Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Frettchen-Zubehör...
Frettchen-Zubehör...
Hi Leute,
ich hab' mir gerade ein Frettchen von Epp-Fun zugelegt (mal wieder geniale Flächenkerne und eine Lieferzeit von <2 Tagen!
).
Für die Fläche brauche ich 2mm Kohlestäbe mit ca. 1,2m. Also gleich zum Modellbauhändler und kaufen... dachte ich! Der hat leider nur 1m-Stücke. Weiß jemand, wo man sowas bekommen könnte? Vozrugsweise Raum Stuttgart oder Saarland.
Ansonsten müßte ich mir ein anderes Verstärkungsschema überlegen.
Danke
Michael
ich hab' mir gerade ein Frettchen von Epp-Fun zugelegt (mal wieder geniale Flächenkerne und eine Lieferzeit von <2 Tagen!

Für die Fläche brauche ich 2mm Kohlestäbe mit ca. 1,2m. Also gleich zum Modellbauhändler und kaufen... dachte ich! Der hat leider nur 1m-Stücke. Weiß jemand, wo man sowas bekommen könnte? Vozrugsweise Raum Stuttgart oder Saarland.
Ansonsten müßte ich mir ein anderes Verstärkungsschema überlegen.
Danke
Michael
Hi Michael,
das Problem hatte ich bei meinem Frettchen auch, sollte vorallem auch schnell gehen, deswegen hab ich die 1m Stangen an beiden Seiten um 10cm verlängert (geschäftet und mit CFK-Schlauch verstärkt) Geht wunderbar, er hat bis jetzt alles ausgehalten und die Kräfte am Randbogen sind eh relativ gering.
Viel Spaß mit dem Frettchen
Gruß,
Christian
das Problem hatte ich bei meinem Frettchen auch, sollte vorallem auch schnell gehen, deswegen hab ich die 1m Stangen an beiden Seiten um 10cm verlängert (geschäftet und mit CFK-Schlauch verstärkt) Geht wunderbar, er hat bis jetzt alles ausgehalten und die Kräfte am Randbogen sind eh relativ gering.
Viel Spaß mit dem Frettchen

Gruß,
Christian
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Hi!
Ich würde die 2 kohlestangen so untereinander verbinden wie ich hier den draht mit der kohlestange verbunden hab. 2 cm überlappung müssten reichen.
http://www.extremflug.de/seite051.htm
Ich würde die 2 kohlestangen so untereinander verbinden wie ich hier den draht mit der kohlestange verbunden hab. 2 cm überlappung müssten reichen.
http://www.extremflug.de/seite051.htm
Drachenläden führen oft 2m lange CfK-Stäbe. Aber aufpassen, es gibt auch schwarze Glasstäbe, diese sind flexibler und schwerer.
Was auch möglich wäre: 1m lange CfK-Stangen nehmen, diese auf je ca. 70-80cm kürzen und in der Mitte überlappen lassen, so wird dann gleich die Mitte verstärkt. Werde mal ne Zeichnung in die Bauanleitung einbauen ...
Da aber der eine oder andere wirklich Probleme hat, passende CfK-Stäbe zu bekommen, arbeite ich gerade an einer Lösung des Problems ....
Was auch möglich wäre: 1m lange CfK-Stangen nehmen, diese auf je ca. 70-80cm kürzen und in der Mitte überlappen lassen, so wird dann gleich die Mitte verstärkt. Werde mal ne Zeichnung in die Bauanleitung einbauen ...

Da aber der eine oder andere wirklich Probleme hat, passende CfK-Stäbe zu bekommen, arbeite ich gerade an einer Lösung des Problems ....

Schöner Gruß von der Teck
Peter
Peter