Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » welcher motor für ein 400g nuri?
welcher motor für ein 400g nuri?
hallo
was für einen motor könnt ihr für einen ca 400g nuri vorschlagen?
dacht an einen bürstenmotor und 2 oder 3 Lipo!
also so um die 400g schub. endlos senkrecht muss nicht sein.
Martin
was für einen motor könnt ihr für einen ca 400g nuri vorschlagen?
dacht an einen bürstenmotor und 2 oder 3 Lipo!
also so um die 400g schub. endlos senkrecht muss nicht sein.
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
hallo
ich hab jetzt n etwas schwerer geratenen Prototyp. er wiegt jetzt flugfertig 400g. davon ist einiges der Akku und blei, da ich die Servos zu weit hinten habe.
Ich bin mal optimistisch und sage, dass der elektro nacher auch 400g mit nem 300er oder 400er wiegen wird.
Martin
ich hab jetzt n etwas schwerer geratenen Prototyp. er wiegt jetzt flugfertig 400g. davon ist einiges der Akku und blei, da ich die Servos zu weit hinten habe.
Ich bin mal optimistisch und sage, dass der elektro nacher auch 400g mit nem 300er oder 400er wiegen wird.
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
zug
wird n brettchen und da kommt der motor forne rein, au wegen dem Schwerpunkt
Martin
wird n brettchen und da kommt der motor forne rein, au wegen dem Schwerpunkt
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
hallo
flyware rex hört sich für mich nach Brushless an.
ich habe aber geschrieben, dass ich einen bürstenmotor nehmen will
Martin
flyware rex hört sich für mich nach Brushless an.
ich habe aber geschrieben, dass ich einen bürstenmotor nehmen will
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Wenn wirklich derart viel Blei fürn Schwerpunkt drin hast, dass du "gewichtsneutral" einen E-Antrieb (Zugprop) einbauen kannst, dann nehm nen Speed 300 7,2V, nen Günni oder die 4,7*2,4" Klapp oder den CamLinm Prop 5*4" und das Ganze an 8 Zellen bzw. 3 Lipos
Oder (den Tipp hab ich selbst gerade erst bekommen) nen 280 Race (ohne BB) oder 280 Sport mit den oben angeführten latten und 6-7 Zellen bzw 2 Lipos.
Wenn du über 400g kommst, dann führt an mehr Power nix vorbei. Also nem 280er/300er Getriebantrieb oder 400er direkt.
Matthias
Oder (den Tipp hab ich selbst gerade erst bekommen) nen 280 Race (ohne BB) oder 280 Sport mit den oben angeführten latten und 6-7 Zellen bzw 2 Lipos.
Wenn du über 400g kommst, dann führt an mehr Power nix vorbei. Also nem 280er/300er Getriebantrieb oder 400er direkt.
Matthias
Hallo Martin,
schau mal da hin.
http://www.bnhof.de/~ho1645/tabellen.html
M.E. sind die Schubangaben zwar eher etwas zu optimistisch, aber als Anhaltspunkt gut zu gebrauchen.
Viel Erfolg
Jürgen
schau mal da hin.
http://www.bnhof.de/~ho1645/tabellen.html
M.E. sind die Schubangaben zwar eher etwas zu optimistisch, aber als Anhaltspunkt gut zu gebrauchen.
Viel Erfolg
Jürgen
hallo jürgen
diese tabellen kenne ich schon.
wie lange macht eigentlich ein speed 300 7,2V an 3 lipos seinen dinst, ohne abzurauchen?
wie seht es mit der kühlung aus?
martin
diese tabellen kenne ich schon.
wie lange macht eigentlich ein speed 300 7,2V an 3 lipos seinen dinst, ohne abzurauchen?
wie seht es mit der kühlung aus?
martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
Hallo Martin
Eine weiter mögliche Motorvariante kannst du hier nachlesen
Einfach anklicken.
http://www.mfv-altach.at/ZagiGoesBrushless.html
Gruss Thomas
Eine weiter mögliche Motorvariante kannst du hier nachlesen
Einfach anklicken.
http://www.mfv-altach.at/ZagiGoesBrushless.html
Gruss Thomas
www.mfv-altach.at
Modellflugverein Altach in Vorarlberg
Menschen erfolgreich machen!
http://www.teamhartmann.com
Modellflugverein Altach in Vorarlberg
Menschen erfolgreich machen!
http://www.teamhartmann.com
hallo
ein schnurzi isch ja schön und gut, doch ich hab im moment kein geld für einen brushlessregler.
deshalb möchte ich auf jeden fall einen Bürstenmotor.
Martin
ein schnurzi isch ja schön und gut, doch ich hab im moment kein geld für einen brushlessregler.
deshalb möchte ich auf jeden fall einen Bürstenmotor.
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck