerst eine Frage: Brett oder Pfeil?
1.) ist es immer gut den Luftwiderstand zu minimieren und dazu gehören auch möglichst dünne Endleisten
2.) spart das auch Gewicht und zwar dort, wo es beim Nuri am meisten bringt (hinten)
3.) wenn es ein Pfeil-Nuri ist, würde ich die Ruder zur Flächenmitte hin ausdünnen (schmäler machen). In der Mitte sind die Ruder nämlich kontraproduktiv, da sie falsch rum ausschlagen.
LG
Albert Öttl
Wien
Wien
Hallo Albert,
es ist ein kleines Brett.

[SIZE=1]-=klick=-[/SIZE]
Die Tatsache, dass es besser ist die Endleisten dünner zu machen ist mir durchaus klar. Meine Frage geht aber mehr in die Richtung, ob sich die Arbeit lohnt. Ob so eine dünnen Endleiste auch wirklich merkliche Effekte bringt.
Weil nebst zusätzlicher Arbeit ist es ja auch mit Stabilitätsverlusten verbunden.
Netten Gruß
Carsten
es ist ein kleines Brett.

[SIZE=1]-=klick=-[/SIZE]
Die Tatsache, dass es besser ist die Endleisten dünner zu machen ist mir durchaus klar. Meine Frage geht aber mehr in die Richtung, ob sich die Arbeit lohnt. Ob so eine dünnen Endleiste auch wirklich merkliche Effekte bringt.
Weil nebst zusätzlicher Arbeit ist es ja auch mit Stabilitätsverlusten verbunden.
Netten Gruß
Carsten
[SIZE=1]
Partypix & Modellflug [/SIZE]
Partypix & Modellflug [/SIZE]
Servus Carsten,
also bei meinem Weasel (modifiziertes Brett) und bei meiner "Motte" ( M48 )
hats was gebracht: besserer Gleitwinkel
Eine Einbuße an Stabilität konnte ich nicht feststellen, auch nicht beim Combat.
LG
also bei meinem Weasel (modifiziertes Brett) und bei meiner "Motte" ( M48 )
hats was gebracht: besserer Gleitwinkel

Eine Einbuße an Stabilität konnte ich nicht feststellen, auch nicht beim Combat.
LG
Albert Öttl
Wien
Wien
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albert« (27. Juni 2004, 14:07)
Ich wollte den Aufwand vermeiden, aber da meinen Testlauf vom Motor grad der Regler abgeraucht ist, hab ich nun die Zeit das doch zu machen. Als Segler war es nicht ausgedünnt. Mal sehen ob sich trotz Gewichtszunahme (Elektroversion) eine Verbesserung des Gleitwinkels einstellt.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
[SIZE=1]
Partypix & Modellflug [/SIZE]
Partypix & Modellflug [/SIZE]