Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Empfänger mit 250m Reichweite fuer Alula und Weasel ?
Empfänger mit 250m Reichweite fuer Alula und Weasel ?
Hallo,
ich bin dabei will einen Weasel Pro und einen Alula zu bauen, habe aber noch keine grossen Erfahrungen mit Nuris bzw. Schaumwaffeln.
Dazu bin ich bei Ebay auf einen leichten und guenstigen Blue Arrow Empfaenger gestossen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…787327&tc=photo
Allerdings wird die Reichweite vom Hersteller mit nur 250m angegeben. Reicht das für einen Alula/Weasel? An Servos wollte ich die Jamara xs-6g in den Alula einbauen. Was denkt Ihr dazu?
Welchen Empfängerakku nimmt man für einen Weasel pro - ich wollte KAN650 2/3 AA verbauen?
Danke+Gruss,
Andy
ich bin dabei will einen Weasel Pro und einen Alula zu bauen, habe aber noch keine grossen Erfahrungen mit Nuris bzw. Schaumwaffeln.
Dazu bin ich bei Ebay auf einen leichten und guenstigen Blue Arrow Empfaenger gestossen.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…787327&tc=photo
Allerdings wird die Reichweite vom Hersteller mit nur 250m angegeben. Reicht das für einen Alula/Weasel? An Servos wollte ich die Jamara xs-6g in den Alula einbauen. Was denkt Ihr dazu?
Welchen Empfängerakku nimmt man für einen Weasel pro - ich wollte KAN650 2/3 AA verbauen?
Danke+Gruss,
Andy
Hallo,
also wenn ich rund 70,- Teuro für ein Weasel-Pro bezahlen würde, dann würde ich nicht an rund 15,- Euro sparen die ein wirklich guter kleiner Empfänger mehr kostet als das Ebay-Teil. Ein Jeti Rex 5 Plus kostet um 35,- und es gehen die normalen Quarze rein und nicht dieser Microdinger da und volle Reichweite hat man auch. Als Empfänger-Akku würde ich irgendwas in Micro (AAA) nehmen.
Mike
also wenn ich rund 70,- Teuro für ein Weasel-Pro bezahlen würde, dann würde ich nicht an rund 15,- Euro sparen die ein wirklich guter kleiner Empfänger mehr kostet als das Ebay-Teil. Ein Jeti Rex 5 Plus kostet um 35,- und es gehen die normalen Quarze rein und nicht dieser Microdinger da und volle Reichweite hat man auch. Als Empfänger-Akku würde ich irgendwas in Micro (AAA) nehmen.
Mike
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »neumi« (24. Juni 2005, 15:32)
Zitat
Original von neumi
Hallo,
also wenn ich rund 70,- Teuro für ein Weasel-Pro bezahlen würde, dann würde ich nicht an rund 15,- Euro sparen die ein wirklich guter kleiner Empfänger mehr kostet als das Ebay-Teil. Ein Jeti Rex 5 Plus kostet um 35,- und es gehen die normalen Quarze rein und nicht dieser Microdinger da und volle Reichweite hat man auch. Als Empfänger-Akku würde ich irgendwas in Micro (AAA) nehmen.
Mike
ja da haste recht und wen man combat fliegt oder mal ne härtere landung macht (weil mit nuris geht man ja net so mega vorsichtig um oda

![==[]](wcf/images/smilies/hammernd.gif)


dann is vieleicht glei was kapput an dem ding
also ich fliege den Rex 5 oder den Pico 4 dass ist super und wenn man beim gewicht sparen will dann kleine Servos und eine Lipo einbauen !!!!!!!!
Mfg,
Chrisi
Chrisi