Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » sehr schneller EPP-Nuri mit 400er Antrieb
Zitat
Original von Philippflieger
Merkwürdig... ich hab ihm gestern eine Meil geschickt, mal sehen was er sagt.
Eilt auch nicht, da ich sowieso keinen passenden 4s Akku da habe.
Gruß Philipp
achso, na dann ist ja alles klar.
dann hast du die alte version...
vom 8er und 12er gibts ja auch alte und neue versionen...
nur dass dort halt nicht die maximale zellenzahl, sondern die felddrehzahl auf 240.000 erhöht wurde...
aber die heissen jetzt auch yge8 bzw. yge12 statt yge8bl und yge12bl...
Zitat
Original von drm5580
Zitat
Original von Philippflieger
Merkwürdig... ich hab ihm gestern eine Meil geschickt, mal sehen was er sagt.
Eilt auch nicht, da ich sowieso keinen passenden 4s Akku da habe.
Gruß Philipp
achso, na dann ist ja alles klar.
dann hast du die alte version...
Laut Jomari nicht:
http://jomari.de/assets/s2dmain.html?http://jomari.de/
Zitat
Original von Philippflieger
Laut Jomari nicht:
http://jomari.de/assets/s2dmain.html?[URL]http://jomari.de/[/URL]
aha...
bei denen steht ja sogar "neueste version"...
dabei ist die aktuelle version laut yge.de eindeutig die mit 2-4s...
Hallo,
ich habe gerade bei starkem Wind den Rapid noch mal geflogen, und es ist unglaublich, wie gut der sich gegen den Wind durchsetzt.
Der ist zwar klein, aber vom Wind merkt man fast nichts.
Wenn es den in größer gäbe... ich stell mir den gerade vor, mit 80cm SPW, 400g und SHP SS23 Motor.... das müsste ja noch besser gehen als Manus Funjet.
GRuß Philipp
ich habe gerade bei starkem Wind den Rapid noch mal geflogen, und es ist unglaublich, wie gut der sich gegen den Wind durchsetzt.

Der ist zwar klein, aber vom Wind merkt man fast nichts.
Wenn es den in größer gäbe... ich stell mir den gerade vor, mit 80cm SPW, 400g und SHP SS23 Motor.... das müsste ja noch besser gehen als Manus Funjet.

GRuß Philipp
es gab eh einen prototypen mit 80cm spannweite und ich glaub axi2212/9d oder so...
gibt sogar ein video davon...ich glaub im rapid-jet version thread...
aber so wies ausschaut, geht der wohl nicht in serie...
schade drum...
...und ich hab meinen rapid grade wiedermal geschrottet...
ich wollte einen negativlooping machen, dreh ihn auf den rücken und war mir dann aufgrund des diffusen lichts kurzzeitig nicht mehr sicher, wie er jetzt in der luft liegt....
dann hab ich mich leider falsche entschieden und gezogen...
senkrecht mit vollgas in den boden gerammt...
dem rapid ist absolut nix geschehen...der hält echt viel aus...
ABER:
der akku ist jetzt noch mehr verbogen wie er eh schon war...vorher war er L-förmig...jetzt ists schon mehr ein S...aber ihm ist ansonsten nix passiert...scheint noch dicht zu sein...
ein servo hats mir zerstört...das obere gehäuse ist abgesprungen und es fehlen wohl ein paar ritzel...
und das beste: der empfänger ist in der mitte auseinandergebrochen!!
(gws-4kanal)
jetzt kauf ich mir aber gleich einen gscheiten empfänger...
gibt sogar ein video davon...ich glaub im rapid-jet version thread...
aber so wies ausschaut, geht der wohl nicht in serie...
schade drum...
...und ich hab meinen rapid grade wiedermal geschrottet...

ich wollte einen negativlooping machen, dreh ihn auf den rücken und war mir dann aufgrund des diffusen lichts kurzzeitig nicht mehr sicher, wie er jetzt in der luft liegt....
dann hab ich mich leider falsche entschieden und gezogen...
senkrecht mit vollgas in den boden gerammt...

dem rapid ist absolut nix geschehen...der hält echt viel aus...

ABER:
der akku ist jetzt noch mehr verbogen wie er eh schon war...vorher war er L-förmig...jetzt ists schon mehr ein S...aber ihm ist ansonsten nix passiert...scheint noch dicht zu sein...
ein servo hats mir zerstört...das obere gehäuse ist abgesprungen und es fehlen wohl ein paar ritzel...
und das beste: der empfänger ist in der mitte auseinandergebrochen!!

(gws-4kanal)
jetzt kauf ich mir aber gleich einen gscheiten empfänger...
Hallo,
ich habe ja meinen Rapid auch einmal gesteckt, das hat die Platine des Akkus auch leicht zusammengedrückt... danach wollte der erstmal nicht mehr fliegen, und ist im Messerflug nach dem Stat eingeschlagen... es ist interessant, wie viele Räder ein Flieger kurz hintereinander schlagen kann
Aber jetzt geht er wieder... und ich werde besser aufpassen.
Empfängerbruch habe ich auch noch nicht erlebt... das muss man erstmal schaffen. Respekt
Gruß Philipp
ich habe ja meinen Rapid auch einmal gesteckt, das hat die Platine des Akkus auch leicht zusammengedrückt... danach wollte der erstmal nicht mehr fliegen, und ist im Messerflug nach dem Stat eingeschlagen... es ist interessant, wie viele Räder ein Flieger kurz hintereinander schlagen kann

Aber jetzt geht er wieder... und ich werde besser aufpassen.
Empfängerbruch habe ich auch noch nicht erlebt... das muss man erstmal schaffen. Respekt

Gruß Philipp
ich hätt gern ein video von so einer highspeed-kamera von dem einschlag gehabt...
ich schätz mal der rapid war beim einschlag zwischenzeitlich so 10cm kürzer...
deswegen hat wohl der akku den empfänger ein wenig zerbröselt...
aber bei einem crash von ca. 100 km/h auf 0 kommen sicher ganz schöne kräfte zusammen...
vielleicht stell ich noch ein foto von empfänger und akku ein...
@emanuel:
nein, nein...der rapid wird wieder fliegen!
ich kauf mir einen neuen empfänger (vorschläge?....reichweite~500m) und bau ein neues servo ein, dann geht der schon wieder!
ich hoff nur, dem steller is nix passiert...
hab ich noch garnicht geschaut...

ich schätz mal der rapid war beim einschlag zwischenzeitlich so 10cm kürzer...
deswegen hat wohl der akku den empfänger ein wenig zerbröselt...
aber bei einem crash von ca. 100 km/h auf 0 kommen sicher ganz schöne kräfte zusammen...
vielleicht stell ich noch ein foto von empfänger und akku ein...

@emanuel:
nein, nein...der rapid wird wieder fliegen!
ich kauf mir einen neuen empfänger (vorschläge?....reichweite~500m) und bau ein neues servo ein, dann geht der schon wieder!
ich hoff nur, dem steller is nix passiert...
hab ich noch garnicht geschaut...
Hallo Georg,
kauf dir einen Schulze Alpha oder den Quattra von PAF/MZK.... die sind beide echt klasse und leicht. Den Quattra habe ich auch im Rapid.
Gruß
Thomas
kauf dir einen Schulze Alpha oder den Quattra von PAF/MZK.... die sind beide echt klasse und leicht. Den Quattra habe ich auch im Rapid.
Gruß
Thomas
[SIZE=3]Gruß[/SIZE]
[SIZE=3]Thomas[/SIZE]
"Es ist kaum zu glauben, wie wenig die Menschen selbst aus den härtesten Erfahrungen lernen."
Albert Einstein
[SIZE=3]Thomas[/SIZE]

"Es ist kaum zu glauben, wie wenig die Menschen selbst aus den härtesten Erfahrungen lernen."
Albert Einstein
Zitat
Original von Emanem
Mann du traust dich was, den da reinzustellen..........da klopfen dir die Sicherheitsfanatiker gleich auf die Finger.
LG
der is noch tipptopp beinand...
keine beschädigungen, alle zellen auf gleicher spannung...
hab ihn gestern wieder aufgeladen...passt alles...
keine auffälligkeiten...
nur geradebiegen trau ich mich nicht...
wenn mein rapid in der luft explodiert melde ich mich wieder...


Zitat
Original von drm5580
wenn mein rapid in der luft explodiert melde ich mich wieder...![]()
![]()
Nicht melden, Video reinstellen

Eigentlich nehmen Lipos bei solchen leichten Verbiegungen keine Schäden... ich habe noch eine alte 2200er Einzelzelle rumfliegen, ich glaube, die rolle ich mal auf und gucke was passiert.
Gruß Philipp
Hi,
Heino Jung hat mir eben eine Mail geschrieben:
Mein YGE ist vermutlich an zu hoher Drehzahl gestorben. So viel Zum Thema neueste Version. Heino Jung repariert mir den aber kostenlos
Gruß Philipp
Heino Jung hat mir eben eine Mail geschrieben:
Mein YGE ist vermutlich an zu hoher Drehzahl gestorben. So viel Zum Thema neueste Version. Heino Jung repariert mir den aber kostenlos

Gruß Philipp