Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Lightning ,wie gut ist das Teil
Lightning ,wie gut ist das Teil
Hi,
hat von euch einer die Lightning von Modellsport-direkt.de im Einsatz und kann mir sagen was das Teil taugt?
Der Flieger ist für mich wegen seinem günstigen Preis einigermassen Kunstflugtauglich was heisst das Teil viel "präzise" durch die gerade Fläche und ich den Rest um ihn fertig zu stellen schon habe die in meinem Trainer drin sind und der alles andere als toll fliegt, die Lightning soll auch nicht lange halten denke da so an max. ein Jahr und dann ist das Teil sowieso verheizt oder habt ihr vielleicht einen alternative zu dieser Schüssel
Gruss Andre
hat von euch einer die Lightning von Modellsport-direkt.de im Einsatz und kann mir sagen was das Teil taugt?
Der Flieger ist für mich wegen seinem günstigen Preis einigermassen Kunstflugtauglich was heisst das Teil viel "präzise" durch die gerade Fläche und ich den Rest um ihn fertig zu stellen schon habe die in meinem Trainer drin sind und der alles andere als toll fliegt, die Lightning soll auch nicht lange halten denke da so an max. ein Jahr und dann ist das Teil sowieso verheizt oder habt ihr vielleicht einen alternative zu dieser Schüssel
Gruss Andre
RE: Lightning ,wie gut ist das Teil
Hallo Andre
Also ich verstehe auch nicht so genau was Du da schreibst. Meinst Du das Du Teile Deines Trainers in der Lightning verbauen willst
Aber zum Thema verheizen. Wer baut denn ein Flugzeug das er nach einem Jahr verheizt hat? Es ist doch schade ums Geld und der Arbeit. Also wenn ich überlege das ich meine Flugzeuge nach einem Jahr 'eh Schrott wären würde ich sie erst gar nicht bauen. Auch ein Billigflieger kann Jahre halten, kommt eben nur darauf an was man außer fliegen noch alles damit macht
Gruß
Adrian
Also ich verstehe auch nicht so genau was Du da schreibst. Meinst Du das Du Teile Deines Trainers in der Lightning verbauen willst

Aber zum Thema verheizen. Wer baut denn ein Flugzeug das er nach einem Jahr verheizt hat? Es ist doch schade ums Geld und der Arbeit. Also wenn ich überlege das ich meine Flugzeuge nach einem Jahr 'eh Schrott wären würde ich sie erst gar nicht bauen. Auch ein Billigflieger kann Jahre halten, kommt eben nur darauf an was man außer fliegen noch alles damit macht

Gruß
Adrian
Ein richtiges Modell sollte normaerweise schon mehr Jahr halten können. Wenn es vorher stirbt is das eigentlich nicht so geplant
Bei einem Pibros oder Shockie, sieht das "etwas" anders aus, die Dinger haben ne Halbwertszeit von wenigen Wochen
Die Lightning is halt ein "klassischer" Kunstflugtrainer, wie es sie seit Ewigkeiten in den verschiedensten Qualitäten gibt.
Ob das jetzt "besser" fliegt als ein Trainer hängt davon ab, was man unter "besser" versteht
Was is/war denn an deinem Trainer so schlimm?
Ich hab selbst einen totalen Billigtrainer "made in Taiwan", wenn man da über die Fläche guckt meint man die Rippen wären von einem blinden Parkinsonpatient freihand geschnitzt
, aber das Teil fliegt wirklich gut und die Ruder stehen sogar alle im Strak
.
Matthias

Bei einem Pibros oder Shockie, sieht das "etwas" anders aus, die Dinger haben ne Halbwertszeit von wenigen Wochen

Die Lightning is halt ein "klassischer" Kunstflugtrainer, wie es sie seit Ewigkeiten in den verschiedensten Qualitäten gibt.
Ob das jetzt "besser" fliegt als ein Trainer hängt davon ab, was man unter "besser" versteht

Was is/war denn an deinem Trainer so schlimm?
Ich hab selbst einen totalen Billigtrainer "made in Taiwan", wenn man da über die Fläche guckt meint man die Rippen wären von einem blinden Parkinsonpatient freihand geschnitzt



Matthias
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Lemförde (Niedersachsen am Dümmer See, Landkreis Diepholz)
Beruf: Schüler
Ein Urnengrab?
Willst du das Ding nach einem Jahr verbrennen?
Also ich meine klar..ist OT und geht uns auch nichts an...aber wieso?
Verkauf ihn doch.
Willst du das Ding nach einem Jahr verbrennen?
Also ich meine klar..ist OT und geht uns auch nichts an...aber wieso?
Verkauf ihn doch.