Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Conzelmann Wing wird neu aufgelegt
- 1
- 2
Conzelmann Wing wird neu aufgelegt
Hi,
Folgendes habe ich heute per Mail erhalten:
Der Nurflügler " WING" von ehemals Conzelmann wird wieder neu wieder von einer andern Firma fabriziert und ist in Kürze wieder lieferbar.
Quelle: www.modellbau-zentral.ch
Pat
Folgendes habe ich heute per Mail erhalten:
Der Nurflügler " WING" von ehemals Conzelmann wird wieder neu wieder von einer andern Firma fabriziert und ist in Kürze wieder lieferbar.
Quelle: www.modellbau-zentral.ch
Pat
Nach meinem Dafürhalten fliegt der Wing klasse. Das ist sicher auch auf die aufwändige Flügelform zurückzuführen. Und die hat ihren Preis. Wer den nicht bezahlen will, für den gibts dann die 'guten' Nuris, der Rest kauft sich den 'ausgezeichneten' Wing.
Pat
Pat
Hi..
meiner bescheidenen Meinung nach ist die Flügelform vor allem des Designs wegen gewählt. Eine Leistungsverbesserung bringt sie wohl eher nicht.
Klar fliegt das gut, aber hast du den mal mit anderen vernünftig ausgelegten Nuris verglichen? Ich meine jetzt nicht welche mit Streckung 1.5 und 15% Profildicke...
mfg
andi
meiner bescheidenen Meinung nach ist die Flügelform vor allem des Designs wegen gewählt. Eine Leistungsverbesserung bringt sie wohl eher nicht.
Klar fliegt das gut, aber hast du den mal mit anderen vernünftig ausgelegten Nuris verglichen? Ich meine jetzt nicht welche mit Streckung 1.5 und 15% Profildicke...
mfg
andi
@Mike: Habe heute nur ein Mail mit u.a. obiger Meldung erhalten. Das stand da so wörtlich. Habe sonst keine Infos.
@Martin: Von den anderen Conzelmann fliegern stand da nix drin.
@Andi: Ja hab ich.
Gruss Pat
@Martin: Von den anderen Conzelmann fliegern stand da nix drin.
@Andi: Ja hab ich.
Gruss Pat
Habe gerade erfahren, dass es der blaue Wing ist, der wieder gefertigt wird.
Pat
Pat
@Pat
Kann man den bei www.modellbau-zentral.ch schon kaufen ? Oder ab wann wird der verfügbar sein ?
Danke & Gruss
Kann man den bei www.modellbau-zentral.ch schon kaufen ? Oder ab wann wird der verfügbar sein ?

Danke & Gruss
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Daywalker24« (20. Januar 2005, 10:56)
Hi,
Genaues weiss man dort auch nicht, nur das was ich hier reingeschrieben habe. Soll aber in Kürze lieferbar sein. Ich bekomme eine Nachricht, wenn es was neues gibt.
Gruss Pat
Genaues weiss man dort auch nicht, nur das was ich hier reingeschrieben habe. Soll aber in Kürze lieferbar sein. Ich bekomme eine Nachricht, wenn es was neues gibt.
Gruss Pat
da ist doch ne Anleitung dabei, die passt exakt. Hier gibt´s nen Test dazu aus der FMT
Nicht mehr online
Zitat
Original von Tiefflieger Rudi
Ich habe mir den Nachfolger vom Conzelmann Wing zugelegt.
Den Sport Wing von Freescale. Hat jemand Bautipps für mich??
Danke
Rudi
Guten morgen @all,
gestern hatte ich meinen Erstflug mit dem Sport-Wing...habe selten so was lustiges geflogen wie dieses Modell

Also von vorne Erstflug war mit dem Standartantriebssatz und 6Zellen AR500.
Nach dem Schmeissen, musste ich lediglich etwas 'Querruder korrigieren. Der SW (Sport-Wing) stieg gleich "ohne Probleme" gen Himmel. Nur eins ist klar, mit dem Standartantrieb, ist man gemächlich unterwegs :-(...Ich erwischte dann eine Thermikblase und dann ging es mit 80-100% Motorleistung(ohne ist er zu schwer) aufwärts. Dann Raus aus der Thermik und ein wenig Kunstflug in Abwärtsrichtung. Loops mit engen Radien, Rollen, Trudeln sind keine Probleme.

Landen ist überhaupt kein Problem, er "legt" sich sanft in das Gras und Handfangen sollte kein Problem darstellen. Gelungenes Modell für den gemütlichen "Abendflug" oder schönen Thermikflug.

Meine Tipp: Antrieb stärker wählen, und unbedingt auf den Schwerpunkt achten!
Gruss aus Landsberg
Tobias
___________________
Ausstattung:
LMH121-Brushless
(Twist28,2*6°,10'er, 8*3300mAhNiMh)
Logo 10
Vario Sky-Fox,JetRanger,E-Xtreme S
Projeti,Solution II, Sport-Wing, Trainer90,etc.
MC24
www.kinert.de
Ausstattung:
LMH121-Brushless

Logo 10
Vario Sky-Fox,JetRanger,E-Xtreme S
Projeti,Solution II, Sport-Wing, Trainer90,etc.
MC24
www.kinert.de
Video
Serus @all,
hier nun noch ein Video von gesternabend.
http://www.kinert.de/Videos/Sport_Wing_Breitband.wmv
oder über http://ww.kinert.de dann Modellbau...
Gruss
Tobias
hier nun noch ein Video von gesternabend.
http://www.kinert.de/Videos/Sport_Wing_Breitband.wmv
oder über http://ww.kinert.de dann Modellbau...
Gruss
Tobias
___________________
Ausstattung:
LMH121-Brushless
(Twist28,2*6°,10'er, 8*3300mAhNiMh)
Logo 10
Vario Sky-Fox,JetRanger,E-Xtreme S
Projeti,Solution II, Sport-Wing, Trainer90,etc.
MC24
www.kinert.de
Ausstattung:
LMH121-Brushless

Logo 10
Vario Sky-Fox,JetRanger,E-Xtreme S
Projeti,Solution II, Sport-Wing, Trainer90,etc.
MC24
www.kinert.de
RE: Video
Hallo zusammen,
ich möchte mir bald einen weißen Sportwing zulegen. Motorisieren will ich ihn mit dem Standardantriebsset (280iger Motor) und nem 6 zelligen 1050 KAN Akku.
Wie sind die Flugleistungen von dem Teil bei dem Antrieb? Kann jemand was über das Material Flexit+ berichten? Ist es das selbe wie EPP oder was ähnliches?
Kennt Ihre noch andere Bezugsquellen als Freescale.de?
Danke sagt Tobias
ich möchte mir bald einen weißen Sportwing zulegen. Motorisieren will ich ihn mit dem Standardantriebsset (280iger Motor) und nem 6 zelligen 1050 KAN Akku.
Wie sind die Flugleistungen von dem Teil bei dem Antrieb? Kann jemand was über das Material Flexit+ berichten? Ist es das selbe wie EPP oder was ähnliches?
Kennt Ihre noch andere Bezugsquellen als Freescale.de?
Danke sagt Tobias
Lama V3
Cap 232 10ccm
EPP-Nuri Brushless
KoD2
Robbe FX-18

Cap 232 10ccm

EPP-Nuri Brushless

KoD2

Robbe FX-18
- 1
- 2