Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Hot Shot mit Pylonaufsatz und OS 10LA?
Hot Shot mit Pylonaufsatz und OS 10LA?
Hallo,
ich habe einen OS 10LA arbeitslos herumliegen und ich bei der Suche nach einem passenden Modell bin ich über den Hot Shot von Robbe gestolpert. Bei Robbe steht zwar was von einem 15er Motor aber bei dem Gewicht könnte der 10LA vielleicht auch noch reichen.
Was mich interessieren würde, ob irgendjemand den Hot Shot mit Pylonaufsatz fliegt und natürlich wie die Erfahrungen damit sind?
Grüße Werner
ich habe einen OS 10LA arbeitslos herumliegen und ich bei der Suche nach einem passenden Modell bin ich über den Hot Shot von Robbe gestolpert. Bei Robbe steht zwar was von einem 15er Motor aber bei dem Gewicht könnte der 10LA vielleicht auch noch reichen.
Was mich interessieren würde, ob irgendjemand den Hot Shot mit Pylonaufsatz fliegt und natürlich wie die Erfahrungen damit sind?
Grüße Werner
Hallo,
hört sich gut an. Die Robbe Leute werden zwar auf dem Video einen 15er-Verbrenner drauf haben (schlagen sie im Katalog vor), aber ich denke dass der 10er für einen Segler mit ca. 1kg reichen müsste. Interessiert hätte mich natürlich auch die Start- und Landeeigenschaften eines Nuris mit Verbrenneraufsatz. Aber diese Kombination ist in den heutigen Elektrozeiten scheinbar sehr selten (hab auch bei google nichts interessantes gefunden)
Grüße Werner
hört sich gut an. Die Robbe Leute werden zwar auf dem Video einen 15er-Verbrenner drauf haben (schlagen sie im Katalog vor), aber ich denke dass der 10er für einen Segler mit ca. 1kg reichen müsste. Interessiert hätte mich natürlich auch die Start- und Landeeigenschaften eines Nuris mit Verbrenneraufsatz. Aber diese Kombination ist in den heutigen Elektrozeiten scheinbar sehr selten (hab auch bei google nichts interessantes gefunden)
Grüße Werner
hey werner... ist das der os la für die 20€? Also nen 1kg segler müsste er schaffen... mein os la 10 schaffte auch einen 1.2kg segler mit 2m spannweite
Hallo,
ja das denke ich auch, dass der Motor mit dem Hot Shot klar kommen müsste (Gewicht der Seglerversion ca. 700g zzgl. Motor und Pylon). Dachte vorher auch schon an den Geier von Robbe, der hat allerdings schon ohne Motor 1kg. Da denke ich wird der 10LA zu schwach werden.
Was ich so bisher durch Internetrecherchen erfahren habe, soll der Hot Shot auch nicht allzuschwer zu fliegen sein. Auch Standardservos soll man einbauen können. Also hört sich nicht schlecht an. Falls doch noch jemand Erfahrung mit dem Modell hat, bitte melden.
Grüße Werner
ja das denke ich auch, dass der Motor mit dem Hot Shot klar kommen müsste (Gewicht der Seglerversion ca. 700g zzgl. Motor und Pylon). Dachte vorher auch schon an den Geier von Robbe, der hat allerdings schon ohne Motor 1kg. Da denke ich wird der 10LA zu schwach werden.
Was ich so bisher durch Internetrecherchen erfahren habe, soll der Hot Shot auch nicht allzuschwer zu fliegen sein. Auch Standardservos soll man einbauen können. Also hört sich nicht schlecht an. Falls doch noch jemand Erfahrung mit dem Modell hat, bitte melden.
Grüße Werner
hallo werner,
ich fliege den os 10fp (vorläufer vom la) im pylontank auf meinem geier , der 1,3 kg inkl. motoraufsatz wiegt. fliegt damit sehr gut.
ich habe allerdings die variante ohne drosselvergaser, die hat etwas mehr leistung
meine schraube graupner nylon 7x5 zoll.
der start geht auch sehr gut, wobei das modell erstmal absackt, aber dann schön steigt, in der luft ist er 10er mehr als ausreichend.
gruss ralf
ich fliege den os 10fp (vorläufer vom la) im pylontank auf meinem geier , der 1,3 kg inkl. motoraufsatz wiegt. fliegt damit sehr gut.
ich habe allerdings die variante ohne drosselvergaser, die hat etwas mehr leistung
meine schraube graupner nylon 7x5 zoll.
der start geht auch sehr gut, wobei das modell erstmal absackt, aber dann schön steigt, in der luft ist er 10er mehr als ausreichend.
gruss ralf