Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » Motor+Regler+Akku für K-10 mit 120cm
- 1
- 2
Motor+Regler+Akku für K-10 mit 120cm
morgen jungs!
ich habe mir über ebay den K-10 mit 120 cm Spannweite gekauft.
Jetzt suche ich einen passenden Motor , einen Regler und eine Akku dafür.
Ich dachte an folgendes :
Motorset von epp-modellflieger.de für 12 € (480er , motorhalter , prop )
Regler von Staufenbiel IMCS 7 ODER IMCS 12 ( welchen von dennen oder noch ne nummer größer
)
Akku 9,6V KAN 1050 HiMH für 16,90
Ist das zu empfehlen , bzw. kann ich mit diesen Komponenten überhaupt fliegen , da ich in sachen "Elektroflug" unerfahren bin..
oder empfiehlt es sich vielleicht einen stärkeren Motor einzubauen?!
Bin für jeden tipp dankbar !!!
Gruß Manu
ich habe mir über ebay den K-10 mit 120 cm Spannweite gekauft.
Jetzt suche ich einen passenden Motor , einen Regler und eine Akku dafür.
Ich dachte an folgendes :
Motorset von epp-modellflieger.de für 12 € (480er , motorhalter , prop )
Regler von Staufenbiel IMCS 7 ODER IMCS 12 ( welchen von dennen oder noch ne nummer größer

Akku 9,6V KAN 1050 HiMH für 16,90
Ist das zu empfehlen , bzw. kann ich mit diesen Komponenten überhaupt fliegen , da ich in sachen "Elektroflug" unerfahren bin..
oder empfiehlt es sich vielleicht einen stärkeren Motor einzubauen?!
Bin für jeden tipp dankbar !!!
Gruß Manu
Zitat
Original von Manu2k4
welchen regler muss ich nehmen?
Nimm einen Slim 20be von Schulze, klein, leicht, gut

Guck mal unter www.kd-modelltechnik.de unter Regler, da wirst du fündig, die Kontronik Teile sind auch gut.
Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Zitat
Original von Manu2k4
ich find den da aber nicht![]()
Schade, Pech gehabt

Oder mal beim Höllein schauen, es kann sein, dass der garnicht mehr vertrieben wird, Höllein müssste den aber haben.
Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
zum regler, ich bin schwer begeistert vom Hersteller "heLen" bei ebay verkauft den "sl-motec" für absolut faire preise, 20A für knapp 20€.
obwohl ich mittlerweile nicht mehr mit bürste anfangen würde, nach spät. 1 jahr ist man sowieso bei brushless angelangt, und dann kauft man wieder alles neu.....
gruß
tommes
obwohl ich mittlerweile nicht mehr mit bürste anfangen würde, nach spät. 1 jahr ist man sowieso bei brushless angelangt, und dann kauft man wieder alles neu.....
gruß
tommes
Folgendes kommt in mein K-10 Nuri mit 1,05 Spw. nei :
Motor 280 Pro von mbb24.de
Akku 8.4V 600 MAH Sanyo Zellen von Conrad.de
Regler HeLeN 20A BEC Flug Regler(Slim) mit Bremse ebay.de
Servos DIGI NANO SERVO TS-20 JR conrad.de
Ich dachte mir , das der 400er Motor für den 1,05m K-10 zu schwer ist und das mein 600mAh akku mit dem 400er zu schnell leer ist. Deshalb hab ich mich für den 280PRO entschieden.
Was meint ihr?
( könnt ihr bitte mal ein Bild oder eine detailierte Beschreibung einbringen wie ich den Motor am Besten an dem Nuri befestige? Einfach Vilamentband oder Epoxyd?)
Gruß Manu
Motor 280 Pro von mbb24.de
Akku 8.4V 600 MAH Sanyo Zellen von Conrad.de
Regler HeLeN 20A BEC Flug Regler(Slim) mit Bremse ebay.de
Servos DIGI NANO SERVO TS-20 JR conrad.de
Ich dachte mir , das der 400er Motor für den 1,05m K-10 zu schwer ist und das mein 600mAh akku mit dem 400er zu schnell leer ist. Deshalb hab ich mich für den 280PRO entschieden.
Was meint ihr?
( könnt ihr bitte mal ein Bild oder eine detailierte Beschreibung einbringen wie ich den Motor am Besten an dem Nuri befestige? Einfach Vilamentband oder Epoxyd?)
Gruß Manu

http://www.maltemedia.de/zap/
Ein Speed400 mit Günther-Prop und einem Akkupack bis ~150g passen perfekt für einen 1m Nuri.
Der Speed280 ist mit einem Günnie schon an seiner Leistungsgrenze, Du musst dann leicht bauen und Dauervollgas ist nicht.
Grüße
Malte
Ein Speed400 mit Günther-Prop und einem Akkupack bis ~150g passen perfekt für einen 1m Nuri.
Der Speed280 ist mit einem Günnie schon an seiner Leistungsgrenze, Du musst dann leicht bauen und Dauervollgas ist nicht.
Grüße
Malte
Hi,
will mich auch mal grad einschalten
Also ein B ekannter fliegt nen 1m Nuri mit 400g und einem "getunten" 280 an 8 Zellen und das Modell geht im Horizontalflug so ganz i.O was halt fürn 280er möglich ist. Ich habe einen 480g Nuri mit 120cm und der geht mit nem 400er und 8 Zellen und ner Günni bzw. 6x3 Graupner graue top. 7-10 Minuten bei rund 30° Steigwinkel (6V Variante)
will mich auch mal grad einschalten

Also ein B ekannter fliegt nen 1m Nuri mit 400g und einem "getunten" 280 an 8 Zellen und das Modell geht im Horizontalflug so ganz i.O was halt fürn 280er möglich ist. Ich habe einen 480g Nuri mit 120cm und der geht mit nem 400er und 8 Zellen und ner Günni bzw. 6x3 Graupner graue top. 7-10 Minuten bei rund 30° Steigwinkel (6V Variante)
Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marcuz« (26. Juli 2005, 18:49)
Zitat
Original von Manu2k4
hab mir fürn Notfall noch den 400er mitbestellt... mal schaun
Funzt schon

Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Zitat
Original von Manu2k4
meinst du mit funzt schon den 400er oder 280er??
Mit dem 400er

Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Zitat
Original von Manu2k4
Alles Klar , dann werde ich es erstmal mit dem großn proBIERenGruß Manu
Aber dann mal schön berichten

Grüße, MarcuZ!
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
Meine Homepage
Stand 10.07.2009
Ergebnisse meiner ersten beiden großen F3J Wettbewerbe
- 1
- 2