Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: RCLine Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
- RCLine Forum
- » Flächenflugmodelle
- » Nurflügler
- » F-Schlepp Yoda
F-Schlepp Yoda
Morgeeeeeeeee erst ma an alle
Habe vor den Yoda in der Seglerversion en schleppkuplung zu verpassen, natürlich ohne en zusätzliches servo einzubauen!hab vor des so zu machen, wie es schon mit vielen epp´s gemacht(d.H. mit klettband) hat des schon mal jemand mit nem Yoda versucht, hält der des von der belastung her aus
Ist ein 1,8 meter Yoda. Schleppmaschine ist einmal ne piper mit nem 6,5 ccm 2 tackter und gschätze 1,789475491787323039280 m
und ne Yodel mit nem brushless... Gut alles recht stark motorisiert also für die schlepper kein problem, nur für den Yoda
MFG Thomas

Habe vor den Yoda in der Seglerversion en schleppkuplung zu verpassen, natürlich ohne en zusätzliches servo einzubauen!hab vor des so zu machen, wie es schon mit vielen epp´s gemacht(d.H. mit klettband) hat des schon mal jemand mit nem Yoda versucht, hält der des von der belastung her aus



MFG Thomas
©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
Hallo
also ich hab zwar keinen Yod, aber selber ein eigenbau Zagi mit 1,2m Spannweite.
bei uns im Verein hat sich die "Stäckeles" Schleppkuplung bewährt.
Da wird einfach ein kleiner Zahnstocher vorne in das Modell gemacht, mit ein kleinwenig neigung nach hinten. auf dieses Stäbchen wird dann das Schleppseil gelegt und wenn man Aushängen will, muss man einfach nur einen Negativlooping machen.
und das hält BOMBENFEST. ich habe das auch an einem 2,5m großem Segler dran, ohne probleme. und die Schleppmaschiene hat einen 75er 3W motor drinn (als viel zu viel power für n zagi)
Martin
also ich hab zwar keinen Yod, aber selber ein eigenbau Zagi mit 1,2m Spannweite.
bei uns im Verein hat sich die "Stäckeles" Schleppkuplung bewährt.
Da wird einfach ein kleiner Zahnstocher vorne in das Modell gemacht, mit ein kleinwenig neigung nach hinten. auf dieses Stäbchen wird dann das Schleppseil gelegt und wenn man Aushängen will, muss man einfach nur einen Negativlooping machen.
und das hält BOMBENFEST. ich habe das auch an einem 2,5m großem Segler dran, ohne probleme. und die Schleppmaschiene hat einen 75er 3W motor drinn (als viel zu viel power für n zagi)
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
sowas hab ich auch schon gemacht, hab dann nur leider auf das falsche Zagi geschaut. also lagen 3 Große Teile Schaum am Boden (vielleicht aus 200 oder 300m senkrecht runter)
Martin
Martin
besteht interesse an WD Sunwheel
wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck

wer lust hat kann mal reinschauen bei der Modellfluggruppe Dettingen Teck
^
Zitat
Original von dhe
Hallo
Bei einem kräftigen Schlepper hängen wir gleich 5 Zagis dran !
Gruss Daniel
ja des is theoretisch sicherlich machbar, nur als einzigster der Nuris im verein fliegt(einer baut jetzt im winter n zagi lll wird des no was) praktisch nicht umsetzbar

des mit dem zahnstocher finde ich fast zu gefährlich, da man so in ner extremsituation wenn der zahnstocher nicht brich schwer rauskommt, außer die schleppmaschine hängt aus. denke des da des klettband nach spätestens den 2 rupfer weg ist und somit keine gefahr für die modelle besteht(hab schon mehrere schlepps gesehen die nicht gut gingen)
des hauptproblem wäre nicht das schleppseil an sich, sondern ob der Yoda als ein HLG modell das Aushält(denk ich doch mal, so viele kohlestäbe wie der hat).
MFG Thomas
©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
Hallo Thomas,
Dein Hauptthema war wohl die Belastbarkeit des Yoda beim Schlepp.
Da gehts Dir wie vielen anderen im Forum: Du fragst nach einem Apfel (Yoda)und die anderen reden über Birnen (Zagis).
Zagi und Yoda haben von der Konstruktion her nicht viel gemeinsam. Vielleicht fragtst Du einfach mal bei http://www.zanonia.de/ nach. Dort sind die Entwickler des Yoda zu Hause.
Gruss
Ludwig
Dein Hauptthema war wohl die Belastbarkeit des Yoda beim Schlepp.
Da gehts Dir wie vielen anderen im Forum: Du fragst nach einem Apfel (Yoda)und die anderen reden über Birnen (Zagis).
Zagi und Yoda haben von der Konstruktion her nicht viel gemeinsam. Vielleicht fragtst Du einfach mal bei http://www.zanonia.de/ nach. Dort sind die Entwickler des Yoda zu Hause.
Gruss
Ludwig
ja da haste recht, hätt ich auch von selbst drauf kommen können... werde ich mal machen..
wobei mir persönlich ne birne besser schmeckt ;-)
wobei mir persönlich ne birne besser schmeckt ;-)
©Thomas
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de
"SED" - "SED-PDS" - "PDS" - "Die Linkspartei.PDS" - "WASG" + "Die Linkspartei.PDS" => "Die Linke" - Und wenn Sie sich noch 10 mal umbennen...
www.radio-legende.de