Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » SAL-Nuri
is mosquito nich das orginal vom raptor? oder irre ich mich da nun?
ich denke einmal rein vom aufbau her geht der mosquito nich in die selbe leistungsrichtung wie das, was hier entwickelt werden will(ein SAL-Nürlfüger mid der Leitsung wie vergleichbar Leitwerker...)

PS: ich les wie immer interesiert mit, kann leider immoment ansonsten nichts wirklich sinnvolles beitragen...
ich denke einmal rein vom aufbau her geht der mosquito nich in die selbe leistungsrichtung wie das, was hier entwickelt werden will(ein SAL-Nürlfüger mid der Leitsung wie vergleichbar Leitwerker...)

PS: ich les wie immer interesiert mit, kann leider immoment ansonsten nichts wirklich sinnvolles beitragen...
©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"Ich denke einmal rein vom aufbau her geht der mosquito nich in die selbe leistungsrichtung wie das, was hier entwickelt werden will"
Warum hat der Mosquito nicht der guten aufbau?
Ich habe mir selbst ein SAL-Nuri gebastelt mit der selben Aufbau. Der DLG-Wurf geht sehr gut.
Er ist allein zu schwer. Nächster version hat ein vacuum-Tragfläche und wird viel leichter und besser fliegen
:
Grüßen aus Holland, Leon
Warum hat der Mosquito nicht der guten aufbau?
Ich habe mir selbst ein SAL-Nuri gebastelt mit der selben Aufbau. Der DLG-Wurf geht sehr gut.
Er ist allein zu schwer. Nächster version hat ein vacuum-Tragfläche und wird viel leichter und besser fliegen


Grüßen aus Holland, Leon
les bitte den satz zu ende
"...was hier entwickelt werden will(ein SAL-Nürlfüger mid der Leitsung wie ein vergleichbarer Leitwerker...)"
Ich bezweifle nicht die SAL-Startfähigkeit, ich bezweifle die Leistung, allein das kein Wurfstift vorgesehn ist, ist ein zeichen dafür das man ihn nicht mit Kraft werfen kann/sollte
Wenn du dir den Kompletten fred durchliest, wirsd du sehn, das es hier keiner mit einer Depron Fläche versucht...

PS: Ich mein das nicht abwerdend ggü. dem Mosquito, es erfüllt meines Erachtens einfach nicht das Leistungsspektrum, das man hier erreichen will...
"...was hier entwickelt werden will(ein SAL-Nürlfüger mid der Leitsung wie ein vergleichbarer Leitwerker...)"
Ich bezweifle nicht die SAL-Startfähigkeit, ich bezweifle die Leistung, allein das kein Wurfstift vorgesehn ist, ist ein zeichen dafür das man ihn nicht mit Kraft werfen kann/sollte
Wenn du dir den Kompletten fred durchliest, wirsd du sehn, das es hier keiner mit einer Depron Fläche versucht...

PS: Ich mein das nicht abwerdend ggü. dem Mosquito, es erfüllt meines Erachtens einfach nicht das Leistungsspektrum, das man hier erreichen will...
©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
Naja da tut sich ja richtig was seit der Eröffnung dieses Threads, jetzt habe ich schon länger nicht mehr reingeschaut und schon ist der voll ^^
Na dann zeige ich euch mal meinen geistigen Erguss
Zu den Eckdaten
Spannweite 1m
Gewicht ca. 150g
Flugleistungen siehe Video
http://www.rcmovie.de/video/3f16d8a07d3a8a751d13
oder auf meiner Hp
Der kleine dicke der da fliegt das ist meiner einer
Ich bin von den Flugleistungen recht begeistert für die Grösse mit dem werfen das ist nicht so meines das konnte ich noch nie... das kann David bezeugen ^^
Da ich eher ein Holzwurm bin hab ich mal etwas rumgezeichnet und das ist dabei rausgekommen
Ein Freund von mir hat die Daten dann bekommen und alles schön sauber CNC-gefräst, weil die Ruder und Endleiste für meine Fräse leider etwas zu kurz ist ... bei interesse kann ich mehr Photos liefern, bin schon gespannt wie er euch gefällt
__________________
LG Slayer
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett
http://www.landeangriff.at.tf
Na dann zeige ich euch mal meinen geistigen Erguss
Zu den Eckdaten
Spannweite 1m
Gewicht ca. 150g
Flugleistungen siehe Video
http://www.rcmovie.de/video/3f16d8a07d3a8a751d13
oder auf meiner Hp
Der kleine dicke der da fliegt das ist meiner einer
Ich bin von den Flugleistungen recht begeistert für die Grösse mit dem werfen das ist nicht so meines das konnte ich noch nie... das kann David bezeugen ^^
Da ich eher ein Holzwurm bin hab ich mal etwas rumgezeichnet und das ist dabei rausgekommen
Ein Freund von mir hat die Daten dann bekommen und alles schön sauber CNC-gefräst, weil die Ruder und Endleiste für meine Fräse leider etwas zu kurz ist ... bei interesse kann ich mehr Photos liefern, bin schon gespannt wie er euch gefällt

__________________
LG Slayer
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett
http://www.landeangriff.at.tf
Mein "Bird" ist mittlerweile auch fertig.
Da ichs mit dem Werfen nicht so habe, hab ich mich für die Motorversion entschieden.
Weitere Baustufenbilder sind in meiner Bildergalerie zu finden:
http://www.koisser.net/coppermine/thumbnails.php?album=140
Da ichs mit dem Werfen nicht so habe, hab ich mich für die Motorversion entschieden.
Weitere Baustufenbilder sind in meiner Bildergalerie zu finden:
http://www.koisser.net/coppermine/thumbnails.php?album=140
Der Baubericht zum "Motor-Bird" ist jetzt ebenfalls Online:
http://www.mbc-enzesfeld.at/neu/modules.…=article&sid=77
http://www.mbc-enzesfeld.at/neu/modules.…=article&sid=77
Hallo
Bei mir gehts auch weiter. zwar sehr schleppend aber doch.
Flächen sind laminiert. Müssen noch zusammengeklebt werden (wieviel V-Form? positiv? Negativ?) und das zweite ruder muss abgetrennt werden (man sieht hier meine zeitnot)
Bitte verzeiht mir die schlechten Fotos und die miese Bildzusammenstellung. Das ist jett mein stand. hoffentlich komm ich am WE zu etwas!
LG Emanuel
Bei mir gehts auch weiter. zwar sehr schleppend aber doch.
Flächen sind laminiert. Müssen noch zusammengeklebt werden (wieviel V-Form? positiv? Negativ?) und das zweite ruder muss abgetrennt werden (man sieht hier meine zeitnot)
Bitte verzeiht mir die schlechten Fotos und die miese Bildzusammenstellung. Das ist jett mein stand. hoffentlich komm ich am WE zu etwas!
LG Emanuel
ich hab keine Klamotten ich zieh Frauen an....
hallo emanuel
schaut doch TOLL aus! wie hast du dir das seitenruder vorgestellt?
V-Form: 3-4°/Seite nach OBEN sollten reichen.
negatives V macht nur einem gewissen streckungsbereich bei Pfeilen einen Sinn.
gruß
david
schaut doch TOLL aus! wie hast du dir das seitenruder vorgestellt?
V-Form: 3-4°/Seite nach OBEN sollten reichen.
negatives V macht nur einem gewissen streckungsbereich bei Pfeilen einen Sinn.
gruß
david
Hallo
danke! Bin überrascht das alles so einwandfrei funktioniert hat.
Zitat von seite 19:
>> Da im ersten Teil der Wurfbahn mit Schiebewinkeln zu rechnen ist, kommt hier auch die V-Form ins Spiel. 2-3° negativ, vielleicht? <<
Das war der Grund warum cih die negative V-Form erwähnt habe. Rein aus dem bauch heraus hätte ich auch 3° positiv gesagt. Aber da ich bei nurflüglern schon des öfteren überrascht wurde frag ich lieber einmal zuviel nach.
warum könnte eine negative V-Form etwas bringen, und was könnte sie bringen?
Das SLW werd ich testweise einmal simpel wie bei meinem rendering machen. Das eta-slw werd ich auch ausprobieren.ich werde dann einfach einmal oben und unten symmetrisch machen (die jetzige ETA-Form spiegeln).
LG
danke! Bin überrascht das alles so einwandfrei funktioniert hat.
Zitat von seite 19:
>> Da im ersten Teil der Wurfbahn mit Schiebewinkeln zu rechnen ist, kommt hier auch die V-Form ins Spiel. 2-3° negativ, vielleicht? <<
Das war der Grund warum cih die negative V-Form erwähnt habe. Rein aus dem bauch heraus hätte ich auch 3° positiv gesagt. Aber da ich bei nurflüglern schon des öfteren überrascht wurde frag ich lieber einmal zuviel nach.
warum könnte eine negative V-Form etwas bringen, und was könnte sie bringen?
Das SLW werd ich testweise einmal simpel wie bei meinem rendering machen. Das eta-slw werd ich auch ausprobieren.ich werde dann einfach einmal oben und unten symmetrisch machen (die jetzige ETA-Form spiegeln).
LG
ich hab keine Klamotten ich zieh Frauen an....
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Emanem« (15. Mai 2008, 10:23)
Zitat
Original von Emanem
HA, sicher mit D-Box.
die festigkeit überzeugt absolut! wie ich dir ja schon geschrieben habe sind die flächen ein bissl schwerer ausgefallen (134g) aber dafür sind sie wirklich sehr steif!
LG
naja, wenigstens kann ich ca. 50g an kohlestäben verbauen damit ich aufs gleiche gewicht komme...

aber die werd ich eh brauchen damit die fläche einigermassen steif wird...

Zitat
Original von Emanem
naja wird knapp wenn du auch tapest...
die kerne roh haben ca. 40g oder so...bleiben noch 90g...
40g für tape und bespannung sollte sich schon ausgehen...
bzw. brauch ich ja nie und nimmer 50g kohle...
aber solange ich net weiss wie ich die fläche gscheit steif krieg, geht eh nix weiter...