Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Nuri für Anfänger? Aber Welcher?
Nuri für Anfänger? Aber Welcher?
Der Nuri-Markt ist mitlerweile groß und für mich als Anfänger nur schwer überschaubar. Darum möchte ich erst einmal die Profis fragen, bevor das ganze in einem Fehlkauf endet

Ich bin bisher nur V-Trainer geflogen und möchte im Winter mit einem EPP Nuri am Hang rumfliegen. Aber Welcher hat dafür die "besten" Flugeigenschaften und was muss man(n) dafür ausgeben?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!
Greetz Dominik
PS: Wenn jemand einen EPP-Nuri günstig mit Servos abzugeben hat -> mailto: blackburn@arcor.de

Mehr Infos auf: www.BLACKBURN.tk
Da kannst du eigentlich nichts falsch machen.
www.epp-fun.de oder www.hs-flaechenservice.de.
Ich hab den F4Y-Mini und den Dalmatiner und bin höchst zufrieden mit den Teilen.
Den f4Y-Mini hab ich letzte Woche meinem Nachbarn gegebnen, der damit gerade das Fliegen nach 20 Jahren Abstinenz wieder anfängt.
Gerhard
wenn du nicht in der ebene fliegen wilst sondern ausschlieslich am hang muss es nicht das leichteste sein.
Martin
PS: hie gibt günstige nuris: http://www.epp-modelle.de

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Rott am Inn
Beruf: Laminierer/ Faserverbundtechniker/Carbonfaserverbieger

P.S.: Sorry dass ich in einer Wurst runtergeschrieben hab aber bin im stress...

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Münster
Beruf: Werkzeugmechaniker-Facharbeiter und jetzt Studi
Dann kann man da ein zweckmäßiges Modell empfehlen.
ich fliege die K-10 Nuris. Die gibt´s recht günstig und der Bausatz ist auch erfreulich komplett (sogar mit Filamentband und Ruderanlenkungen).
Das Material ist robust und die Flugeigenschaften sind gut.
Ich habe den 105cm, 120cm und den 145cm. Ich empfehle den 120cm K-10 (105er ist sehr kippelig, der 145 eher ein ruhiger Gleiter) Der 120er ist stabil und ausreichend schnell. Die Flieger sind auch für Motorsierung bestens geeignet
Die Flieger gibts in Ebay, einfach mal epp oder k10 eingeben.
Gruss Matthias
Heliflieger
UL-Pilot