Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » sehr schneller EPP-Nuri mit 400er Antrieb
@ Philipp, wie hast du die 13*0.6 gewickelt?
6-5-2 oder 6-4-3? Ich krieg das irgendwie mit 6-5-2 nicht ganz hin...
Kannst du mal ein bild der Bewicklung machen? Danke!
Gruss Patrick
6-5-2 oder 6-4-3? Ich krieg das irgendwie mit 6-5-2 nicht ganz hin...
Kannst du mal ein bild der Bewicklung machen? Danke!
Gruss Patrick
Verkaufe leere 1.8m Extremeflight YAK 54
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Hi,
ich habe 6-5-2 in 1-2-3 kurz gewickelt...
So habe ich gewickelt:
Erste Lage
gut andrücken
2. Lage
wieder gut andrücken.
Dann der nächste Zahn genau so, und die letzten beiden Windungen habe ich immer erst draufgewickelt, bevor ich zum nächsten Zahn übergesprungen bin, also so:
Ersten, 2., 3. Zahn mit 11W Wickeln, 1. Zahn noch 2 drauf, Sprung zu Zahn 4.
Usw...
Gruß Philipp
ich habe 6-5-2 in 1-2-3 kurz gewickelt...
So habe ich gewickelt:
Erste Lage
gut andrücken
2. Lage
wieder gut andrücken.
Dann der nächste Zahn genau so, und die letzten beiden Windungen habe ich immer erst draufgewickelt, bevor ich zum nächsten Zahn übergesprungen bin, also so:
Ersten, 2., 3. Zahn mit 11W Wickeln, 1. Zahn noch 2 drauf, Sprung zu Zahn 4.
Usw...
Gruß Philipp
Danke, so habe ich es eigentlich auch versucht, werde es morgen nochmals probieren...
Musstest du die Windungen 4 und 5 in der 2ten lage fedeln?
Gruss und danke
Musstest du die Windungen 4 und 5 in der 2ten lage fedeln?
Gruss und danke
Verkaufe leere 1.8m Extremeflight YAK 54
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
http://www.rclineforum.de/forum/thread.p…did=238417&sid=
Suche: KORA TOP 30-xx und KORA 15-xx
Hi,
nein, ich musste da nichts fädeln, da ich die erste Lage mit einem Stück GFK angedrückt habe.
Gefädelt habe ich nur die 12. und 13. Windung, wenn das grade nötig war.
Gruß Philipp
nein, ich musste da nichts fädeln, da ich die erste Lage mit einem Stück GFK angedrückt habe.
Gefädelt habe ich nur die 12. und 13. Windung, wenn das grade nötig war.
Gruß Philipp
hi!
hübsch isser geworden!
schaut ja wirklich gleich aus wie der von jomari...
wann ist erstflug?
aber machst du dir keine sorgen wegen deinem regler?
soweit ich weiss ist der yge18 (fast) gleich aufgebaut wie der 25er...
und der hat auf beiden seiten die FET´s...
nur die auf der innenseite werden bei dir net grad mit frischluft verwöhnt...
vielleicht bin ich da übervorsichtig...aber mir ist mal ein regler abgebrannt...seither schau ich immer das er wirklich genug frischluft bekommt...
und deine antenne ist wohl auch ein wenig vom prop gefährdet...
lg, georg
hübsch isser geworden!

schaut ja wirklich gleich aus wie der von jomari...
wann ist erstflug?
aber machst du dir keine sorgen wegen deinem regler?
soweit ich weiss ist der yge18 (fast) gleich aufgebaut wie der 25er...
und der hat auf beiden seiten die FET´s...
nur die auf der innenseite werden bei dir net grad mit frischluft verwöhnt...
vielleicht bin ich da übervorsichtig...aber mir ist mal ein regler abgebrannt...seither schau ich immer das er wirklich genug frischluft bekommt...
und deine antenne ist wohl auch ein wenig vom prop gefährdet...
lg, georg
Hi,
danke!
Erstflug ist, wenn Bichler die Akkus liefert...
Vielleicht nächsten Freitag oder so.
Ich habe den YGE so eingebaut, dass das Kühlblech nach außen zeigt... mal sehen, das wird schon gut gehen, der wird ja mit nur 16A belastet
Ich hätte vielleicht doch den 25er nehmen sollen.
Die Antenne ist zu einem SLW gespannt, und hängt von da nach hinten. Ich denke, im Flug wird das so gehen. Wenn nicht, kann ich die immer noch anders verlegen.
Gruß Philipp
danke!

Erstflug ist, wenn Bichler die Akkus liefert...

Vielleicht nächsten Freitag oder so.
Ich habe den YGE so eingebaut, dass das Kühlblech nach außen zeigt... mal sehen, das wird schon gut gehen, der wird ja mit nur 16A belastet

Ich hätte vielleicht doch den 25er nehmen sollen.
Die Antenne ist zu einem SLW gespannt, und hängt von da nach hinten. Ich denke, im Flug wird das so gehen. Wenn nicht, kann ich die immer noch anders verlegen.
Gruß Philipp
Zitat
Original von Philippflieger
Hi,
danke!
Erstflug ist, wenn Bichler die Akkus liefert...
Vielleicht nächsten Freitag oder so.
Ich habe den YGE so eingebaut, dass das Kühlblech nach außen zeigt... mal sehen, das wird schon gut gehen, der wird ja mit nur 16A belastet
Ich hätte vielleicht doch den 25er nehmen sollen.
Die Antenne ist zu einem SLW gespannt, und hängt von da nach hinten. Ich denke, im Flug wird das so gehen. Wenn nicht, kann ich die immer noch anders verlegen.
Gruß Philipp
bin schon gespannt!
hat denn der 18er nur auf einer seite die FET´s?
wenn nicht, wärs mir zu gefährlich...
ich hatte einen 12er genauso eingebaut wie du, sodass nur die eine seite kühlung bekam...
der ist mir dann abgebrannt, bei den FET´s auf der anderen seite...
bei ca. 10A maximalstrom...
ich will dir keine panik einjagen...aber wie gesagt, seitdem bin ich da eher vorsichtig..
kann aber durchaus sein dass es bei mir nur pech war...
wegen der antenne:
naja, wenns nicht geht, dann ist sie nach dem erstflug eh um 60cm kürzer...

Hi,
ich habe nicht nachgeguckt... jetzt ist der fest drin, und ich baue den nicht nochmal aus... das wird jetzt so geflogen
Die Antennenlänge messe ich vor dem Flug lieber noch mal, damit ich nachher die richtige Länge wieder anlöten kann
Ich habe heute eine Mail von Bichler bekommen, dass der Akku verschickt ist, also ist mit ein bisschen Glück morgen Erstflug.
Gruß Philipp
ich habe nicht nachgeguckt... jetzt ist der fest drin, und ich baue den nicht nochmal aus... das wird jetzt so geflogen

Die Antennenlänge messe ich vor dem Flug lieber noch mal, damit ich nachher die richtige Länge wieder anlöten kann

Ich habe heute eine Mail von Bichler bekommen, dass der Akku verschickt ist, also ist mit ein bisschen Glück morgen Erstflug.
Gruß Philipp
Hi,
ich habe ihn gerade eingeflogen, und der geht gut
Es war nur ziemlich viel Wind, und mit dem Wind konnte ich aus Platzproblemen nicht so gut fliegen. Suboptimal, aber Spaß machts
Und noch 2 positive Nachrichten:
- die Antenne ist genau so lang wie vor dem Flug
- der Regler hats überlebt.
Zuerst dachte ich, dass der gar nicht in die Luft wollte, weil er immer nach ein paar Metern im Gras lag... bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin, fester zu werfen und richtig Gas zu geben... ist zwar immer noch kritisch, aber es geht. Wenn er einmal in der Luft ist, läuft er und dann ist er auch einfach zu fliegen.
Gruß Philipp
ich habe ihn gerade eingeflogen, und der geht gut

Es war nur ziemlich viel Wind, und mit dem Wind konnte ich aus Platzproblemen nicht so gut fliegen. Suboptimal, aber Spaß machts

Und noch 2 positive Nachrichten:
- die Antenne ist genau so lang wie vor dem Flug

- der Regler hats überlebt.
Zuerst dachte ich, dass der gar nicht in die Luft wollte, weil er immer nach ein paar Metern im Gras lag... bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin, fester zu werfen und richtig Gas zu geben... ist zwar immer noch kritisch, aber es geht. Wenn er einmal in der Luft ist, läuft er und dann ist er auch einfach zu fliegen.
Gruß Philipp
Zitat
Original von Philippflieger
Hi,
ich habe ihn gerade eingeflogen, und der geht gut
Es war nur ziemlich viel Wind, und mit dem Wind konnte ich aus Platzproblemen nicht so gut fliegen. Suboptimal, aber Spaß machts
Und noch 2 positive Nachrichten:
- die Antenne ist genau so lang wie vor dem Flug
- der Regler hats überlebt.
Zuerst dachte ich, dass der gar nicht in die Luft wollte, weil er immer nach ein paar Metern im Gras lag... bis ich dann mal auf die Idee gekommen bin, fester zu werfen und richtig Gas zu geben... ist zwar immer noch kritisch, aber es geht. Wenn er einmal in der Luft ist, läuft er und dann ist er auch einfach zu fliegen.
Gruß Philipp
video?

wegen dem start:
handstart hab ich ohne helfer noch keinen geschafft...
und selbst wenns klappt hat man dabei viel zu viel hektik um rasch genug an die knüppel zu kommen...
wieso machst du´s nicht so wie ich:
einfach senkrecht halten, vollgas rein und loslassen...
ist am unkritischsten...
er sackt zwar kurz durch und das motordrehmoment muß ordentlich ausgeglichen werden aber das ist 100mal einfacher als handstart finde ich...
Ich habs jetzt hinbekommen, ich halte den an einer Fläche, gebe viel Gas und schiebe den in die Luft. Das geht.
Leider habe ich ihn beim letzten Flug mit voller Geschwindigkeit in den Acker gesteckt... der Platz ist nämlich an einem Ende höher als am anderen, das habe ich beim tiefen Überflug nicht bedacht
Jetzt wird erstmal ein bisschen repariert (Neue Vorflügel, Falten rausbügeln, QR kleben)
Die Leistung, die der Motor bringt, ist aber heftig
Schade, dass der Steller keine 4s Akkus verkraftet
Gruß Philipp
Leider habe ich ihn beim letzten Flug mit voller Geschwindigkeit in den Acker gesteckt... der Platz ist nämlich an einem Ende höher als am anderen, das habe ich beim tiefen Überflug nicht bedacht

Jetzt wird erstmal ein bisschen repariert (Neue Vorflügel, Falten rausbügeln, QR kleben)
Die Leistung, die der Motor bringt, ist aber heftig

Schade, dass der Steller keine 4s Akkus verkraftet

Gruß Philipp
Zitat
Original von Philippflieger
Ich habs jetzt hinbekommen, ich halte den an einer Fläche, gebe viel Gas und schiebe den in die Luft. Das geht.
Leider habe ich ihn beim letzten Flug mit voller Geschwindigkeit in den Acker gesteckt... der Platz ist nämlich an einem Ende höher als am anderen, das habe ich beim tiefen Überflug nicht bedacht![]()
typischer fall von springboden...
mir auch schon passiert...

aber der rapid hält eh echt viel aus zum glück...
Zitat
Die Leistung, die der Motor bringt, ist aber heftig
Schade, dass der Steller keine 4s Akkus verkraftet
verkraftet er eh...?!?
Hi,
nein, auf meinem YGE 18 steht drauf, dass man maximal 3s nehmen kann...
Gruß Philipp
nein, auf meinem YGE 18 steht drauf, dass man maximal 3s nehmen kann...
Gruß Philipp
Zitat
Original von Philippflieger
Hi,
nein, auf meinem YGE 18 steht drauf, dass man maximal 3s nehmen kann...
Gruß Philipp
eigenartig...
gibts von dem 2 versionen??
laut www.yge.de verträgt er 2-4s
Ich hab die neue im blauen Schrumpfschlauch. Auf dem Etikett steht 2-3 Lipos.
Gruß Philipp
Gruß Philipp
Merkwürdig... ich hab ihm gestern eine Meil geschickt, mal sehen was er sagt.
Eilt auch nicht, da ich sowieso keinen passenden 4s Akku da habe.
Gruß Philipp
Eilt auch nicht, da ich sowieso keinen passenden 4s Akku da habe.
Gruß Philipp
Hallo,
Heino Jung hat geschrieben, und das ist der Grund für die verschiedenen Zellenzahlen:
Es gibt 2 Versionen.
Eine namens YGE 18 BL, die macht 3s maximal mit, und eine namens YGE 18, die für bis 4s ausgelegt ist.
Verwirrend
Gruß Philipp
Heino Jung hat geschrieben, und das ist der Grund für die verschiedenen Zellenzahlen:
Es gibt 2 Versionen.
Eine namens YGE 18 BL, die macht 3s maximal mit, und eine namens YGE 18, die für bis 4s ausgelegt ist.
Verwirrend

Gruß Philipp