Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Buntes Packband wo zu bekommen ? Baumarkt ?
Buntes Packband wo zu bekommen ? Baumarkt ?
Hallo,
suche buntes billiges packband , kennt jemand baumaerkte die sowas haben.
oder vielleicht hersteller und bezugsquellen.
habe den weppy 4 und moechte ihn jetzt doch als hangsegler bauen.
der soll aber nicht mehr wie 50 euro total mit servos ueberschreiten.
deshalb das guenstigere packband .
oracover ist ja auch nicht schlecht ,aber da wird das cover teurer wie der weppy selber.
danke
michael
suche buntes billiges packband , kennt jemand baumaerkte die sowas haben.
oder vielleicht hersteller und bezugsquellen.
habe den weppy 4 und moechte ihn jetzt doch als hangsegler bauen.
der soll aber nicht mehr wie 50 euro total mit servos ueberschreiten.
deshalb das guenstigere packband .
oracover ist ja auch nicht schlecht ,aber da wird das cover teurer wie der weppy selber.
danke
michael
Gruss aus Bonn/Niederkassel Rheidt
ANFAENGER !!!! mit Easystar im August 2004
The Worlds fastest Easystar "Turn Right"
ANFAENGER !!!! mit Easystar im August 2004
The Worlds fastest Easystar "Turn Right"
HIER ist das ultimative Packband!
Was haltet ihr denn davon:
http://www.viking.de/(m4ipixzz3die1iuh0f…R=QC5&ID=205231
Damit habe ich einen Zacki komplett beklebt.
Sieht wahrhaft lustig aus und ist in der Luft ausgezeichnet sichtbar.
http://www.viking.de/(m4ipixzz3die1iuh0f…R=QC5&ID=205231
Damit habe ich einen Zacki komplett beklebt.




Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »BigP« (16. Mai 2005, 12:13)
RE: HIER ist das ultimative Packband!
das angegebene Tape von Viking gibt es auch bei Staples....ist sogar etwas heller m.M. nach. Ich habe recht gute Erfahrung mit dem Packpand "Sigma" von Metro gemacht, wiegt 2,5gr /m und lässt sich sehr gut glatt fönen, nach dem fönen kurz mit silikonentferner entfetten und mit neon-rot ö.ä. lackieren....sieht gut aus und bringt nicht viel gewicht.
gruß
tommes
gruß
tommes
RE: HIER ist das ultimative Packband!
Das Staples-Band ist so ähnlich wie Monta von der Konsistenz, also recht gut.
In Bau oder Elektronik-Märkten gibt es manchmal gestreiftes (rot-Weiß und schwarz-gelb) Tape, auch sehr gut, schrumpft gut, man kann Karo-Muster damit erzeugen, aber leider sauteuer (oft ~8 Euro).
Am schönsten ist immer noch überlackieren, wie Tommes geschrieben hat.
Gruß,
Holger
In Bau oder Elektronik-Märkten gibt es manchmal gestreiftes (rot-Weiß und schwarz-gelb) Tape, auch sehr gut, schrumpft gut, man kann Karo-Muster damit erzeugen, aber leider sauteuer (oft ~8 Euro).
Am schönsten ist immer noch überlackieren, wie Tommes geschrieben hat.
Gruß,
Holger
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Urmel« (20. Mai 2005, 03:00)
Soweit ich das gesehen habe, ist das Stromkabelband nicht selbstklebend. Es ist ja dazu gedacht, es im Erdboden über dem Kabel zu verlegen.
Hang Loose!
Hang Loose!
Yoda of Borg am I, grammar irrelevant is.
RE: Buntes Packband wo zu bekommen ? Baumarkt ?
Hallo,
ich habe beim Hornbach Baumarkt Klebeband in rot/weiß, weiß, gelb und blau bekommen. Das Material ist recht dick, lässt sich aber hervorragend verarbeiten.
Mit dem Bügeleisen bei 100 Grad auf mit Sprühkleber behandeltes EPP aufgebügelt ist die Folie praktisch nicht mehr zu entfernen. Bei meinem TOM klebt die Folie noch wie am ersten Tag.
Wer die rot/weiße Folie vorsichtig mit Azeton (Wattestäbchen) behandelt, kann die roten Streifen entfernen, oder durch eigene Muster verschönern.
Gruß,
Axel
ich habe beim Hornbach Baumarkt Klebeband in rot/weiß, weiß, gelb und blau bekommen. Das Material ist recht dick, lässt sich aber hervorragend verarbeiten.
Mit dem Bügeleisen bei 100 Grad auf mit Sprühkleber behandeltes EPP aufgebügelt ist die Folie praktisch nicht mehr zu entfernen. Bei meinem TOM klebt die Folie noch wie am ersten Tag.
Wer die rot/weiße Folie vorsichtig mit Azeton (Wattestäbchen) behandelt, kann die roten Streifen entfernen, oder durch eigene Muster verschönern.
Gruß,
Axel