Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Toro 300 und 8* KR600AE möglich
Toro 300 und 8* KR600AE möglich
Hallo zusammen,
ich hab viel über mögliche Motorisierungen des Toros gelesen.
Was meint Ihr, kann man bestehende 8*KR600AE Packs vernünftig im Toro 300 mit Standardantrieb einsetzen. Klar, dass man die KAN's nehmen kann oder Lipos noch besser gehen.
Aber wenn man schon 2 andere Akkupacks hat.... welche vielleicht auch passen.
Danke für Eure Meinung
Reini
ich hab viel über mögliche Motorisierungen des Toros gelesen.
Was meint Ihr, kann man bestehende 8*KR600AE Packs vernünftig im Toro 300 mit Standardantrieb einsetzen. Klar, dass man die KAN's nehmen kann oder Lipos noch besser gehen.
Aber wenn man schon 2 andere Akkupacks hat.... welche vielleicht auch passen.
Danke für Eure Meinung
Reini
die KR600 sind meiner Erfahrung nach spitze Zellen, halt nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik.
Die bringen aber mindestens so viel wie die KAN650, sind halt schwerer.
Ich fliege normalerweise auch 8xKAN650 in meinem Nurflügler, hab aber beim aufräumen einen mindest 3 Jahre alten KR600 Pack von Hopf gefunden.
3 x laden, entladen - dann nochmal laden mit 1,5 A und rein in den Flieger.
Hat immernoch einen wahnsinns "Druck" der Akkupack.
Tja, die guten,alten NiCd Zeiten .......
Gerhard.
Die bringen aber mindestens so viel wie die KAN650, sind halt schwerer.
Ich fliege normalerweise auch 8xKAN650 in meinem Nurflügler, hab aber beim aufräumen einen mindest 3 Jahre alten KR600 Pack von Hopf gefunden.
3 x laden, entladen - dann nochmal laden mit 1,5 A und rein in den Flieger.
Hat immernoch einen wahnsinns "Druck" der Akkupack.
Tja, die guten,alten NiCd Zeiten .......

Gerhard.
Multiplex Panda Sport , Funglider und Parkzone Radian
Hallo Gerhard,
besten Dank für Deine Antwort.
Ja das mit dem Mehrgewicht......
Meinst Du dass der Toro dieses Mehrgewicht (ca. 30g) zwischen KAN 650 und KR 600AE erträgt
Anm.: Es wird noch etwas mehr, da ich zusätzlich leider auch einen eher grossen und daher eher "schweren" Empfänger einsetze.
Danke
Reini
besten Dank für Deine Antwort.
Ja das mit dem Mehrgewicht......
Meinst Du dass der Toro dieses Mehrgewicht (ca. 30g) zwischen KAN 650 und KR 600AE erträgt

Anm.: Es wird noch etwas mehr, da ich zusätzlich leider auch einen eher grossen und daher eher "schweren" Empfänger einsetze.
Danke
Reini
RE: Toro 300 und 8* KR600AE möglich
Hallo Reini,
die 600er sind TOP, nur zu schwer. Ich würde an deiner Stelle 7 bzw. 8 KAN 650 nehmen, sind leichter und halten 12A gut aus. Mit 8 Zellen wird dein Toro schon gut gehen.
die 600er sind TOP, nur zu schwer. Ich würde an deiner Stelle 7 bzw. 8 KAN 650 nehmen, sind leichter und halten 12A gut aus. Mit 8 Zellen wird dein Toro schon gut gehen.
Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
klar, probier´s einfach. 30g werden dem nix machen, wird sogar Wind unempfindlicher
Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Hab grade das Forum nach Toro Beiträgen durchstöbert. Das klappt schon. Viel Glück

Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe