Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Riesen Weasel : !!!MARDER!!!
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Riesen Weasel : !!!MARDER!!!
Ich habe ein Weasel artiges Brett aus Styro geschnitten, hat 1800mm Spannweite. Er heißt Marder.
Hiwr sind ein paar Bilder:
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
400mm - 230mm tiefe
endleiste 15mm nach vorne
phönix mod 25/85 25/90
0,7° verw.
4 KLappen:
die Mittleren 350mm lang
die Äuseren ca.500mm.
SWP: 100-120mm
Erstflug: in 1h 30min.
@patrick: zufrieden?
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Gewicht: 1300gr
Wie hast Du das ganze verstärkt?
Netten Gruß
Carsten
Partypix & Modellflug [/SIZE]
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MrMue« (31. Oktober 2004, 12:36)
Mfg
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
und das sind

Erstflug am Hang?
Gleidwinkel?
Martin

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Zitat
Fläche: 56 dm2 !!!
Gewicht: 1300gr
Rechnen kannst du noch selber, oder?

Naja: 23,2g/dm^2

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Also in der Ebene am Gummiseil:
Zieht sehr gut durch läuft wie auf schienen, sehr gutes Kurvenverhalten, muss auf Fahrt bleiben.
Wegen des hohen Gewichtes eher für Hang mit ordentlich Wind geeignet!
Am Dienstag gehts warscheinlich an den Hang.
Ich habe über die Komplette Spannweite einen 3mm Sperrholzholm über die komplette dicke des Profiels geklebt. Die Ruder sind mit Strappingtape kreuzweise getapet. Sonst ist alles mit MONTA-Tape getapet.

Mit der Flächenbelastung müßte den Marder aber auch in der Ebene gut gehen. Kannste den Schwerpunkt noch zurücknehmen?
Wenn der Skunk fertig ist, müssen wir mal vergleichsfliegen. Ich haoffe, dass er morgen fertig wird

Peter
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Zitat
Original von Peter_K
Kannste den Schwerpunkt noch zurücknehmen?
.
Shit jetzt kann ich mir das alles erklären (die Höhenklappen warne nämlich fast5mm oben!!) Dienstag bin ich zu 90% am Hang ("Heiner" bei Ditzingen).
Welches Stabilitätsmaß braucht so ein Brett?
Beim Skunk fange ich mit 5% an und nehme ihn dann schrittweise zurück. Überprüfung dann mit Anstechmethode, Wendemoment und HR-Reaktionen beobachten, Abrisse provozieren usw ...
Den Heiner kenn ich nur vom vorbeifahren ... muss ich echt mal besuchen. Aber Dienstag bestimmt noch nicht, da muss ich erstmal mein Tier einfliegen. Das wird wohl noch etwas kitzliger sein als dein Marder, denn beim Skunk ist die Wurzel so tief wie bei deinem Modell der Randbogen

Edit: ich häng mal ein aktuelles Bild an ...

Peter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peter_K« (1. November 2004, 09:21)
Zitat
Original von Peter_K
könnte der Skunk noch diesen Monat in den Shop kommen ...
Hoffentlich geht alles gut...

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx

