Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » welche nurflügler aus styropor gibt es (1m spannweiter)
- 1
- 2
welche nurflügler aus styropor gibt es (1m spannweiter)
welche nuris kennt ihr die aus styropor sind,und ca. einen meter spannweite haben?? Bitte nur Nurflügler aus Deutschland schreiben.
Ich wollte sie ohne motor fliegen,nur hoch werfen, oder schleppen lassen.
Also sollte sie auch gut oben bleiben können (Thermik),zumdem sollte es auch langsam bis mittelmässig fliegen.Ich will mit den auch am hang fliegen...

mit freundlichen Grüßen
temel
viel spaß euch beim fliegen
Bau dir doch einen Stealth 400 aus Depron. Der segelt echt gut. Der Aufbau auf einer ebenen Platte ist absolut einfach weil das Profil dreieckig

Von denen habe ich schon viele Grössen gebaut. siehe:
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…0&hilightuser=0
Noch was in Eigener Sache: Es wäre toll wenn ich dich mit deinem richtigen Namen anreden könnte. Ich als alter Mann schätze die Nicknamen überhaupt nicht.
Gruss
Reto
Ich will was,mit dem ich ohne motor fleigen will.Und es sollte leicht sein,damit ich bei einem kräftigem wurf ca 20-30meter erreiche.und dann runtersegeln.
das will ich. Und hast du dir schon so mal ein nurflügler gemacht,fürs segeln?
Ich heise Temel und komme aus münchen

aber danke für deine antwort
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
danke fürdie antworten,ich will mir was selber aus styoro machen.
es sollte so sein wieder zagi xxs von www.kuestenflieger.de
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
ist auch die SANYO Thermik mal alle, und sie mussten landen. Jedenfalls mit dem Zagi waren Flüge von über Zehn Minuten drin. Nicht immer, aber immer öfters.
Gruß
Marc
PS: Aber das Styro ist wirklich nicht so der Rennerr, betape ihn richtig dann hält er auch 2 Jahre, aber meiner ist jetzt am Ende... Und ich bestelle mir einen neuen... hehe...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ZagiFUN« (24. Juni 2005, 09:29)
ich würde den da bauen: http://www.aerodesign.de/modelle/HS/hs61v2.htm
habe ihn selber gebaut und bin sehr zu frieden !!!
braucht wenig wind, langsam bis zügig und perfekter rückenflug

gruss
sturmsch
RE: welche nurflügler aus styropor gibt es (1m spannweiter)
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Was meint ihr wenn man ne leichte V-Form (evt. 5°) in nen Nuri baut, wird er wohl dann stabiler Fliegen.
Patrick
Aber naja, besser als nichts

Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
vom aula würde ich mal besser die finger lassen

wenn du was geiles willst dann bau den hier:
http://www.andyhoff.de/modellbau/bauplae…2dlg/index.html
habe gerde den zweiten gebaut

super sal-start und ultra wendig - bis schnell !
gruss
sturmsch
Benutzerinformationen überspringen
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Beruf: Schüler / Technisches Gymnasium
- 1
- 2