Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Welchen??? HELP
Welchen??? HELP
HAllo,
Welchen NUri könnt ihr mir empfehlen ? Mindest größe 100cm und nicht teuerer als 25 euro ich habe da einmal von epp-Modelle und Avira welche is der bessere ?#
HElp
DANKE
Welchen NUri könnt ihr mir empfehlen ? Mindest größe 100cm und nicht teuerer als 25 euro ich habe da einmal von epp-Modelle und Avira welche is der bessere ?#
HElp
DANKE
RE: Welchen??? HELP
Die Frage kann ich nur zurückgeben: Welchen meinst Du??
Gib' doch einfach mal ein paar mehr Infos zu den Modellen!
Mein Ratschlag vorweg: gib' lieber ein paar Euros mehr aus und kauf Dir einen netten Epp-Flieger. Ich bin übrigens mit meinem Sipkill von Epp-Fun absolut zufrieden (der kostet aber auch etwas mehr)
Gruß
Michael
Gib' doch einfach mal ein paar mehr Infos zu den Modellen!
Mein Ratschlag vorweg: gib' lieber ein paar Euros mehr aus und kauf Dir einen netten Epp-Flieger. Ich bin übrigens mit meinem Sipkill von Epp-Fun absolut zufrieden (der kostet aber auch etwas mehr)
Gruß
Michael
RE: Welchen??? HELP
Also ich kann sagen, daß der Wendy von Avira zumindest als E-Flieger und erster Nurflügler echt okay ist.
Ich hab' damit das Querruderfliegen gelernt und das Teil ist immer noch heile, die Flugeigenschaften sind recht ausgewogen, fliegt z.B. langsam wesentlich gutmütiger als ein K10.
Rausgeschmissenes Geld war's jedenfalls nicht, Styropor hat ja auch Vorteile ...
Mal die Suchmaschine des Forums benutzen, wurde schon einiges drüber gepostet ...
Gruß,
Holger
Ich hab' damit das Querruderfliegen gelernt und das Teil ist immer noch heile, die Flugeigenschaften sind recht ausgewogen, fliegt z.B. langsam wesentlich gutmütiger als ein K10.
Rausgeschmissenes Geld war's jedenfalls nicht, Styropor hat ja auch Vorteile ...
Mal die Suchmaschine des Forums benutzen, wurde schon einiges drüber gepostet ...
Gruß,
Holger
Hallo
Also ich bin ein absoluter Fan vom Toro 300 der kost zwar ein wenig mehr als 25 Euro aber das lohnt sich auf jedenfall. Das Teil ist einfach cool....... Fun pur und klein und handlich. Habe den immer im Auto dabei und geh sogar in meiner Mittagspause hinterm haus ne runde drehen. Der fliegt so unproblematisch hätte ich nie gedacht !!! Super Teil !!! Nur zu empfehlen.
Grüsse aus der Schweiz
Mike
Also ich bin ein absoluter Fan vom Toro 300 der kost zwar ein wenig mehr als 25 Euro aber das lohnt sich auf jedenfall. Das Teil ist einfach cool....... Fun pur und klein und handlich. Habe den immer im Auto dabei und geh sogar in meiner Mittagspause hinterm haus ne runde drehen. Der fliegt so unproblematisch hätte ich nie gedacht !!! Super Teil !!! Nur zu empfehlen.
Grüsse aus der Schweiz
Mike
"okey und was ist mit der Eagle und (oder) Infinity ...."
Die größeren kenne ich nicht, keine Ahnung, was da für'n Profil drauf ist.
Den Weppy habe ich übrigens so motorisiert wie den Toro 300, wiegt unter 300gr und das geht gut.
"Ist dieses EPS-15 was anderes als das EP-15 ? Sind diese beiden<< das gleiche wie EPP oder nur dieses "billige" styro was es in jeden baumarkt gibt ?"
Ist feinkörnigeres Styro als aus Baumarkt, aber kein EPP.
Gruß,
Holger
Die größeren kenne ich nicht, keine Ahnung, was da für'n Profil drauf ist.
Den Weppy habe ich übrigens so motorisiert wie den Toro 300, wiegt unter 300gr und das geht gut.
"Ist dieses EPS-15 was anderes als das EP-15 ? Sind diese beiden<< das gleiche wie EPP oder nur dieses "billige" styro was es in jeden baumarkt gibt ?"
Ist feinkörnigeres Styro als aus Baumarkt, aber kein EPP.
Gruß,
Holger
HAllo,
Danke bis hir her schon mal ich werde euch dann nacher berichten für welchen ich mich entschieden habe.
Heute noch eine fragen (heute
) Geht meine elektronic für ein ca.1-1,30 meter nuri?:
2 mal 9 gramm Servos ein 8 zeller 500 mha akku und ein standart Futaba empfänger, ja und eben motor (Speed 480) ?? Wegen gewicht oder so was
ICh weis es nicht hatte noch nie ein nuri geschweige denn live gesehen
Danke bis hir her schon mal ich werde euch dann nacher berichten für welchen ich mich entschieden habe.
Heute noch eine fragen (heute

2 mal 9 gramm Servos ein 8 zeller 500 mha akku und ein standart Futaba empfänger, ja und eben motor (Speed 480) ?? Wegen gewicht oder so was

ICh weis es nicht hatte noch nie ein nuri geschweige denn live gesehen

Kennst du denn die Seite
www.epp-fun.de
da steht ganz,ganz viel über Nuris !!! - kämpf dich da mal durch.
Deine Komponenten passen schon so grob. Wobei, wenn du nur einen 500er akku hast, dann würde ich keinen 480er nehmen. Da wird die Flugzeit zu kurz.
Kauf dir lieber für 5 euro einen nomalen Speed 400 6 V
Ach so, ein weninig steht auch auf meiner Seite ( F4Y-Mini, Dalamtiner, Bonsai, RedSun ---> aber die waren alle teurer als 25 euro , SORRY )
Schau dir mal an, wie ich meine Nuris motorisiert habe. Ich denke das ist ein rel. günstiges Antriebskonzept, was bis zu einem Gesamtgewicht von max 330 bis 350 gr ganz gut passt.
Gerhard
www.epp-fun.de
da steht ganz,ganz viel über Nuris !!! - kämpf dich da mal durch.
Deine Komponenten passen schon so grob. Wobei, wenn du nur einen 500er akku hast, dann würde ich keinen 480er nehmen. Da wird die Flugzeit zu kurz.
Kauf dir lieber für 5 euro einen nomalen Speed 400 6 V
Ach so, ein weninig steht auch auf meiner Seite ( F4Y-Mini, Dalamtiner, Bonsai, RedSun ---> aber die waren alle teurer als 25 euro , SORRY )

Schau dir mal an, wie ich meine Nuris motorisiert habe. Ich denke das ist ein rel. günstiges Antriebskonzept, was bis zu einem Gesamtgewicht von max 330 bis 350 gr ganz gut passt.
Gerhard
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »JoGerhard« (18. Januar 2005, 09:13)
hallo,
OK werde ich mal testen ich habe eh noch ein speed 380 aber kein 400 oder nehmen die sich ncihts ? kann ich auf denn 400 auch denn prop vom 480 machen ? 6*4
OK werde ich mal testen ich habe eh noch ein speed 380 aber kein 400 oder nehmen die sich ncihts ? kann ich auf denn 400 auch denn prop vom 480 machen ? 6*4
hi,
und wenn wir schon mal dabei sind..
Kann ich meine speed 400 mit 2 zeller lipo ?
oder besser kann ich meine bruhless aXI ****/26 und denn 2 lipos in druckfliegen ? wenn ja weche latte ?
und wenn wir schon mal dabei sind..
Kann ich meine speed 400 mit 2 zeller lipo ?
oder besser kann ich meine bruhless aXI ****/26 und denn 2 lipos in druckfliegen ? wenn ja weche latte ?
hallo,
kann mir dies^^ keiner beantworten ?
Naja ich hab mir jetzt 2 nuris von Avira bestellt einmal denn Eagle (hab ich eben mal als segler geflogen und bin voll zufrieden, war aber dunkel drause
)
Und denn INfinity (dazu denn motoraufsatz) bin grad dabei ich zu bauen.Aber dazu breuchte ich ja eure hilfe......
kann mir dies^^ keiner beantworten ?
Naja ich hab mir jetzt 2 nuris von Avira bestellt einmal denn Eagle (hab ich eben mal als segler geflogen und bin voll zufrieden, war aber dunkel drause

Und denn INfinity (dazu denn motoraufsatz) bin grad dabei ich zu bauen.Aber dazu breuchte ich ja eure hilfe......