Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » zagi xxs
Hi
Am billigsten is selber machen
Habe mir auch mal 2 geschnitten. Halt nur als Segler. Die haben wir dan immer mit nem X-rock hochgeschlebt
Jonas
Am billigsten is selber machen

Habe mir auch mal 2 geschnitten. Halt nur als Segler. Die haben wir dan immer mit nem X-rock hochgeschlebt

Jonas
Hi
Das is der gleiche sonst würde ich doch net safgen das ich nen xxs geschnitten hätte
Also bekommen tust ihn du unter: http://www.kuestenflieger.de/
Jonas
Das is der gleiche sonst würde ich doch net safgen das ich nen xxs geschnitten hätte

Also bekommen tust ihn du unter: http://www.kuestenflieger.de/
Jonas
hi nurflügler fan
so wie ich das interpretiere ist der zagi xxs eine eigenkonstruktion von http://www.kuestenflieger.de
weil auf der orginal site vone zagi gibts den xxs ned
ich hab mir bei http://www.epp-modelle.de den Zackcombatti bestellt
sollte seit gerstern unterwegs sein
gruss
sturmsch
so wie ich das interpretiere ist der zagi xxs eine eigenkonstruktion von http://www.kuestenflieger.de
weil auf der orginal site vone zagi gibts den xxs ned

ich hab mir bei http://www.epp-modelle.de den Zackcombatti bestellt

sollte seit gerstern unterwegs sein

gruss
sturmsch
Hallo
ich hab mit einem Freund auch einen zagi xxs gemacht, und wir kommen auf 155g....netschlecht oder?
Also ich würd mir keinen xxs bestelln..jetzt wo ich gemerkt hab was das für ein minimaler aufwand im vergleich zu den Flugleistungen ist! Materialkosten sind auch sehr sehr wenig!! Bissl styro...bissl depron, stahldrahtresterl und tape!
Naj vielleicht hast dir ja auch schon einen bestellt und ich komm wiedermal zu spät.....naja probiert hab ichs dich zu überzeugen!
ich hab mit einem Freund auch einen zagi xxs gemacht, und wir kommen auf 155g....netschlecht oder?
Also ich würd mir keinen xxs bestelln..jetzt wo ich gemerkt hab was das für ein minimaler aufwand im vergleich zu den Flugleistungen ist! Materialkosten sind auch sehr sehr wenig!! Bissl styro...bissl depron, stahldrahtresterl und tape!
Naj vielleicht hast dir ja auch schon einen bestellt und ich komm wiedermal zu spät.....naja probiert hab ichs dich zu überzeugen!
ich hab keine Klamotten ich zieh Frauen an....
hallo
genau das würde mich auch mal interessieren, welches profil und welche sonstigen masse habt ihr bei euren xxs nachbauten verwendet?
Martin
genau das würde mich auch mal interessieren, welches profil und welche sonstigen masse habt ihr bei euren xxs nachbauten verwendet?
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
hi
als profil würde ich ein zagi10 , zagi12 oder ein sipkill nehmen !
jo ... das mit dem schneiden stimmt ... der aufwand ist wirklich minimal beim
schneiden
so 1-2 h und ein kompletter nuri liegt auf dem tisch 
als schneiderippen material verwende ich seit neustem sehr dünne gfk-platten
die schneide ich dann sogar mit einer starken schere
dann schnell bischen
überschleifen fertig
dann sprühkleber drauf und an die epp platte kleben
gruss
sturmsch
als profil würde ich ein zagi10 , zagi12 oder ein sipkill nehmen !
jo ... das mit dem schneiden stimmt ... der aufwand ist wirklich minimal beim
schneiden


als schneiderippen material verwende ich seit neustem sehr dünne gfk-platten
die schneide ich dann sogar mit einer starken schere

überschleifen fertig


gruss
sturmsch
HI
Wir haben das Profil vom xxs abgemalt
Jonas
Wir haben das Profil vom xxs abgemalt

Jonas
wir haben einen reinen segler gebaut und haben das profil MH61 genommen.....haben auch kein andres gehabt...fliegt super
Also eigendlich haben wir ja eine Mini Lightcat gemacht....haben die abmessungen von der lightcat im massstab 1: was weiß ich genommen.....von 1280mm-----auf 1000mm....
Also eigendlich haben wir ja eine Mini Lightcat gemacht....haben die abmessungen von der lightcat im massstab 1: was weiß ich genommen.....von 1280mm-----auf 1000mm....
ich hab keine Klamotten ich zieh Frauen an....
hi
ich habe mir den da mal gebaut -> http://www.aerodesign.de/modelle/HS/hs61v2.htm
geht super
da können die anderen mit ihren zaggis einpacken
gruss
sturmsch
ich habe mir den da mal gebaut -> http://www.aerodesign.de/modelle/HS/hs61v2.htm
geht super


gruss
sturmsch