Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » EPP nuri für starkwind gesucht
- 1
- 2
EPP nuri für starkwind gesucht
Ich suche einen EPP nuri den es nicht gleich wegfegt bei Wind und der
Außerdem Combatqualitäten aufweißt! Mit DS.
Ich möchte ihn ausschließlich als Segler am Hang betreiben.
Welche gibt es da? Der Sipkill und der Nitro scheinen die einzigen zu sein.
Danke!
Daniel
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DanielS« (5. Februar 2005, 19:16)
fliege selber den Nitro, sehr robustes Teil! Steckt einfach "alles weg"!
![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)
Bei starkem Wind (würde sagen über 45 km/h an "meinem" Hang) ist das Profil einfach zu dick (ca. 12%). Du bist nur noch am kämpfen, um vom Hang wegzukommen.
Sonst fliegt er wirklich gut, auch in der Thermik, wenn der Schwerpunkt richtig eingestellt ist.
Der Sipkill hat eine Profildicke von 9,88%, bietet also weniger Luftwiderstand, ist dadurch schneller und kommt gegen den Wind besser an.
Wenn Du einen schnellen willst, nimm das Frettchen! (wegen DS) ob dieses aber für Combat geeignet ist, kann ich Dir nicht sagen.
Grüßle Kurt
RE: EPP nuri für starkwind gesucht
10%ig währ besser. 45 km/h sind absolut nicht´s. Wenn dein Nuri bei über 80 km/h noch vorwärts geht, dann ist das

Mein 120cm wiegt dabei rund 670 Gramm, allerdings mit 200g Zusatzblei.
Und er ist auch Styro


Das Sibkill ist gut, ich sach mal, es reicht aus.
Den Nitro gibt´s doch beim Effektmodell, richtig ?
Die Qualität der Kerne ist

Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
ich hab n eigenbau nuri aus Styrodur (120cm)
und der geht richtig schön ab. am hang gerade gegen den Wind geht er zwar nicht so perfekt aber wozu braucht man denn das? wenn man richtig schön schnell und tief an einem verbeizischt ist das doch das beste.
Combat ist auch problemlos möglich! das Styrodur hält sehr viel aus. sogar ein voll-GFK-Zagi

Martin

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Zitat
Original von Martin1989
hallo
ich hab n eigenbau nuri aus Styrodur (120cm)
Combat ist auch problemlos möglich! das Styrodur hält sehr viel aus. sogar ein voll-GFK-Zagi![]()
Martin
Da sach ich jetzt mal nix zu

Mein Nuri hatte auch eine Bekanntschaft mit einem 4,5m Segler gemacht,
ich weiß nicht, EPP und GFK passt nicht zusammen


Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
doch es war ein voll gfk zagi. nach dem flugtag war seine konplette fläche gerissen und bei mit nur ein kleines einschlägchen am Servo.
@Patrick
wie meinsch du ich verstehs jetzt grad ned wirklich
Martin

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Mfg
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Zitat
Original von patrick nagel
Ja auf Styrodur hält bei mir kein Tape, nix, auch nicht mit Sprühkleber, hält bei dir da etwas drauf(Tape, Folie?)
Mfg
Vorher schön was Uho Por auftragen und verstreichen, abtrocknen lassen und dann Tape drauf


Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcuz« (6. Februar 2005, 13:26)

http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
ich nehme oracover. es könte besser halten aber das ist mir egal. orastick soll auch gehen.
Martin

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Mfg
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Solartex

meinst du die selbstleuchtende? da gibt es die oraglow z.b.
Martin

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Mfg
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Zitat
Original von patrick nagel
Verdünnst du den Uhu Por etwas? sonst geht das ja nie...![]()



Nein, Uho Por dick drauftun und dann mit dem Finger in kreisförmigen Bewegungen verstreichen, dann wirds ja dünn, 10-15 Minuten ablüften und dann Tape drauf.
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcuz« (6. Februar 2005, 17:27)

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)

mfg
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »patrick nagel« (6. Februar 2005, 17:30)
sorry als ich solar... gelesen hab dachte ich das du was leuchtendes meinst. ich finde du brauchst solche folien ned. kanst ja darunter strappingtape kleben.
Martin
PS: das mit UHU Por werd ich bei gelegenheit mal testen

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Zitat
Original von Martin1989
hallo
sorry als ich solar... gelesen hab dachte ich das du was leuchtendes meinst. ich finde du brauchst solche folien ned. kanst ja darunter strappingtape kleben.
Martin
PS: das mit UHU Por werd ich bei gelegenheit mal testen
Mach das, leicht und hält

Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
- 1
- 2